Der Bayerische Triathlon-Verband untergliedert sich in die sieben Bezirke Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben. In den Bezirken werden Meisterschaften, Nachwuchsserien und regionale Ligawertungen ausgetragen.

Der Seminarraum in der Sportschule Oberhaching war am 25. März 2023 bis auf den letzten Platz besetzt. Bei ihrer kurzen Begrüßung äußerten sich Ulla Chwalisz aus dem Vorstand des Bezirks und der BTV-Präsident Gerd Rucker deshalb auch dankbar und erfreut über das große Interesse an der diesjahrigen Ausbildung. Um 9 Uhr ging es für die 7 Kandidatinnen und 10 Kandidaten aus ganz Oberbayern in einen interessanten und lehrreichen Schulungstag. Erstmals in Bayern wurden zwei Juniorinnen ausgebildet, die bereits in der aktuellen Saison Jugendveranstaltungen begleiten werden. Stefan Langer (Regelbeauftragter Süd) und Stefan Pohl (Kampfrichter-Obmann in Oberbayern) konnten ihr vielfältiges Wissen und ihre jahrelange Erfahrung einsetzen, um die Aufgaben und Regeln eines Kampfrichtereinsatzes in all seinen Facetten zu vermitteln. Nachdem alle Teilnehmenden die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden hatten, freute sich Stefan Pohl auf die über 20 Wettbewerbe des Bezirks. „Dank der neuen Kampfrichter*nnen, insbesondere aus dem Süden des Bezirks, werden wir die Events in dieser Saison deutlich entspannter begleiten können.“ Es beginnt nun die Einsatzplanung für jede Veranstaltung in Bayern, die in diesem Jahr mit einem neuen Tool zentral gesteuert werden kann.

Erstmalig mit DTU Genehmigung, findet am 7. Mai 2023 der beliebte Wettkampf „Run- Bike- Rock“ in Illertissen statt.

Ihr habt die Wahl zwischen 5 Laufdistanzen, 3 Bike- Rennen, Einrad und Nordic Walking und zusätzlich 3 verschiedene Distanzen für die Kids.

Im Start- und Zielbereich wird Euch von einem DJ eingeheizt und zum Abschluss könnt Ihr Euer Ergebnis bei LIVE- Rockmusik feiern.

Die Veranstalter sorgen für Euer leibliches Wohl und so könnt Ihr bei hoffentlich bestem Wetter, mit Freunden und Familien einen wunderschönen Nachmittag erleben.

Der Vorstand vom Bezirk Schwaben freut sich sehr über diesen neuen Wettkampf im südlichen Raum des Bezirks. Bei der Vorbesprechung trafen wir ein engagiertes, motiviertes Team, welches mit viel Energie auch die letzten Schwierigkeiten aus dem Weg räumt.

Alle Informationen findet Ihr unter www.runbikerock.com

Bei der Frühjahrsversammlung des BTV Bezirk Oberpfalz am 11. März konnte ein besonderes Jubiläum gefeiert werden. Der Kampfrichterobmann Stephan Pollert und der Vorsitzende des Bezirks Franz Duscher konnten Paul Hlawatsch zu seinem 30jährigen Kampfrichterjubiläum gratulieren.

Paul konnte einigen Anekdoten im Rückblick auf seine Kampfrichterzeit erzählen.
Die versammelte Mannschaft der Kampfrichter des Bezirks gratulierten Paul und wünschten für die nächsten Jahre viel Erfolg und vor allem Gesundheit.

Die weiteren dienstältesten Kampfrichter im Bereich Oberpfalz sind Gerd Rucker und Steffen Sachs mit jeweils 21 Jahre Wettkampferfahrung und Kompetenz im Triathlon-Sport.

im Bild
sitzend von links
Michael Bleier (2.Vorstand), Mirjam Schall (Frauenwartin)

stehend von links
Gerhard Müller (Schriftführer), Selina Schall (Jugendwartin)
Harald Krautwald (2. Kampfrichterobmann), Michael Reiwe (1.Vorstand)
Ralph Reiwe (1. Kampfrichterobmann), Uwe Prüfer (Internet)


Die Frühjahrssitzung des Bezirk Mittelfranken fand am 07. März 2023 im Gasthaus „Bernstein Burger“ in Feucht statt.


