Der Bayerische Triathlon-Verband e.V. (BTV) setzt sich aktiv für die Förderung von Para Triathlon ein – sowohl im Breitensport als auch im Leistungssport.

Breitensport:
Für Einsteigerinnen und Einsteiger organisiert der BTV Schnupper- und Inklusionstage sowie offene Trainingsmaßnahmen. Diese Angebote schaffen einen barrierefreien Zugang zum Triathlonsport und ermöglichen Menschen mit Behinderung, die Vielfalt des Sports in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu erleben.

Leistungssport:
Auch im Spitzensport engagiert sich der BTV. Mit dem Landeskader Para bietet der Verband talentierten Athletinnen und Athleten gezielte Fördermöglichkeiten und professionelle Unterstützung, um ihre sportlichen Ziele zu erreichen und den Para Triathlon in Bayern auf höchstem Niveau zu entwickeln.

Egal, ob ambitioniert oder Neugierig – der BTV lädt alle ein, Teil der inklusiven Triathlon-Community zu werden! Als Ansprechpartnerin steht dir Landestrainerin Julia Fankel zur Verfügung.

Neues Aus dem Ressort

Para-Athleten im Trainingslager auf Mallorca – Eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten

Mehrere bayerische Para-Athleten und die Landestrainerin Julia Fankel reisten zusammen mit dem Team der DTU und Para-Bundestrainer Tom Kosmehl für einen intensiven Trainingsaufenthalt auf die Sonneninsel Mallorca. Die Reise bot den Sportlern…
drei Sportler im HallenbadJulia Fankel, frei

Starke Leistungen beim Para Triathlon Kader-Test

Am vergangenen Wochenende fand der Para Triathlon Kader-Test Bayern im Rahmen des BTV Memmert Nachwuchscups statt. Trotz eines kleinen Teams lieferten die teilnehmenden Athletinnen und Athleten beeindruckende Leistungen ab. Kader-Trainerin Julia…
Podium Sportveranstaltungprivat, frei

Valentin Hanzer mit starkem zweiten Platz beim Saisonauftakt des World Triathlon Para Cup in Abu Dhabi

Der bayerische Para Triathlet Valentin Hanzer hat beim Auftakt der World Triathlon Weltmeisterschafts-Serie in Abu Dhabi einen beeindruckenden zweiten Platz belegt. Im ersten Para Weltcup der Saison – und erst dem zweiten seiner noch jungen…
Para Triathleten im HallenbadJulia Fankel, frei

Intensives Trainingswochenende der Para-Triathleten in Nürnberg

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Para-Triathleten des Bayerischen Triathlon-Verbands (BTV) zu einem intensiven Trainingslager in Nürnberg. Zwei Tage lang standen gezielte Trainingseinheiten auf dem Programm, um Technik, Ausdauer und…
Simon Sturzaker

Anja Renner und Maria Paulig: Goldmedaille als großes Ziel

,
Am 02.09.2024, kurz nach Mittag, standen Anja Renner und Maria Paulig freudestrahlend vor der Sportschau-Kamera. Bei den Paralympischen Spielen hatte das Duo eine sensationelle Bronzemedaille geholt. Dabei hatte sich Anja Renner erst knapp eineinhalb…
Blick in eine SchwimmhalleMichael Lapp, frei

Erster Trainingstag des Para Kaders des Bayerischen Triathlon-Verbandes

Seit Herbst 2024 gibt es im Bayerischen Triathlon-Verband einen Kader für Para Triathletinnen und Triathleten. In den vergangenen Jahrenverzeichnete der Para Bereich immer mehr Zulauf, sodass der BTV in diesem Jahr nun Mitglied im Behinderten-…
Trainingsgruppe mit Trianerinnen im Hallenbadprivat, frei

Landestrainerin Para Triathlon Julia Fankel: „Ideen für gute Inklusion gibt es viele“

,
Der Bayerische Triathlon-Verband e.V. setzt sich aktiv für die Förderung von Para Triathlon ein – sowohl im Breitensport als auch im Leistungssport. Für Einsteigerinnen und Einsteiger organisiert der BTV zum Beispiel Schnupper- und Inklusionstage…
großes Team vor blauem ZielbogenMainCity Triathlon Schweinfurt

TG 48 Schweinfurt gewinnt zweiten Preis bei „Zeichen setzen“ und setzt Maßstäbe im inklusiven Sport

,
Die TG 48 Schweinfurt Abteilung Laufen-Triathlon erhielt eine besondere Würdigung ihrer Inklusions-Bemühungen: Sie wurde gleich zwei Mal ausgezeichnet. Bei der Aktion „Zeichen setzen“ der Mediengruppe Main-Post erhielt das Team den zweiten…