Einträge von Christine Waitz

Erfolgreiches Bayerisches Abschneiden beim Powerman Alsdorf

Am vergangenen Wochenende war Alsdorf im Rheinland Schauplatz einer der bedeutendsten Duathlon-Veranstaltungen des Jahres: Beim Powerman Alsdorf wurden sowohl die Weltmeistertitel über die Duathlon-Mitteldistanz als auch die Deutschen Meistertitel vergeben. Neben der nationalen und internationalen Elite standen vor allem die Agegroup-Athletinnen und -Athleten im Fokus – die Bayern überzeugten mit zahlreichen starken Platzierungen. Weltmeisterschaft im […]

BM Duathlon Kurzdistanz: Erste Bayerische Meisterschaft des Jahres in Krailling

Am 4. Mai 2025 ist es wieder so weit: Der TV Planegg-Krailling lädt zum 31. Nayoki Duathlon Krailling ein. Erst im vergangenen Jahr wurde dort die 30. Auflage gefeiert. Das Erfolgsgeheimnis? Die traditionsreiche Veranstaltung vor den Toren Münchens bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Duathletinnen und Duathleten die ideale Plattform, sich sportlich zu messen. Bei […]

Frohe Ostern wünscht der Bayerische Triathlon-Verband e.V.

Liebe Triathlonfamilie,liebe Athletinnen und Athleten, Vereine, Trainer*innen, Helfer*innen und Partner, wir wünschen Euch allen ein frohes, sonniges und erholsames Osterfest!Die Osterzeit steht wie kaum eine andere Zeit im Jahr für Aufbruch, neue Energie und frischen Schwung – Werte, die auch im Triathlon eine große Rolle spielen. Ob Ihr Euch gerade mitten in der Saisonvorbereitung befindet, […]

Überarbeitete Sportordnung für 2025 veröffentlicht

Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat die überarbeitete Sportordnung für 2025 veröffentlicht. Vorausgegangen waren, Bezug nehmend auf Feedback aus der Community, von der DTU forcierte Abstimmungsprozesse mit dem Weltverband World Triathlon und der Fahrradindustrie zu aerodynamisch wirksamen Aufbauten. Die neue Version der Sportordnung ist seit Mitte April gültig. „Wir sind froh, dass wir den Kampfrichterinnen […]

Gemeinsam Talente fördern: Sichtungstag für interessierte Kinder in Nürnberg

Der BTV und der Bayerische Schwimmverband (BSV) kooperieren in der Nachwuchsförderung: Am Donnerstag, den 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt) laden die beiden Verbände gemeinsam zum Sichtungstag im Langwasserbad Nürnberg ein. Ziel ist es, talentierte Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren für die Trainingsgruppen an den Landes- und Bundesstützpunkten Nürnberg zu entdecken und gezielt […]

Para-Athleten im Trainingslager auf Mallorca – Eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten

Mehrere bayerische Para-Athleten und die Landestrainerin Julia Fankel reisten zusammen mit dem Team der DTU und Para-Bundestrainer Tom Kosmehl für einen intensiven Trainingsaufenthalt auf die Sonneninsel Mallorca. Die Reise bot den Sportlern nicht nur die Möglichkeit, ihre Trainingsfortschritte weiter auszubauen, sondern auch, sich unter besten Bedingungen auf ihre kommenden Wettkämpfe vorzubereiten. Die bayerische Delegation bestand […]

Fortbildung für Lehrer des BTV – Triathlonwissen für den Schulunterricht und darüber hinaus

Die jüngste Lehrerfortbildung des Bayerischen Triathlon-Verbandes e.V. (BTV) war erneut ein Erfolg. Unter der Leitung von Schulbeauftragter Ina Al-Sultan nahmen insgesamt neun engagierte Lehrkräfte aus verschiedenen Schulformen teil. Die Gruppe setzte sich aus Gymnasiallehrkräften sowie Lehrkräften aus Real-, Mittel- und erstmals auch Förderschulen zusammen. Ziel der Fortbildung war es, die Lehrer so auszubilden, dass sie […]

Swim & Run Rothenburg: Abschluss des ersten Teils des BTV Memmert Nachwuchscups

Am Sonntag, den 6. April 2025, fand in Rothenburg ob der Tauber der racesolution Swim & Run statt, der gleichzeitig vierter Wettkampf des BTV Memmert Nachwuchscups war. Junge Triathletinnen und Triathleten aus ganz Bayern nutzten die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen und wertvolle Punkte für die Cup-Wertung zu sammeln. Die Veranstaltung verlief reibungslos […]

Erfolgreicher Blickwechsel: Kampfrichterneuausbildung 2025 mit Rekordzahl an neuen Engagierten

Mit dem Slogan „Kampfrichterin – Dein neuer Blickwinkel auf Triathlon“* konnte der Bayerische Triathlon-Verband 2025 eine Rekordzahl an engagierten Triathlonbegeisterte für die wichtige Rolle der Kampfrichter*in gewinnen. Insgesamt wurden in diesem Frühjahr 63 neue Kampfrichter in Bayern ausgebildet – ein starkes Signal für Fairness und Qualität im Wettkampfsport. In Nordbayern fand die Ausbildung in Strullendorf statt. 19 Teilnehmende absolvierten […]