T A G E S O R D N U N G

Top 01: Eröffnung & Begrüßung

Top 02: Bericht der Bezirks-Vorstandschaft

Top 03: Bericht der Kassenprüfer & Entlastung des Vorstandes

Top 04: Termine für Triathlon- & Duathlon-Wettkämpfe in Mittelfranken 2023
– Termine der mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften stehen unter Rubik „Bezirksmeisterschaften“

Top 05: Info´s über die BTV-Verbandsrat-Sitzung vom 09.02.2023  
– Thomas Burger vom BTV berichtet über die Kader- und Nachwuchsförderung beim BTV.

Top 06: Fortbildung Kampfrichter
– Termin ist noch offen.

Top 07: Anträge für BTV-Verbandstag

Top 08: Ehrungen

Top 09: verschiedenes & Termin der Herbst-Sitzung
– Die neue Homepage wurde vorgestellt.

Die Herbstsitzung findet am 24. Oktober 2023 im Gasthaus „Bernstein Burger“ in Feucht statt.
Siehe auch Termine in Rubrik „Informationen“.

<<Zurück>>

Erst einmal in den Sport hineinschnuppern? Gemeinsam mit der Trainingsgruppe aus dem Verein einen schönen Tag erleben? Oder einfach nache an zu Hause die Form testen – die Nachwuchs-Serien in den Bezirken sollen Kindern und Jugendlichen aus allen Bereichen ein Erlebnis bieten. Kleine Serien gibt es in Oberbayern,

In Oberbayern heißt die Nachwuchs-Serie „Kids-Cup“ und findet im Rahmen von drei beliebten Rennen statt, die teils auch zum BTV Memmert Nachwuchscup gehören:

In der Oberpfalz startete der „Junior-Cup“ bereits mit dem Swim&Run in Amberg. Drei weitere Rennen finden am 13. Mai beim Cross-Duathlon Deining, am 08. Juli beim Cube Schüler und Jugendtriathlon Waldershof und am 15.Juli beim Kirchweihtriathlon Velburg statt.

Und auch in Unterfranken gibt es in diesem Jahr wieder eine kleine aber feine Serie. Los geht es am 29.April beim Kleinostheim 12. SÜWAG Energie Cross-Duathlon. Am 01. Juli lockt der 7. Goldbacher Swim & Run und am 22. Juli der 15. Karlstädter Swim and Run.

Nähere Informationen finden sie auf den Seiten der Bezirke.

Liebe(r) Vereinsvorsitzende, Veranstalter, Triathleten, 

hiermit laden wir ein zum Bezirkstag des BTV Oberfranken. 

Termin: Freitag, 3. März 2023, Beginn 19:30 Uhr

Ort: Brauerei-Gasthof Hartmann – Würgau / Scheßlitz 

Unsere Themen die wir mit euch besprechen möchten sind: 

  1. Bericht der Vorstandschaft
  2. Kassenprüfung und Entlastung für 2022
  3. Neues vom BTV
  4. Anträge (bitte bis zum 1. März 2023 bei mir per Mail einreichen)
  5. Sonstiges
  6. Verteilen der Broschüre 2023

Eingeladen sind

  • die Vertreter der Vereine
  • die Vertreter der Ausrichter von Veranstaltungen
  • alle interessierten Triathleten im Bezirk die sich für die oben genannten Themen interessieren.

Daher leitet die Einladung mit der Einladung bitte in euren Vereinen an alle weiter, wir würden uns sehr darüber freuen. 

Die gesamte Vorstandschaft würde sich über eine rege Teilnahme wie beim letzten Mal sehr freuen.

