
Bayerische Meisterschaften 2022 locken mit Renn-Highlights
VeranstaltungenWährend viele Triathletinnen und Triathleten in der Saisonpause sind, laufen die Pläne für die neue Saison bei Veranstaltern und im Bayerischen Triathlon-Verband auf Hochtouren. Die Termine für die Bayerischen Meisterschaften 2022 wurden…

Fördermöglichkeiten von Jugendarbeit in Vereinen
VereineWie können (potenzielle) Mitglieder aktiviert und (wieder) angesprochen werden? Vor diesen Überlegungen stehen derzeit viele Vereine. Verschiedene Förderungen machen es möglich, insbesondere im Bereich der Nachwuchsarbeit außergewöhnliche…

Triathlon-Bezirk Schwaben lädt zum Verbandstag am 19. November
SchwabenLiebe Triathletinnen und Triathleten aus Schwaben,
ich möchte euch zu unserem Verbandstag am 19.11.2021 um 18:30 Uhr Landgasthof Linde (Hauptstraße 2, 89312 Günzburg) in Günzburg einladen.
Die Tagesordnungspunkte findet Ihr im…

Infos für Vereine: Jetzt DTU-Startpass beantragen
Nachrichten des BTVAuch 2022 bietet der DTU-Startpass Triathletinnen und Triathleten zahlreiche Vorteile. Die Kosten dafür bleiben erfreulicherweise stabil: Den Basis-Startpass erhalten Sie für 45,00 Euro. Bereits ab drei Teilnahmen an Rennen über die Olympische…

Auf gesunden Füßen dank der Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Leistungssport, ParatriathlonDie Goldbach Werkstatt Nürnberg, als Werkstätte für Menschen mit und ohne Assistenzbedarf im Nürnberger Stadtteil Zerzabelshof, hat für den Bayerischen Triathlon-Verband e.V. ein Therapiebrett zur Aktivierung und Mobilisierung der Füße…

Burglengenfelder bei der DM Crossduathlon vorne dabei
BreitensportTriathletinnen und Triathleten des TV Burglengenfeld trumpfen bei den deutschen Crossduathlonmeisterschaften in Schleiden auf. Drei AK-Titel, erkämpft durch Junior Michi Fuchs, Emma Roidl (W20) und Pam Mittermeier (W40) gingen in die Oberpfalz.…

BTV gratuliert neuen C-Trainer*innen Triathlon
Aus- und FortbildungVom 28. bis 31. Oktober haben neun neue C-Trainer*innen ihre Lizenz im Rahmen der diesjährigen Ausbildung des BTV erworben. Der zweite Teil des Lehrgangs fand bei schönstem Herbstwetter in Garmisch-Partenkirchen statt.
Neben den Prüfungen…

Winter-Camp für Jugendliche in Oberhaching vom 3. bis 6. Januar
JugendsportSo startet das neue Jahr richtig gut: Der Bayerische Triathlon-Verband e.V. bietet für maximal 20 Jugendliche und zwei Betreuende ein Winter-Camp mit sportlichem Programm in der Sportschule Oberhaching. Der Fokus der Ferientage liegt…

BTV-Verbandstag beschließt zahlreiche Änderungen
Nachrichten des BTVRoth, 23. Oktober 2021. Durch 33 Tagesordnungspunkte arbeiteten sich die Verantwortlichen des BTV und die erschienenen Vereinsvertreter*innen am vergangenen Samstag beim Verbandstag. In knapp drei Stunden waren alle Punkte abgehakt, alle…

Interview mit der neuen stellvertretenden Jugendleiterin Sofia Warter Rubio
JugendsportBeim Verbandsjugendtag in Hof wurde Sofia Warter Rubio zur Stellvertreterin des Jugendleiters Henrik Jörgens gewählt. Die 22-jährige hatte sich zuvor mit einem ungewöhnlichen Schritt für das Amt empfohlen: Mit einer Initiativbewerbung.…

Online-Info-Abend am 1. Dezember: Der Bundesstützpunkt Triathlon stellt sich vor
BundesstützpunktLeben, lernen und trainieren – 11 Athletinnen und Athleten tun das aktuell am Bundesstützpunkt Triathlon in Nürnberg. Die Sportlerinnen und Sportler zwischen 15 und 17 Jahren wohnen im Internat des Bertolt-Brecht-Gymnasiums. Sie besuchen…

Herbstferien-Camp des BWTV im Allgäu für Jugendliche
JugendsportVon 1. bis 5. November bietet der BWTV ein Herbstcamp für jugendliche Nichtkader-Athleten im Alter von 12 - 16 Jahren mit dem Ziel, fit für die neue Saison zu werden, an. Neben dem Schwerpunkt Schwimmen stehen Laufen, Radfahren und Athletik…