Jugendverbandstag: Henrik Jörgens im Amt bestätigt; Sofia Warter-Rubio neue Stellvertreterin

Abschied nehmen, hieß es beim diesjährigen Jugendverbandstag: Jugendwart Christoph Gawens hatte sich in seinem Amt nicht mehr zur Wiederwahl gestellt. Zur Verfügung stand Jugendleiter Henrik Jörgens, der sich auch weiterhin für die Belange…

Ausschreibung zum DTJ-Camp European Championships München 10.-18. August 2022

Die DTU lädt zum Multisport-Event des Jahres 2022 in München. Neun Europameisterschaften an einem Ort - und Triathlon ist dabei! Zwischen 10.-18. August 2022 warten internationale Atmosphäre, Sport, Musik, Kunst und Lifestyle im Olympiapark…

Interview mit Johnny Zipf und Stephen Bibow zum Nachwuchs-Rahmentrainingsplan

,
Zu Wochenbeginn stellten Jonathan Zipf und Stephen Bibow einer Gruppe von rund 20 Trainerinnen und Trainern Rahmentrainingspläne vor. Die Pläne für B-Jugendliche können in Vereinen kostenfrei als Leitfaden durch die Saison eingesetzt werden.…

Jugendlehrgang in Ingolstadt am 20. November 2021

Der Bayerische Triathlon-Verband e.V. bietet für maximal 20 Jugendliche und zwei Betreuende einen Tag mit sportlichem Programm in Ingolstadt an. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf Spaß beim gemeinsamen Trainieren. Teilnehmen können Jugendliche…
BTV, frei

TriDay startet durch: Rund 80 Nachwuchssportler*innen in Nürnberg

, ,
Gemeinsam sporteln, neue Impulse für das Training bekommen, vor allem aber Spaß an der Bewegung haben. Der erste TriDay nach coronabedingter Pause war ein voller Erfolg. Über 70 Kinder und Jugendliche kamen aus vielen bayerischen Vereinen…

Online-Trainerfortbildung „Wissenschaft für Jeden – powered by TUM“

„Wir wollen mit dieser Veranstaltung eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis schlagen. Dabei werden Themen aus dem Bereich Training, COVID19, Biomechanik und Nachwuchssport thematisiert. Dafür konnten wir namenhafte Referenten gewinnen.“…

Vorstellung des Rahmentrainingsplans für die Nachwuchsarbeit in Vereinen

Am kommenden Montag stellt das Leistungssport-Team des BTV den angekündigten Rahmentrainingsplan für die Nachwuchsarbeit in Vereinen in einem Online-Vortrag vor. Ab 18:00 werden interessierten Trianer*innen die Grundlagen des Plans, Chancen…
Christoph Schmidt, frei

Zusammenarbeit zwischen Verein und Schule: Wie durch SAGs beide profitieren können

Sportarbeitsgemeinschaften (SAGs) sind Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen. Verantwortlich für dieses Kooperationsmodell zeigt sich das bayerische Landesamt für Schule. Das Ziel: Einerseits Schülerinnen und Schülern nach Ende des…

Cross Duathlon Deining bietet Kindern und Jugendlichen tollen Saisonabschluss

144 Kinder und Jugendliche machten den Cross Duathlon Deining zu einem Saison-Highlight. Doch bevor der ambitionierte Nachwuchs überhaupt starten konnte, hatte Organisator Harald Kaunz, der im vergangenen Jahr noch absagen musste, um die Durchführung…

#sheInspires-Talk der DTU zum Thema Frauen im Triathlon am 30. Oktober

Welche Herausforderungen, aber vor allem auch Vorteile haben Mädchen und Frauen im Triathlon? Wie gelingt der Einstieg in den Ausdauersport? Wie können wir den Frauenanteil in der Vereins-und Verbandsarbeit stärken? Wie behaupten sich Frauen…

Bezirkstag Oberbayern strahlt Zuversicht aus

Beim gut besuchten ersten Hybrid-Bezirkstag Oberbayern war das Interesse anwesender und zugeschalteter TeilnehmerInnen groß genug, um auch inhaltlich diskutieren zu können. Wolfgang Klinger gab einen Rückblick auf die Saison und ehrte die…

Hart erkämpfte WM-Medaillen und Erfolge in Zofingen

Der Powerman Zofingen war am vergangenen Sonntag Austragungsort der Powerman Long Distance Duathlon World Championships. Der Duathlon im Schweizer Kanton Aargau steht traditionell für anspruchsvolle Rennen. In diesem Jahr jedoch,…