Informationen
Termine im Bezirk
Der Herbst-Bezirkstag findet am 23. September 2023 in München statt. Wir blicken auf die Veranstaltungs-Saison und beraten über das, was uns über den Herbst und Winter beschäftigen wird. Weiterhin wichtig ist uns die Besetzung der Positionen Finanzen und Jugend im Bezirk. Nur mit Eurer Unterstützung können wir Eure Interessen bestmöglich im BTV vertreten. Alle Anfragen gerne an vizevorstand-obb@triathlonbayern.de
Für Kampfrichter
Kampfrichter*innen sind ein wichtiger Bestandteil im gesamten Sportgeschehen. Sie überwachen die Einhaltung der Triathlon-Regeln vor und während des Wettkampfes.
Durch die Vielzahl an Veranstaltungen in Oberbayern – teilweise finden mehrere an einem Wochenende statt – haben wir während der Wettkampfsaison von Mai bis Oktober großen Bedarf an Kampfrichter*innen. Daher finden im Frühjahr vor der Triathlon-Saison die Neuausbildung und Weiterbildung bezirksübergreifend statt.
Wenn Interesse an der Ausbildung zur Kampfrichterin oder zum Kampfrichter besteht, beantworten wir gerne jede Frage. kro-obb@triathlonbayern.de
Für Veranstalter
Alle Veranstaltungen in der Zuständigkeit des Bayerischen Triathlon-Verband sind über den DTU Veranstaltungskalender anzumelden und werden dann durch den Kampfrichterobmann des Bezirks genehmigt.
Den Leitfaden zum Ablauf finden Sie hier. Besonders wichtig ist der § 9 der DTU-Veranstalterordnung. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung kro-obb@triathlonbayern.de
Offene Positionen
Wir freuen uns immer über engagierte Triathlon-Begeisterte, die uns in der Arbeit auf Bezirksebene unterstützen. Aktuell haben wir die Positionen Finanzen und Jugend im Vorstand zu besetzen. Dafür wünschen wir uns jemanden, der mit Elan und Kreativität unsere Strategien für die zukünftige Weiterentwicklung des Bezirks begleitet. Interessiert? Einfach an uns schreiben: vorstand-obb@triathlonbayern.de
Geschäftsordung
Geschäftsordnung
Die aktuelle Geschäftsordnung senden wir auf Anfrage zu.
Protokolle
Das Protokoll der Bezirkstagssitzung senden wir auf Anfrage zu.