Mit dem Ziel, den ambitionierten Triathlon-Nachwuchs in Bayern zu fördern, bietet der Bayerische Triathlon-Verband (BTV) für Nachwuchsathlet*innen mehrmals im Jahr perfekt organisierte Sport- und Trainingscamps an. Der Spaß steht während der Camps im Vordergrund, die Eigenmotivation der Kinder soll gefördert werden. Betreut werden die Angebote von Sophie Rohr, Julian Wohlfart und Paul Schönberger. Die Studenten und ehemaligen Kader-Athleten organisieren die Angebote regelmäßig im Auftrag des BTV.

 


BTV JUGEND-CAMP ROTHENBURG

Du startest am 06.04.2025 bei dem Swim&Run in Rothenburg und hast Lust das gesamte Wochenende mit anderen sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen zu verbringen? Dann melde dich jetzt für das Wochenendcamp vom 04.04-06.04 in Rothenburg o.d. Tauber an. Wir werden einige abwechslungsreiche Trainingseinheiten absolvieren, bei Hallenspielen Spaß haben und am Sonntag gemeinsam am Swim and Run teilnehmen. Das Camp endet nach dem Wettkampf.

Teilnehmen können Jugendliche oder Trainingsgruppen im Alter von 10-15 Jahren.

Voraussetzung: Teilnahme am Swim and Run – Anmeldung erfolgt eigenständig!

Wann? 04.04. bis 06.04.2025; Anreise ab 15.00 Uhr – Abreise: gegen 15.00 Uhr

Wo? Jugendherberge Rothenburg, Mühlacker 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Kosten: 90€ pro Teilnehmer | Inbegriffen: Unterkunft, alle Mahlzeiten inkl. Getränke und Snacks

Link zum Ordner mit den Ausschreibungen als PDF.

 


BTV JUGEND-CAMP PFINGSTEN

Hier kommt das nächste Trainingslager für Kinder und Jugendliche zwischen 10-15 Jahren: 07.06. – 10.06. in Oberhaching.

Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm an Schwimmen, Mountainbiken, Laufen aber auch Wechseltraining und vieles mehr. Spiel & Spaß kommt dabei natürlich nicht zu kurz. Meldet euch an und seid dabei – wir freuen uns!

Wann? 06.06. bis 10.06.2025; Anreise ab 15.00 Uhr – Abreise nach dem Mittagessen

Wo? Sportschule Oberhaching, Im Loh 2, 82041 Oberhaching

Kosten: 200€ pro Teilnehmer | Inbegriffen: Unterkunft, alle Mahlzeiten inkl. Getränke und Snacks

Link zum Ordner mit den Ausschreibungen als PDF.

 

Foto: Andreas Müller

Bezirkslogo Triathlon Oberbayern

Der Bezirkstag 2025 findet am 15. März ab 10:00 Uhr in der Sportschule Oberhaching statt. Eingeladen sind alle Vereinsvertreter, Athleten und Veranstalter des Bezirks.

In dieser Sitzung wird der Vorstand des Bezirks neu gewählt. Wer Freude an der Übernahme von Verantwortung im Bezirk Obberbayern für unseren Sport hat, kann sich gerne zu den Aufgaben der einzelnen Positionen bei uns informieren. Weiterhin wichtig bleibt für uns die Besetzung der Position Jugendwart im Bezirk. Anträge bitte per Formular bis 1. März 2025 an den Vorstand senden.

Unsere Gäste sind:

– Anja Renner – Olympia-Bronze-Gewinnerin von Paris
– Anthony Schwarz, Referent der NADA zum Thema Präventions-Maßnahmen in Vereinen

Wir besprechen die Veranstaltungs-Saison mit allen Terminen und Highlights. Für die KampfrichterInnen im Bezirk gibt es die Neuerungen aus der aktualisierten Sportordnung.

Mit dem Ziel, den Triathlon-Nachwuchs in Bayern zu fördern, bietet der Bayerische Triathlon-Verband (BTV) für Nachwuchsathlen mehrmals im Jahr perfekt organisierte Sport- und Trainingscamps an. Sophie Rohr, Hanna Krauss, Julian Wohlfart und Paul Schönberger sind inzwischen für viele Kinder und Jugendliche der bayerischen Triathlon-Szene ein Begriff. Die Sportler organisieren die Angebote regelmäßig im Auftrag des BTV.

