Einträge von Christine Waitz

Erster Trainingstag des Para Kaders des Bayerischen Triathlon-Verbandes

Seit Herbst 2024 gibt es im Bayerischen Triathlon-Verband einen Kader für Para Triathletinnen und Triathleten. In den vergangenen Jahrenverzeichnete der Para Bereich immer mehr Zulauf, sodass der BTV in diesem Jahr nun Mitglied im Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (BVS) Bayern wurde. Am 30. November fand der erste gemeinsame Trainingstag der Para Athleten gemeinsam mit der neuen […]

,

Landestrainerin Para Triathlon Julia Fankel: „Ideen für gute Inklusion gibt es viele“

Der Bayerische Triathlon-Verband e.V. setzt sich aktiv für die Förderung von Para Triathlon ein – sowohl im Breitensport als auch im Leistungssport. Für Einsteigerinnen und Einsteiger organisiert der BTV zum Beispiel Schnupper- und Inklusionstage sowie offene Trainingsmaßnahmen. Diese Angebote schaffen einen barrierefreien Zugang zum Triathlonsport und ermöglichen Menschen mit Behinderung, die Vielfalt des Sports in […]

Meldestart beim Triathlon Ingolstadt am 1. Dezember

Am ersten Adventssonntag, dem 1. Dezember 2024, öffnet die Anmeldung für den Audi Triathlon Ingolstadt powered by BÜCHL, der im kommenden Jahr am 1. Juni 2025 ausgetragen wird. Um Punkt 8:00 Uhr wird die Online-Anmeldung freigeschaltet. Wahl zwischen Mittel-, Olympischer und Sprintdistanz Das Wettkampfprogramm besteht auch 2025 aus den drei angebotenen Wettkampfdistanzen: Die Mitteldistanz über […]

,

TG 48 Schweinfurt gewinnt zweiten Preis bei „Zeichen setzen“ und setzt Maßstäbe im inklusiven Sport

Die TG 48 Schweinfurt Abteilung Laufen-Triathlon erhielt eine besondere Würdigung ihrer Inklusions-Bemühungen: Sie wurde gleich zwei Mal ausgezeichnet. Bei der Aktion „Zeichen setzen“ der Mediengruppe Main-Post erhielt das Team den zweiten Preis. Bei der Sportgala der Stadt Schweinfurt gab es den Sonderpreis für soziale Bindung, den „Felix“, Die Auszeichnungen ehren das außergewöhnliche Engagement des Vereins […]

Startpass-Beantragung 2024 nur noch bis 30. September möglich

Die Beantragung eines Startpasses für das Wettkampfjahr 2024 ist nur noch bis zum 30. September möglich. Bereits ab der dritten Teilnahme bei einem Rennen lohnt sich der DTU-Startpass. Die Vorzüge und Leistungen des DTU Basis-Startpasses und des DTU Premium-Startpasses sind hier (Link zur Seite der DTU) gelistet. Die Beantragung ist ausschließlich über die Startpassdatenbank (Link […]

Ausschreibung zur Vergabe der Bayerischen Meisterschaften, Liga- und Nachwuchscup-Rennen 2025

Bayerische Meisterschaften, Liga-Rennen und auch Wettkämpfe des BTV Memmert Nachwuchscups sind für Athleten aus dem gesamten Verbandsgebiet alljährlich ein Highlight im Wettkampfkalender. Der Bayerische Triathlon-Verband macht sich noch in der laufenden Saison Gedanken darüber, wo die Wertungsläufe 2025 stattfinden. Entscheidend für einen Zuschlag sind einige Kriterien: Unter anderem werden eine hohe sportliche und organisatorische Qualität […]

Anpassung der Jugend-Bezirks-Cup-Wertung Oberfranken

Da bei dem Wertungslauf des Jugend-Bezirks-Cups Oberfranken in Waldershof die Schüler C und B wetterbedingt nicht starten konnten, haben die Verantwortlichen im Bezirk beschlossen, den Wertungsmodus für dieses Jahr anzupassen. Folgenden Wertungsmodus wird angewandt:  Foto: Triathlon Waldershof; Thomas Pohl

Trisport Erding e.V. und Technische Universität München (TUM) veranstalten TriDay

An der Uni sind normalerweise vor allem junge Erwachsene zu finden. Am vergangenen Sonntag, den 30.06.2024 war das anders: Zahlreiche sortliche Kids fanden sich am Campus der Technischen Universität München (TUM) ein, um gemeinsam zu trainieren. Auf Initiative des Trisport Erding e.V. waren die Kinder und Jugendlichen zu dem Trainingstag an den Universitätscampus nach München […]

Der BTV wünscht ein frohes Osterfest

Ostern mit Familie und Freunden, aber auch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Verein – kurz vor Saisonstart nutzen viele Triathletinnen und Triathleten die Feiertage um schöne Trainingsstunden in der Gruppe zu verbringen, bevor es zum Familienfest geht. Gemeinsam trainieren, gemeinsam Feiern und eine schöne Zeit genießen. Der Bayerische Triathlon-Verband wünscht allen eine gute Vorbereitung […]

Kampfrichter Neu- und Weiterbildungen: Volle Kompetenz auf der Strecke

Nicht nur Sportlerinnen und Sportler bereiten sich auf die Saison vor, auch Kampfrichterinnen und Kampfrichter. So fanden in den vergangenen Wochen zahreiche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Verband und in den einzelnen Bezirken statt. Dabei ging es um die Auffrischung bestehenden Wissens ebenso, wie um Kennenlernen des jährlich angepassten Reglements. „Wir freuen uns besonders über die […]