In Oberbayern gibt es mehr als 115 Vereine. Den passenden Verein in der Nähe findet man im DTU-Vereinsfinder.

Mit 26 Veranstaltungen ist der Bezirk Oberbayern der triathletische Ballungsraum im Bayerischen Triathlon-Verband. Für jedes sportliche Niveau findet sich das passende Angebot.
Ob Triathlons, Duathlons, Swim&Runs oder Cross-Events, von Breitensport- bis Profiveranstaltungen, familiär vereinsorganisierte Events oder Veranstaltungen mit mehr als 1000 Startern – die Auswahl an Triathlonwettkämpfen ist groß.

Genauso variantenreich ist das landschaftliche Angebot: Schwimmen im Fluß, Kanal oder See; Radeln topfeben auf Asphalt, durch die Stadt oder über Stock und Stein in die Höhen der oberbayerischen Berge; Laufen durch innerstädtische Parks und Gärten, über idyllische Felder, Wiesen und Wälder: von Mai bis Oktober macht jeder Veranstalter sein Event zu einem echten Erlebnis.

In Oberbayern legen wir besonderes Augenmerk auf die Nachwuchsförderung. Es werden vereinsübergreifende Trainingsmaßnahmen angeboten; außerdem können sich die Jüngsten bei Rennen des Obb-Kids-Cup und den Wettkämpfen des BTV Memmert Nachwuchscups erproben.

Um auch Eltern und möglichst viele Frauen für unser Breitensportangebot zu begeistern, bieten wir Veranstaltern das Label „Familienfreundlicher Triathlon/Duathlon“ an. Die Kriterien für eine Bewerbung sehen Sie hier.

Ein spezielles Anliegen ist uns im Bezirk das Thema Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit dem Dachverband beraten und unterstützen wir unsere Veranstalter bei der Umsetzung entsprechender ressourcenschonender Maßnahmen. Infos dazu hier.

Neues aus dem Bezirk

Bezirkstag Oberbayern 8. Oktober in Weilheim

,
Im Naturfreundehaus „Lorenz Erhardt“, Holzhofstr. 36, 83262 Weilheim, treffen wir uns zum zweiten Bezirkstag des Jahres. Themen sind der Rückblick auf eine erfolgreiche Saison mit den Ehrungen der Oberbayrischen MeisterInnen. Um 10 Uhr…
Oberbayern, einmalig

Bad Tölz und Brannenburg – die Oberbayrischen Highlights im Herbst

,
Der Swim-and-Run am 25. September in Bad Tölz ist ein echtes Schmankerl: Im Naturfreibad Eichmühle werden 400 m geschwommen und dann noch knackige 5 km gelaufen. Starten kann man alleine oder als Duo. Die Landesliga-Süd sprintet nochmal um wertvolle Punkte.
Stefan Rothmeier, einmalig

Neu-Ausbildung für Kampfrichter*innen

Am 10. Juli 2022 von 9 Uhr bis 17 Uhr, mitten in der Wettkampf-Saison, laden wir zu einer Kampfrichter-Ausbildung ein. Wir sprechen Interessierte aus den bayerischen Vereinen an, die bereits Wettkampferfahrung haben, sei es als Athlet*in…
Gemeinde Vaterstetten

Bezirkstag im April 2022 – Planung und Aufbau

Am 9. April fand in Vaterstetten der erste Bezirkstag dieses Jahres statt. Sowohl vor Ort als am heimischen Bildschirm waren 15 VertreterInnen des Bezirks. Gemeinsam haben wir die aktuellen Themen und deren Umsetzung in den nächsten Monaten…