Auch 2025 bietet die BTV-Jugend eine Vielzahl von Camp-Angeboten. Dabei geht es um Spaß an der Bewegung und gemeinsame gute Zeit. Der Flyer gibt eine Übersicht über geplante Camps.

Neben einem gemeinsamen „strukturierten“ Training, ist ein pädagogisches Ziel der Camps, den Teenies ein Umfeld aufzubauen, in welchem sie sich auch außerhalb der Vereinsstrukturen wohlfühlen. 

Link zum Flyer als PDF.

Vier Swim&Run-Wettbewerbe lockten in diesem Frühjahr über 400 Starterinnen und Starter zu vier Events in ganz Bayern. An diesem Wochenende fand beim Swim&Run in Rothenburg das große Finale der Serie statt. Die Veranstaltung bot nicht nur ein Rennen des BTV Memmert Nachwuchscups, sondern im Vorfeld gab es, wie schon im letzten Jahr, eines der beliebten Nachwuchs-Camps. Am Ende standen nicht nur die Swim&Run Serien-Sieger fest, sondern auch das Fazit: „Da wird Einzelsport zum Teamsport“.

Sophie Rohr, Jugendleiterin des BTV, begleitete Camp und Rennen und berichtet: „Das Wetter war leider nicht so ideal – es gab viel Wind und es war eisig. Das tat dem Spaß aber keinen Abbruch!“

Bereits am Freitag reisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Nachwuchs-Camps an. Es gab einen Auftaktlauf, Tischtennisspiel und einen Spiele-Abend, bevor es am Samstag zu einem Schwimmtraining, einen Sight-Seeing-Lauf durch Rothenburg und den obligatorischen Pizza-Abend gab.

Das Rennen am Sonntag verlief dann trotz der widrigen Wetterbedingungen bestens. „Wir haben uns sehr über die vielen guten Platzierungen gefreut“, berichtet Sophie Rohr.

Eine kleine Verschnaufpause hat der Nachwuchs im BTV Memmert Nachwuchscup nun, bevor es am 16. Juni zum Stadttriathlon Erding geht.

Die Siegerinnen und Sieger

Schüler B

  • Mika Fankel | SV Bayreuth
  • Mathilda Kujala | La Carrera Triathlon Team Rothsee

Schüler A

  • Spielberger, Lando | DAV Hersbruck Triathlon
  • Josephine Kujala | La Carrera Triathlon Team Rothsee

Jugend B

  • Joel Westphal | TSV Harburg
  • Elena Trinkerl | SSV Forchhiem

Jugend A

  • Simon Weiss | TV Planegg-Krailling
  • Julia Weiland | TSV Harburg

Link zu den Ergebnissen des Swim&Run.

Die Ergebnisse des BTV Memmert Nachwuchscup folgen.

Fotos: Andreas Weigelt

Hier kommt das nächste Trainingslager für Kinder und Jugendliche zwischen 10-15 Jahren: Vom 17. bis 21. Mai geht es nach in Furth im Wald. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm an Schwimmen, Mountainbiken, Laufen aber auch Wechseltraining und vielem mehr. Spiel und Spaß kommen dabei natürlich nicht zu kurz. Meldet euch an und seid dabei – wir freuen uns!

Wann?

17.05. bis 21.05.2024; Anreise ab 10.30 Uhr – Abreise: 12.30 Uhr

Wo?

Jugendherberge Furth im Wald; Daberger Str. 50, 93437 Furth im Wald

Wer?

max. 25 Jugendliche zwischen 10-15 Jahren und 3 Betreuende

Kosten:

215€ pro Teilnehmer
Inbegriffen: Unterkunft, alle Mahlzeiten inkl. Getränke und Snacks

Mitzubringen:

Mountainbike, Fahrradschloss, Helm, Ersatzschlauch, Luftpumpe, evtl. Radhandschuhe, wenn Erfahrung: Klickschuhe, ansonsten Schuhe mit festem Profil, Radklamotten für jedes Wetter, Triathloneinteiler, Startnummernband, Isopulver, Energieriegel, Hallenturnschuhe, Laufschuhe, Laufklamotten für jedes Wetter, evtl Laufuhr, Sportbekleidung (indoor/ outdoor), Schwimmsachen (Badebekleidung, Schwimmbrille, Badekappe, Badeschlappen, Handtuch, Pullboy, Paddles), Elternzettel, Sonnencreme, Bettbezüge,

optional: Gesellschaftsspiele

Anmeldung

via Online Formular. Eine Rückmeldung erfolgt erst nach Anmeldeschluss.

