Einträge von Präsidium BTV

Der BTV wünscht ein frohes Osterfest

Ostern mit Familie und Freunden, aber auch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Verein – kurz vor Saisonstart nutzen viele Triathletinnen und Triathleten die Feiertage um schöne Trainingsstunden in der Gruppe zu verbringen, bevor es zum Familienfest geht. Gemeinsam trainieren, gemeinsam Feiern und eine schöne Zeit genießen. Der Bayerische Triathlon-Verband wünscht allen eine gute Vorbereitung […]

Einladung zur Frühjahrsversammlung Oberpfalz am 11.03.2023

Liebe Vereinsvertreter,liebe Veranstalter,liebe Mitglieder der Vorstandschaft,liebe Kampfrichter, am Samstag, 11.03.2023, findet um 18:30 Uhr im Gasthof Kräuterbeck, in 92507 Nabburg, Regensburger Straße 3, unserer Frühjahrsversammlung BTV Bezirk Oberpfalz statt. Hinweise zur Anfahrt findet ihr auch unter https://www.kraeuterbeck.de/de/home Hierzu möchte ich alle Vereinsvertreter bzw. Veranstalter sowie die Kampfrichter der Triathlonvereine aus dem BTV-Bezirk Oberpfalz recht herzlich […]

Vier bayerische Athletinnen und Athleten schaffen Sprung in Bundeskader

Der Bundeskader der Deutschen Triathlon Union (DTU) für die Saison 2023 umfasst 33 Athletinnen und Athleten, darunter vier Bayerische. Diese hat der Verband entsprechend den gültigen Nominierungskriterien und nach Rücksprache mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ernannt. Anabel Knoll und Simon Henseleit wurden in den Perspektivkader berufen, die Nachwuchshoffnungen Justus Oeckl und Jan Semmler schaffen […]

DTU-Startpass-App ab sofort verfügbar

Die App der Deutschen Triathlon Union (DTU) ist ab sofort unter dem Namen TriathlonD im Google-Play-Store beziehungsweise im App Store verfügbar. Mit der TriathlonD-App haben Startpassinhaberinnen und Startpassinhaber die Möglichkeit, ihren Startpass digital zu erhalten. Die Startpass-Kontrolle am Veranstaltungsort ist nun auch über die App möglich. Athletinnen beziehungsweise Athleten können sich mit ihren Phoenix-Zugangsdaten in […]

DTJ-Camp zur WM Hamburg 2023

„The World’s Biggest Tri“. 2023 finden Weltmeisterschaften in Hamburg statt und die Deutsche Triathlonjugend will mit Euch diese verrückten Tage gemeinsam gestalten und erleben. Seid dabei, wenn neben den weltbesten Profi-Athletinnen mehrere tausende Triathletinnen die Stadt in ein riesiges Sportfest verwandeln. Auf Euch warten nicht nur die Profi-Wettkämpfe, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm. Eingeladen teilzunehmen […]

,

Tatjana Bub: Ein Mal ganz oben stehen

Heute ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung und natürlich haben wir auch in Bayern starke Frauen mit Behinderung. Eine von ihnen ist Tatjana Bub. Die Rotherin gewann in diesem Jahr den Inklusionswettkampf in Moosburg und war bei den Special Olympics in Berlin am Start. Tatjana hat das Down-Syndrom und zeigt schon seit vielen Jahren, […]

Neujahrs-Camp für den Nachwuchs

Gemeinsam starten wir direkt im neuen Jahr durch! Der Bayerische Triathlon-Verband e.V. bietet für maximal 20 Jugendliche und drei Betreuer*innen ein Camp in der Sportschule Oberhaching an. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf gemeinsamem Trainieren und vor allem viel Spiel & Spaß. Teilnehmen können Jugendliche oder Trainingsgruppen im Alter von 10-14 Jahren. Zur Ausschreibung des […]

Gerd Rucker folgt Einladung des Ministerpräsidenten

Zu Beginn der Woche lud Ministerpräsident Dr. Markus Söder Vertreterinnen und Vertreter der Sportverbände und Vereine sowie verdiente Sportlerinnen und Sportler zu einem festlichen Abendessen in das ehrwürdige Antiquarium der Residenz München. Eingeladen war auch Gerd Rucker, Präsident des Bayerischen TTriathlon-Verbandes e.V. Ministerpräsident Söder bedankte sich bei den geladenen Gästen für die hervorragende Arbeit, den […]

Die andere Seite von Triathlon: Umfrage zum Helfer*innen-Engagement

Liebe Triathletinnen und Triathleten,die Problematik der fehlenden freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer*innen beschäftigt auch Triathlon-Bayern. Wir möchten mit folgender Umfrage ein Stimmungsbild abfragen, um im Anschluss Ideen zur Verbesserung der Problematik zu finden. Die Umfrage dauert nur wenig Minuten. Wir würden uns freuen, wenn ihr euch Zeit dafür nehmen würdet. Zur Umfrage per Link.