Einträge von Christine Waitz

Einladung zum BTV Verbandstag mit Thementag am 09.11.2024 in Ingolstadt

Am 9. November 2024 findet der Verbandstag des Bayerischen Triathlon-Verbands e.V. in Ingolstadt statt. Eingeladen sind Delegierte der Bezirke, Vereine, Veranstalter, Kampfrichter, Triathleten und Interessierte. Wie im vergangenen Jahr ist der Verbandstag eingebettet in einen Thementag, der insbesondere Vereinsvertretern und Veranstaltern, aber auch allen Interessierten neue Impulse für ihre Arbeit geben soll. Die Veranstaltung findet statt […]

,

Noch mehr Unterstützung für Vereine mit Nachwuchsgruppe durch Roland Knoll

Ab Oktober betreut Roland Knoll die Sichtungsgruppe des Bayerischen Triathlon-Verbandes und widmet sich damit noch mehr der Förderung des Nachwuchssports. Er unterstützt damit auch Hanna Krauss, die mit dem TriPoint Projekt bereits stark in den Vereinen und auch Schulen vertreten ist und insbesondere Trainern vor Ort wertvolle Tipps zum aktuellen Stand von Nachwuchstraining mitgibt. „Wir […]

,

Duathlon Wendelstein mit vorletzer Nachwuchscup-Wertung

Am 15. September 2024 fand der zweite Duathlon Wendelstein statt. Mit kühlen Temperaturen aber bei trockenem Wetter bot der Tag perfekte Bedingungen für die Athletinnen und Athleten, die sich der Herausforderung stellten. Der Wettkampf, der auch Teil des BTV Memmert Nachwuchscups ist, lockte sowohl Nachwuchstalente als auch erfahrene Sportler und bot aufregende Wettkämpfe. Spannender Auftakt […]

Powerman Zofingen 2024: Bayerische Triumphe bei der Duathlon-Weltmeisterschaft

Am 8. September 2024 fand der legendäre Powerman Zofingen in der Schweiz statt, der als Langdistanz-Duathlon-Weltmeisterschaft ausgetragen wurde. Diese Veranstaltung ist bekannt für ihre extrem anspruchsvolle Strecke, bestehend aus 10 km Laufen, 150 km Radfahren und abschließend 30 km Laufen mit insgesamt 2100 Höhenmetern (160/1540/400) und wechselndem Untergrund. Im Männerfeld setzte sich der Franzose Emile […]

Ausschreibung zum Kadertest 2024

Alle ambitionierten Sportlerinnen und Sportler dürfen sich den Termin für den nächsten Kadertest vormerken. Dieser findet am 10. November in Nürnberg im Langwasserbad und an der Ludwig-Frank Sportanlage (ehemals NG-Gymnasium) statt. Alle Informationen rund um den Test und Antworten auf die Frage, wie Du Dich für den Kader qualifizieren kannst, findest Du hier. Hier geht […]

Inklusiver Triathlon-Tag bewegte Menschen mit und ohne Behinderung jeden Alters

Regens Wagner Zell, das Bildungsbüro Landkreis Roth und der Bayerische Triathlon-Verband luden zu einem inklusiven Sportevent nach Zell ein Der Inklusive Triathlon-Tag bei Regens Wagner Zell, in Kooperation mit dem Bayerischen Triathlon-Verband und dem Bildungsbüro Landkreis Roth, war trotz schlechten Wetters ein großer Erfolg. 120 Menschen mit und ohne Behinderung kamen nach Zell und bewiesen: […]

,

Justine Jendro und Alexander Richter Bayerische Meister auf der Sprintdistanz

Rund um die riesige Erlebnis-Holzkugel am Steinberger See wurden die Bayerischen Meisterschaften über die Sprint-Distanz ausgetragen. Die Titel holten sich Justine Jendro vom TV Burglengenfeld und Alexander Richter von der TSG 08 Roth. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren im Rennen um die Titel gemeldet und genossen einen Wettkampf bei perfektem Wetter. Bereits zum siebten […]

Oliver Schmidt zum komm. Regelbeauftragten Nord ernannt

In der Präsidiumssitzung vom 12. September 2024 wurde Oliver Schmidt durch das Präsidium des BTV kommissarisch zum Regelbeauftragten Nord ernannt. Matthias Langhojer hatte als bisheriger Regelbeauftragter Nord seinen Rückzug aus dem Präsidium und als Kampfrichter aus gesundheitlichen Gründen angekündigt. „Wir bedanken uns für die langjährige und zuverlässige Mitarbeit,“ sagte BTV-Präsident Gerd Rucker in der Präsidiumssitzung […]

,

Stellenausschreibung für eine Honorarkraft (w/m/d) im Bereich Para Triathlon

Der Bayerische Triathlon-Verband e.V. (BTV) ist mit über 12.000 Mitgliedern in 380 aktiven Vereinen und sieben Sportbezirken der mitgliederstärkste Landesverband in der Deutschen Triathlon Union. Zu den Aufgaben des Ressorts Sportentwicklung gehört es auch, Sport für Menschen mit Behinderungen anzubieten und zu fördern. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben des Bereichs Leistungssport gehört dabei u. a. die Förderung […]

TRIATHLON-TAG BEI REGENS WAGNER IN ZELL

Der Triathlon-Tag versammelt am 14. September 2024 von 10.00 bis 14.00 Uhr alle in Zell, die Bewegung lieben. Ganz nach dem Motto „Zusammen unschlagbar“ der Special Olympics, wird jeder mitmachen können, der Spaß an Bewegung hat.  Wie ist es eigentlich, mit Hörbehinderung einen Triathlon zu machen? Triathlet Volker Marks hat es bis zur Ironman WM geschafft. […]