Die Anmeldung gilt erst dann als abgeschlossen, wenn der gesamte Teilnehmendenbetrag auf dem Konto des Bayerischen Triathlon-Verbandes‚ Kontoinhaber: Bayerischer Triathlon Verband e.V.; IBAN: DE39700202700046716094 eingegangen ist. Bitte geben Sie als Zahlungsgrund „Jugend Camp Pfingsten Vorname Nachname“ an.

Anmeldeschluss: 05.05.2024 oder wenn Teilnehmermaximum erreicht.

Link zur vollständigen Ausschreibung (PDF).

Du hast Lust ein Wochenende mit anderen sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen in Rothenburg zu verbringen und vielleicht startest du sogar am 21.04. beim Swim and Run in Rothenburg? Dann melde dich jetzt für das Wochenendcamp vom 19.04-21.04 in Rothenburg o.d. Tauber an. Wir werden einige abwechslungsreiche Trainingseinheiten absolvieren, bei Hallenspielen Spaß haben und am Sonntag gemeinsam am Swim and Run teilnehmen. Das Camp endet nach dem Wettkampf. Teilnehmen können Jugendliche oder Trainingsgruppen im Alter von 10-15 Jahren.

Wann?

19.04 bis 21.04.2024; Anreise ab 15.00 Uhr – Abreise: nach dem Wettkampf

Logo Bayerische Sportjugend (bsj)
Unterstützt durch die Bayerische Sportjugend

Wo?

Jugendherberge Rothenburg, Mühlacker 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Ende: Wettkampfstätte

Wer?

max. 25 Jugendliche zwischen 10-15 Jahren und 3 Betreuende

Kosten:

90€ pro Teilnehmer

Inbegriffen: Unterkunft, alle Mahlzeiten inkl. Getränke und Snacks (ausgenommen Wettkampf)

Mitzubringen: Wettkampfequipment für den Swim & Run, Hallenturnschuhe, Laufschuhe, Sportbekleidung (indoor/ outdoor), Schwimmsachen (Badebekleidung, Schwimmbrille, Badekappe, Badeschlappen, Handtuch), wetterfeste Kleidung, Mütze 

Anmeldung

via Online Formular. Eine Rückmeldung erfolgt erst nach Anmeldeschluss.

Die Anmeldung gilt erst dann als abgeschlossen, wenn der gesamte Teilnehmendenbetrag auf dem Konto des Bayerischen Triathlon-Verbandes‚ Kontoinhaber: Bayerischer Triathlon Verband e.V.; IBAN: DE39700202700046716094 eingegangen ist. Bitte geben Sie als Zahlungsgrund „Jugend Camp Rothenburg Vorname Nachname“ an.

Anmeldeschluss: 10.04.2024 oder wenn Teilnehmermaximum erreicht.

Link zur Ausschreibung (PDF).

Vom 27. bis zum 30. Oktober gibt es in Kempten sportlichen Ferienspaß für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren. Die BTV-Jugend bietet erneut ein abwechslungsreiches Programm. Statt wie geplant in Nürnberg, werden im Allgäu Schwimmen, Mountainbiken, Laufen und andere abwechslungsreiche Aktivitäten geboten. Wenn du gerne schwimmst, Mountainbike fährst und allgemein Lust auf Bewegung hast, ist das Camp für dich geeignet!

  • Wann?
    • 27.10. bis 30.10.2023; Anreise ab 16.00 Uhr – Abreise: gegen 12Uhr
  • Wo?
    • Stadtbadstraße 5, 87439 Kempten (Allgäu) – Übernachtung in der Jugendherberge mit Halbpension
  • Wer?
    • max. 25 Jugendliche zwischen 10-15 Jahren und 3 Betreuende
  • Kosten:
    • 200€ pro Teilnehmer

Link zur Ausschreibung.

Link zur Anmeldung.

Foto: Patrick Pirhala