Hier steht eine Beschreibung des Ressorts.Hier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des Ressorts.
Neues Aus dem Ressort
Lasse Ibert, einmaligSophia Ibert: Beim Challenge den perfekten Tag erwischt
Breitensport
Sport gehörte für Sophia Ibert schon immer dazu – auch wenn es lange Zeit Tanzsport und nicht Triathlon war. Kein Wunder, sie stammt aus einer sportbegeisterten Familie. Seit einigen Jahren macht sie Kurz- und Mitteldistanzen auf hohem…
privatUte Nientiedt: „Es ist ein tolles Gefühl unter Gleichgesinnten zu sein“
Breitensport, Veranstaltungen, Vereine
Wie muss ein Rennen aussehen, damit sich ein Einsteiger herantraut? In Triathlon-Bayern gibt es viele gute Beispiele. Einsteigerprogramme in Vereinen oder Wettkämpfe, in denen vor allem Rookies angesprochen werden, bei denen nicht die alten…
RHV, freiKonrad Puk: Ich genieße die vielen Freundschaften und Begegnungen
Breitensport
Mit 75 Jahren erlebte Konrad Puk in diesem Jahr eine Premiere: Beim Duathlon Zofingen holte er auf der Langdistanz seine erste WM-Goldmedaille. Der Holzkirchener hatte erst mit 53 Jahren zum Triathlon gefunden. Heute ist er immer noch mit vollem…
Carsten Schenk, einmaligTG48 Schweinfurt wagt Inklusion im Rennen und darüber hinaus
Paratriathlon, Veranstaltungen, Vereine
Beim MainCityTriathlon der TG48 Schweinfurt gab es in diesem Sommer das erste Mal eine Para und eine Inklusionswertung. Eine tolle Initiative, die mit dem Zielschluss des Rennens nicht ihr Ende fand. Im Herbst wurden die entstandenen Kontakte…
privat, einmaligPia Kuhlmann: Kunststück erster Triathlon
Breitensport, Sportentwicklung, Vereine
Pia hat in diesem Jahr ihren ersten Triathlon bestritten. Eine tolle Leistung, die noch beachtlicher ist, wenn man sie etwas näher kennt. Beim MTV München von 1879 e.V hat sie sich auf ihr "Rookie Race" vorbereitet. Doch ganz einfach war…
Tom Mayer; einmaligMaria Paulig: Viele Herausforderungen als Para Guide
Paratriathlon
Maria Paulig ist erfolgreiche Triathletin, die bereits zahlreiche Siege errungen hat. Im letzte Jahr holte sie beispielsweise bei ihrer ersten Mitteldistanz direkt den Bayerischen Meistertitel. 2023 durfte für die erfahrene Sportlerin ein…
Stefan Leidenberger, freiDein erster Triathlon: Das Regelwerk – das Einmaleins des Triathlons
Kampfrichter
Hast Du schon einmal einen Ikea-Schrank ohne Gebrauchsanleitung aufgebaut? Klappt, ist aber ein Wagnis, oder? Wenn man sich durch die, zugegebenermaßen nicht ganz kurze, Anleitung hingegen durchquält, steht der Schrank auch beim ersten Versuch.…
privatYvonne Jansen: Nervenflattern beim Check-In
Breitensport, Vereine
Umringt von Carbon Boliden beim allerersten Check-In. Man selbst nur mit einem einfachen Gravel Bike. Da kann man schonmal Nervenflattern bekommen. Beim Triathlon gibt es oft Situationen, die herausfordernd sind. Momente, bei denen man das,…
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Position
Vorname Name
E-Mail: geschaeftsstelle@triathlonbayern.de
Tel: 0911/810313-24
Mobil: 0151/74106555
INFORMATIONEN & WEITERFÜHRENDE LINKS
- Satzung des BTV
- Ordnungen und Regelwerke
- Informationen & Leitfäden
- Startpasserwerb
- Zweitstartrecht
- Vereinspauschale

