In Oberbayern gibt es mehr als 115 Vereine. Den passenden Verein in der Nähe findet man im DTU-Vereinsfinder.

Mit 16 Veranstaltungen ist der Bezirk Oberbayern der triathletische Ballungsraum im Bayerischen Triathlon-Verband. Für jedes sportliche Niveau findet sich das passende Angebot.
Ob Triathlons, Duathlons, Swim&Runs oder Cross-Events, von Breitensport- bis Profiveranstaltungen, familiär vereinsorganisierte Events oder Veranstaltungen mit mehr als 1000 Startern – die Auswahl an Triathlonwettkämpfen ist groß.

Genauso variantenreich ist das landschaftliche Angebot: Schwimmen im Fluß, Kanal oder See; Radeln topfeben auf Asphalt, durch die Stadt oder über Stock und Stein in die Höhen der oberbayerischen Berge; Laufen durch innerstädtische Parks und Gärten, über idyllische Felder, Wiesen und Wälder: von Mai bis Oktober macht jeder Veranstalter sein Event zu einem echten Erlebnis.

In Oberbayern legen wir besonderes Augenmerk auf die Nachwuchsförderung. Es werden vereinsübergreifende Trainingsmaßnahmen angeboten; außerdem können sich die Jüngsten bei Rennen des Obb-Kids-Cup und den Wettkämpfen des BTV Memmert Nachwuchscups erproben.

Um auch Eltern und möglichst viele Frauen für unser Breitensportangebot zu begeistern, bieten wir Veranstaltern das Label „Familienfreundlicher Triathlon/Duathlon“ an. Die Kriterien für eine Bewerbung sehen Sie hier.

Ein spezielles Anliegen ist uns im Bezirk das Thema Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit dem Dachverband beraten und unterstützen wir unsere Veranstalter bei der Umsetzung entsprechender ressourcenschonender Maßnahmen. Infos dazu hier.

Neues aus dem Bezirk

Stefan Pohl

Saisonabschluss der Kampfrichter in Oberbayern

,
Am 25.10. lud Kampfrichter-Obmann in Oberbayern Stefan Pohl die KampfrichterInnen des Bezirks zum traditionellen Saisonabschluss-Treffen ein. Im Vereinsheim des Obstgartenvereins in Weilheim wurden am Nachmittag intensiv alle Besonderheiten…
Sportlerin läuft über grünen Teppich©️WTG2025/YesVideography

Triathlon mit Spenderherz: Wie Regina Richtmann zurück zum Sport fand und heute anderen Mut macht

,
Dass ein Herz richtig funktioniert, ist die Grundvoraussetzung nicht nur für sportliche Aktivität, sondern für das gesamte Leben. Doch was passiert, wenn dieses zentrale Organ schwer erkrankt? In manchen Fällen kann nur noch eine Herztransplantation…

Prävention im Breitensport – die NADA informiert beim 3MUC Triathlon

, , , ,
Am 23. und 24. August 2025 stand die Ruderregatta in Oberschleißheim ganz im Zeichen "Triathlon für alle". Am Samstag zeigten fast 500 Athletinnen und Athleten - viele von ihnen zum ersten Mal - ihr Können auf der Sprint-Distanz. Der Sonntag…

NADA beim 3MUC Triathlon

, ,
Am 23. und 24. August 2025 stehen beim 3MUC Triathlon in Oberschleißheim sportliche Leistung und Freude am Triathlon im Mittelpunkt. Erstmals wird auch das Thema Prävention eine Rolle spielen und die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland…