Rennen im April: Bei Swim&Run oder Duathlon die Form testen

Der April hält für Triathlon- und Ausdauersportbegeisterte in Bayern einige spannende Wettkämpfe bereit. Die Veranstaltungen bieten sowohl Anfängern als auch ambitionierten Athleten die Chance, sich sportlich zu betätigen und die Vielfalt des Ausdauersports in Bayern zu erleben. Ob als Teilnehmer oder Zuschauer – spannende Wettkämpfe und eine mitreißende Atmosphäre sind garantiert.

Swim&Run-Tradition in Forchheim

Am 5. April 2025 findet der 22. Forchheimer Swim & Run statt, organisiert von der Triathlon-Abteilung des SSV Forchheim e.V. Die traditionsreiche Veranstaltung bietet sowohl erfahrenen Athleten als auch Neueinsteigern die Möglichkeit, ihre Frühjahrsform zu testen und erste Multisport-Erfahrungen zu sammeln.Der Wettkampf beginnt um 9:30 Uhr mit dem Einlass ins Königsbad Forchheim. Um 10:00 Uhr finden dort die Wettkampf-Besprechungen statt, gefolgt vom Schwimmstart um 10:15 Uhr. Nach einer Pause und einem Ortswechsel zur Sportinsel Forchheim wird der Lauf um 13:00 Uhr gestartet. Die Siegerehrungen sind für 14:00 Uhr (Kinder) und 15:00 Uhr geplant. Nachmeldungen sind nicht möglich.

kleiner Junge mit Startnummer läuft

Swim&Run Rothenburg; Foto: Andreas Weigel

Swim&Run-Serie geht ins Finale

Am 6. April, lädt der TSV 2000 Rothenburg gemeinsam mit racesolution Sportzeitnahme zum dritten Mal zum racesolution Swim & Run ein. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Nachwuchs, als auch an Einsteiger und erfahrene Athleten. Neben einer Jedermann-Distanz, die 500 Meter Schwimmen und sechs Kilometer Laufen umfasst, findet auf altersgerechten Distanzen für Schüler und Jugendliche das Finale der Swim&Run-Serie des BTV Memmert Nachwuchscups statt. Die jüngsten Teilnehmer absolvieren 50 Meter Schwimmen und 200 Meter Laufen, während ältere Nachwuchssportler bis zu 400 Meter Schwimmen und drei Kilometer Laufen bewältigen. Geschwommen wird im Hallenbad Rothenburg auf 25-Meter-Bahnen, während die Laufstrecke direkt neben dem Schwimmbad verläuft und sowohl befestigte als auch unbefestigte Abschnitte umfasst. Eine Nachmeldung vor Ort ist leider nicht möglich.

Österlicher Duathlon-Spaß

Der Osterduathlon in Heilsbronn findet am 12. April zum zweiten Mal statt und richtet sich insbesondere an Einsteiger und Familien. Die Veranstaltung zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, bei der die Freude am Sport und das Miteinander wichtiger sind als der Wettkampfgedanke. Die Zeitnahme des Cross Duathlons erfolgt per Handstoppung, und nach jedem Rennen findet eine Siegerehrung mit Urkundenvergabe statt. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer ist mit Musik und Kuchen bestens gesorgt.

Der Osterduathlon in Heilsbronn bietet eine entspannte Gelegenheit, in den Duathlonsport hineinzuschnuppern oder die eigene Form zu testen. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung und geselligem Beisammensein macht diese Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für alle Teilnehmer und Zuschauer.

Foto: Duathlon Heilsbronn