Mit sportlichen Grüßen

Stefan Leidenberger

1. Vorsitzender
Bezirk Oberfranken

Stefan.Leidenberger@triathlon-oberfranken.de

Liebe Vereinsvertreter,
liebe Veranstalter,
liebe Mitglieder der Vorstandschaft,
liebe Kampfrichter,


am Samstag, 11.03.2023, findet um 18:30 Uhr im Gasthof Kräuterbeck, in 92507 Nabburg, Regensburger Straße 3, unserer Frühjahrsversammlung BTV Bezirk Oberpfalz statt.
Hinweise zur Anfahrt findet ihr auch unter https://www.kraeuterbeck.de/de/home


Hierzu möchte ich alle Vereinsvertreter bzw. Veranstalter sowie die Kampfrichter der Triathlonvereine aus dem BTV-Bezirk Oberpfalz recht herzlich einladen.
Für den Tagesordnungspunkt 8 „Verschiedenes, Wünsche, Anträge“ können bis spätestens 03.03. Anträge per Mail bei Franz Duscher eingereicht werden.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorsitzenden
  3. Bericht des 2. Vorsitzenden und Präsidenten des Bayerischen Triathlon-Verbandes Gerd Rucker
  4. Bericht des Kassenwarts
  5. Bericht des Jugendbeauftragten
  6. Bericht des Bezirkskampfrichterobmanns
  7. Rückblick auf die Veranstaltungen im Bezirk 2022 und Ausblick auf 2023 mit Meisterschaften
  8. Verschiedenes, Wünsche, Anträge, Diskussionen Festlegung weiterer Termine

Über eure zahlreiche Teilnahme freut sich die Bezirksvorstandschaft und wünscht eine gute Anreise.
Franz Duscher

Vorsitzender BTV Bezirk Oberpfalz

Liebe Triathlon-Sportfreunde,

der Bezirk Mittelfranken lädt zum Bezirkstag sehr herzlich ein.

Datum: Dienstag, den 07. März 2023 – um 19:00 Uhr  

Ort: Gasthaus: Bernstein Burger – Feucht – Waldstraße 12

Tagesordnung

  • TOP1 Eröffnung  &  Begrüßung, Feststellen der ordnungsgemäßen Einberufung, Genehmigung der Tagesordnung
  • TOP2   Bericht der Bezirks-Vorstandschaft und Aussicht auf 2023
  • TOP3 Bericht der Kassenprüfer & Entlastung des Vorstandes     
  • TOP4   Termine für Triathlon- & Duathlon-Wettkämpfe in Mittelfranken 2023
  • TOP5 Infos zur BTV-Verbandsrat-Sitzung (09.02.)  
  • TOP6   Fortbildung Kampfrichter
  • TOP7   Anträge zum BTV-Verbandstag (Sa. 21.10.23) / Ort:  noch unbekannt
  • TOP8   Ehrungen 
  • TOP 9  verschiedenes & Termin der Herbst-Sitzung

Anschließend Sitzung der Kampfrichter wegen Einteilung zu den Wettkämpfen.

Auf der Herbstsitzung am Dienstag 25.10.2022 im Sportheim des TV 1848 Schwabach wurde der neue Vorstand gewählt. Zum großen Teil hat sich der „alte“ Vorstand wieder zur Wahl gestellt – jedoch dürfen wir 2 neue Mitglieder und einen Beauftragten neu begrüßen.
Harald Krautwald übernimmt die Position des „Regelbeauftragten“ von Hermann Knoll, Selina Schall die Position „Jugendwartin“ von Christine Kopp (ausgeschieden) und Uwe Prüfer die Tätigkeiten für Internet & Homepage.

Mittelfranken Vorstand 2022

sitzend von links
Gerhard Müller – Schriftführer
Michael Reiwe – 1. Vorstand
Michael Bleier – 2. Vorstand & Kassier

stehend von links
als Gast vom BTV-Präsidium: Tim Feuerlein (BTV-Sportentwicklung)
Uwe Prüfer – Internet & Homepage
Selina Schall – Jugendwartin
Harald Krautwald – Regelbeauftragter #2
Ralph Reiwe – Regelbeauftragter #1

es fehlt
Mirjam Schall – Frauenwartin

<<Zurück>>

Die mittelfränkischen Meister im Jahr 2022 über die Sprintdistanz sind Petra Stiegler(TWin Neumarkt) und Martin Gebhard(TSV Katzwang 05).
Lena Götzenberger(TSV 1861 Zirndorf) und Tim Fritsch(La Carrera TriTeam Rothsee) sind die Meister über die Kurzdistanz.
Die Mitteldistanz gewinnen Sophia Ramsauer(Post SV Nürnberg) und Bernd Hagen(Team twenty.six e.V.).

Alle Platzierten gibt es hier.

<<Zurück>>