Einträge von Christine Waitz

,

Anne Haug: „Sport bringt Menschen zusammen und überwindet Grenzen“

Am 7. Juli 2024 hat sich Anne Haug erneut – ganz ohne großem Aufhebens vorweg – in die Triathlon-Geschichtsbücher eingetragen. Mit einer Zeit von 8:02:38 Stunden unterbot sie die bestehende Weltbestzeit der Schweizerin Daniela Ryf um fast sechs Minuten. Die geborene Bayreutherin ist nicht erst damit eine der erfolgreichsten Triathletinnen und eine herausragende Persönlichkeit im […]

Ramon Gomez-Islinger: „Triathlonsport ist ein ideales Lernfeld für Schüler“

Kinder und Jugendliche für Sport begeistern, ist schon immer Ramon Gomez-Islingers großes Anliegen. Als Lehrer, aber auch als unermüdliche Kraft in Vereinen und im Bayerischen Triathlon-Verband schafft er das seit Jahrzehnten. Eines seiner großen Ziele, Triathlon in die Schule zu bringen, ist eine echte Erfolgsgeschichte: Über 500 Schülerinnen und Schüler – ein neuer Rekord – […]

Anmeldestart beim Erlanger Triathlon

Am Sonntag, den 27.Juli 2025 brodelt wieder der Main-Donau Kanal am Vereinsgelände des TV 1848 in Erlangen, denn dann wird um 9 Uhr zum 34. Mal der M-net Erlanger Triathlon starten. Wie immer gibt es 300 Startplätze für die Kurz-Distanz und 500 Plätze für die Mittel-Distanz (davon 50 Startplätze für die Staffeln). “Die Mega-Stimmung beim […]

,

Anja Renner und Maria Paulig: Goldmedaille als großes Ziel

Am 02.09.2024, kurz nach Mittag, standen Anja Renner und Maria Paulig freudestrahlend vor der Sportschau-Kamera. Bei den Paralympischen Spielen hatte das Duo eine sensationelle Bronzemedaille geholt. Dabei hatte sich Anja Renner erst knapp eineinhalb Jahre zuvor das Ziel der Paralympics-Teilnahme gesetzt. Mit Entschlossenheit, Durchsetzungsvermögen und Teamarbeit ging es gemeinsam mit Guide Maria Paulig geradewegs auf […]

,

Ulrike Rabenstein: Plötzlich Wettkampf-Chefin

Triathlon ist immer noch männlich. Immerhin stiegen zuletzt die DTU-Mitgliedszahlen von Triathletinnen um fast drei Prozent. Der Frauen-Anteil im deutschen Triathlon beträgt damit derzeit 32 Prozent. Schaut man in die Spalte der Ansprechpartner auf der langen Liste der bayerischen Triathlon-Veranstaltungen, finden sich dort überwiegend Männer. Anders ist das beim Triathlon des TV 48 Erlangen. Seit […]

, ,

Heinz Rüger: Triathlon-Liga, Erlanger Triathlon und TV 48 Erlangen als Lebensaufgabe

„Der Herr der Triathleten“ titelte einmal eine Lokalzeitung ein Portrait von Heinz Rüger. Auf der einen Seite passend – Heinz Rüger hat den Sport über fast 40 Jahre hinweg begleitet, aufgebaut, entscheidend mitgestaltet. Auf der anderen Seite trifft der Titel die Persönlichkeit des Erlangeners so gar nicht. Heinz Rüger organisierte oder delegierte seine Vorhaben immer […]

Ralf Schmiedeke: Traumjob Trainer

„Das ist mein absoluter Traumjob“, titelte einmal die Regionalzeitung und zitierte Ralf Schmiedeke, der zu dieser Zeit gerade Bundestrainer für den Nachwuchs war. Der Wahl-Ingolstädter war bis dahin schon lange als Trainer tätig und ist es auch heute noch. Seine eigene sportliche Karriere begann im Wasserball in Ingolstadt. Wasserball und Ingolstadt – von dieser Kombination […]

Neue TriPoints bekommen Material für kreative Trainingsreize

Die TriPoints im Bayerischen Triathlon-Verband e.V. bilden ein starkes Netzwerk zwischen bayerischen Triathlon-Vereinen und -Abteilungen und dem Nachwuchs- und Nachwuchsleistungssport im Verband. Gemeinsam soll ein außergewöhnliches, ganzheitliches und nachhaltiges Fördersystem im Nachwuchssport geschaffen werden. Acht neue TriPoints erhielten in den letzten Tagen eine Material-Box, die den Trainerinnen und Trainern vor Ort ein vielfältiges und kreatives […]