Claudia Platzek und Volker Marks Bayerische Meister der Gehörlosen
ParatriathlonDer Oberpfälzer Seenland Triathlon war am Wochenende Schauplatz der Bayerischen Meisterschaften der Gehörlosen. Eingebettet in das Sprint-Rennen der Oberpfälzer Veranstaltung ging es über 750 Meter Schwimmen im Steinberger See, 24 Rad- und…
Kadertest des Bayerischen Triathlon-Verbands am 10. Oktober in Nürnberg
LeistungssportIn den Landeskadern des Bayerischen Triathlon-Verbands werden talentierte Jugendliche ab 13 Jahren versammelt und unter professioneller Anleitung gefördert. Nachwuchssportler können sich beim alljährlichen Kadertest für die Aufnahme empfehlen.
Förderung…
Triathlon Ingolstadt: Bayerische Meister*innen feiern Siege in der Innenstadt
VeranstaltungenDer immense Aufwand hat sich gelohnt: Nach Terminverschiebung im Sommer konnte am Sonntag der Triathlon Ingolstadt stattfinden. Ein großer Erfolg, denn die Auflagen machten eine Umsetzung alles andere als einfach. „Zufriedene Athleten und…
Bewegungsförderungsprogramm „Vereinsgutscheine“ für Grundschulkinder
VereineMit dem Bewegungsförderungsprogramm des Bayerischen Staatsministeriums soll eine flächendeckende Bewegungsförderung von Schulkindern der ersten bis vierten Jahrgangsstufe sichergestellt werden. Durch eine finanzielle Unterstützung im Aktionszeitraum…
Bayerische Meisterschaft Mitteldistanz in Ingolstadt mit neuem Ziel
VeranstaltungenIm bayerischen Wettkampfkalender geht es auch zu diesem späten Zeitpunkt der Saison Schlag auf Schlag. Ursprünglich bereits im Juni geplant, findet der Triathlon Ingolstadt mit den Rennen über die Sprint-, Olympische- und Mitteldistanz, nun am…
Challenge Roth: Bayerische Erfolgsgeschichten
BreitensportPatrick Lange und Anne Haug heißen die Gewinner des diesjährigen Challenge Roth. Das Traditionsrennen wurde unter Corona-Einschränkungen mit verringertem Teilnehmerfeld, mit leicht kürzerer Strecke, aber bei perfektem Spätsommerwetter ausgetragen.…
DM Jugend und Junioren in Jena: Moritz Göttler Deutscher Vizemeister
LeistungssportMoritz Göttler holte bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften am Sonntag in Jena den Vizemeister-Titel. In der "Saisonverlängerung" erkämpfte sich der Sportler, der seit knapp zwei Jahren in Nürnberg lebt und trainiert, den Platz in der…
Interview mit Anabel Knoll: „Ich will versuchen, mich für Paris zu qualifizieren“
LeistungssportEin Mal bei den Olympischen Spielen dabei sein – der Traum vieler Sportlerinnen und Sportler. Für die Ingolstädterin Anabel Knoll wurde dieses Ziel Wirklichkeit. Nach den Rennen in Tokio berichtet die Athletin, die am Bundesstützpunkt Triathlon…
4. Seenland Triathlon mit Bayerischer Meisterschaft der Gehörlosen
VeranstaltungenAm 12. September findet der 4. Seenland Triathlon powered by Volksbank Raiffeisenbank Schwandorf-Regensburg am Steinberger See statt. Im letzten Jahr musste der Ski-Club Schwandorf die Veranstaltung absagen. Nun jedoch möchten die Veranstalter…
Blutkrebs lässt Paralympics-Traum platzen
ParatriathlonDer 36-jährige Benjamin Lenatz weiß, wie es ist am Boden zu sein und sich zurück ins Leben zu kämpfen. Seit einem Quadunfall im Alter von gerade einmal 18 Jahren ist der gebürtige Radevormwalder querschnittsgelähmt und sitzt im Rollstuhl.…
Bayerische Crossduathlon Meisterschaften in Burglengenfeld: Auf geht`s zur Wuidsaujagd
Veranstaltungen„Wuid, wuider Wuidsau“ heißt es in Burglengenfeld am 9. Oktober. Bereits zum 8. Mal findet der Crossduathlon „Jag de Wuidsau powered by Zurich“, ausgerichtet durch die Triatheten des TV Burglengenfeld, statt. Zum dritten Mal werden…
Bayerische Meisterschaft Kurzdistanz in Lauingen: Heinloth und Wittmann vorne
VeranstaltungenEin klein wenig Rücksicht nahm das fast schon herbstliche Wetter auf die Triathletinnen und Triathleten, die im schwäbischen Lauingen am Start waren. Während es frühmorgens noch regnete und auch tagsüber immer wieder dunkle Wolken durchzogen,…