Einträge von Christine Waitz

TSV Bad Gögging e.V. präsentiert erstmalig Kindertriathlon im Rahmen des Neustädter Triathlons

Der TSV Bad Gögging e.V. veranstaltet am Wochenende vom 21. und 22. Juni 2025 bereits zum dritten Mal den Neustädter Triathlon, diesmal mit einer Neuheit: Am Samstag, 21. Juni, um 10 Uhr feiert ein Kindertriathlon Premiere – ein eigenständiges Rennen für Nachwuchsathleten und die, die es werden möchten. Die jungen Sportler der Jahrgänge 2015–2019 starten am […]

Streckencheck am Brombachsee: BTV Community-Event bietet am 3. August Einblicke in das neue Rennen

Am Sonntag, den 3. August, lädt der RC Wendelstein alle Sportbegeisterten zum nächsten BTV Community-Event ein. Mitten ins Herz des Fränkischen Seenlands. Direkt am Brombachsee habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam die offizielle Radstrecke des neuen Brombachsee Triathlons kennenzulernen. Ganz entspannt, ohne Wettkampfdruck, dafür mit jeder Menge Spaß und Triathlon-Feeling. Gefahren wird eine komplette Runde der […]

,

Highlight beim 10. Cube Schüler- & Jugendtriathlon am 5. Juli 2025 in Waldershof: Die 5. Team Mixed Relay!

Triathlon ist schon längst nicht mehr nur eine Individualsportart. Bei den Spitzen-Profis ebenso wie im Nachwuchs-Bereich wird seit Jahren das Format der Team Mixed Relay immer beliebter. Auch in Bayern können sich Kinder und Jugendliche an dieser rasanten und spannenden Variante ausprobieren. Beim 10. Cube Schüler- & Jugendtriathlon am 5. Juli 2025 in Waldershof ist […]

Bayerischer Doppelsieg bei den Deutschen Meisterschaften über die Triathlon-Mitteldistanz

Bei den Deutschen Meisterschaften über die Triathlon-Mitteldistanz in Heilbronn sicherten sich zwei bayerische Athleten die nationalen Titel: Eleisa Haag vom SV Würzburg 05 und Max Hoffmann von der TSG 08 Roth triumphierten in ihren jeweiligen Wettbewerben. Über 1.500 Sportlerinnen und Sportler waren bei sommerlichen Temperaturen am Start. Die anspruchsvolle Strecke umfasste 1,9 km Schwimmen im […]

,

Neue DTU-Sportordnung 2025: Zwischen Klarheit und Komplexität – Einblicke aus der Kampfrichterpraxis im BTV

Mit der Saison 2025 gilt im deutschen Triathlonsport ein überarbeitetes Regelwerk. An sich nicht ungewöhnlich, doch in diesem Jahr hat die Deutsche Triathlon Union (DTU) ihre Sportordnung doch in wesentlichen Punkten angepasst. Besonders im Fokus steht dabei die Neuregelung von aerodynamischen Aufbauten und Flaschenhalterungen am Fahrrad – ein Thema, das in den vergangenen Jahren immer […]

Renner und Hanzer in Taranto am Start

Zwei deutsche Para Aktive vertreten am Samstag beim Rennen der World Triathlon Para Series (WTPS) im italienischen Taranto die Deutsche Triathlon Union (DTU) und den BTV. Für Anja Renner (PTVI) ist es der zweite Start in der höchsten Para Rennklasse in diesem Jahr. Ebenfalls in Taranto dabei ist Valentin Hanzer (PTS3). Für ihn ist es […]

, ,

Jubiläum beim Stadttriathlon Erding: Triathlon-Fest mit Stars und Nachwuchs-Sternchen

Was 1993 mit wenigen Teilnehmenden begann, ist heute ein überregionales Sportereignis, das sowohl Spitzen- als auch Breitensportler begeistert: Der 30. Stadttriathlon Erding lockte erneut rund 1.600 Athletinnen und Athleten in die Stadt, um sich auf verschiedenen Distanzen zu messen. Natürlich konnten wie gewohnt Stars auf der Kurzdistanz, Liga-Action und Nachwuchs-Sportler beim BTV Memmert Nachwuchscup verfolgt […]

, ,

MainCityTriathlon: Inklusion und Spitzenleistungen am Schweinfurter Baggersee

Es war die perfekte Bühne: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Wettkampfbedingungen feierten rund 3.000 Athletinnen und Athleten sowie zahlreiche Zuschauer ein Fest der Inklusion und sportlichen Höchstleistungen bei der vierten Auflage des MainCityTriathlons, organisiert von der Abteilung Laufen-Triathlon der TG 48 Schweinfurt. Der Höhepunkt des sportlichen Wochenendes waren die DACH und Deutschen Meisterschaften im Para-Triathlon […]

Triathlon Ingolstadt powered by BÜCHL: Uderstadt und Huckschlag triumphieren im Klenzepark

Jana Uderstadt und Nils Huckschlag, die beide für den DSW 12 Darmstadt starten, haben das Eliterennen beim Audi Triathlon Ingolstadt powered by BÜCHL über die Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 86 km Radfahren, 20 km Laufen) gewonnen und sich die 2.500 Euro Siegprämie gesichert. Huckschlag, im Vorjahr noch Zweiter, stellte die Weichen im abschließenden Lauf auf […]

,

„Tour the Berlin – Die Wahnsinntour“: Zwei Männer, ein Ziel

Was passiert, wenn ein austrainierter Triathlet und ein überzeugter Schreibtischtäter sich gemeinsam auf eine außergewöhnliche Reise begeben? Richtig: Es wird spannend – und dient einem guten Zweck. Aus einer spontanen zweier Menschen entstand eine Challenge, wie sie verrückter kaum sein könnte: Ingo, passionierter bayerischer Triathlet mit unzähligen Kilometern in den Beinen, trifft auf Frank, Anwalt […]