Einträge von Christine Waitz

Die andere Seite von Triathlon: Umfrage zum Helfer*innen-Engagement

Liebe Triathletinnen und Triathleten,die Problematik der fehlenden freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer*innen beschäftigt auch Triathlon-Bayern. Wir möchten mit folgender Umfrage ein Stimmungsbild abfragen, um im Anschluss Ideen zur Verbesserung der Problematik zu finden. Die Umfrage dauert nur wenig Minuten. Wir würden uns freuen, wenn ihr euch Zeit dafür nehmen würdet. Zur Umfrage per Link.

Nachruf zum Tod von Max Dachauer

Der Bayerische Triathlon-Verband trauert um Max Dachauer, der am 12. Juli im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Seit 1989 leistete Max Dachauer im Bayerischen Triathlon-Verband e.V. ehrenamtliche Arbeit. Über 32 Jahre lang kümmerte er sich um die Finanzen des Verbands und begleitete den BTV als Kassier auch durch turbulente Zeiten. Erst im vergangenen Jahr […]

,

Cross Duathlon Bayerische Meisterschaft 2022 für Schüler A, Jugend und Junioren

Die Planungen sind abgeschlossen und die ersten Anzeichen am Sportgelände des 1.FC Deining weisen bereits auf die anstehenden Bayerischen Meisterschaften hin. Es soll wieder ein Highlight der Schüler und Jugend-Triathlon-Szene in der Oberpfalz und dem gesamten Verbandsgebiet werden: Am 21. Mai geht es über Stock und Stein im Duathlon-Format. Nicht nur die ‚großen‘ der Jugend […]

TriPoint-Day in Coburg lockt Triathlon-Kids

Techniktraining im Laufen und Radfahren – das bot der erste TriPoint-Day der Triathlonabteilung des TV 1848 Coburg am 7. Mai. Dabei ging es für die elf gemeldeten Nachwuchssportler*innen zwischen zehn und 17 Jahren vor allem darum, mit Spaß neue sportliche Herausforderungen zu meistern. Auf dem Vereinsgelände fanden „Beginner“ und „Youngstars“ zwei verschiedene Stationen vor: Station […]

Ausbildung neuer Einsatzleiter*innen und Technischer Delegierter in Nürnberg

Am 30. April fand die diesjährige EL/ TD-Neuausbildung des Bayerischen Triathlonverbandes in Nürnberg statt. Aus den verschiedenen Bezirken wurden sieben Landeskampfrichter*innen durch Matthias Langhojer (Regelbeauftragter Nord) geschult und schriftlich geprüft. Neben der Sport- und Kampfrichterordnung wurde auch die Veranstalterordnung, sowie die Liga- und Jugendordnung besprochen. Das Hauptaugenmerk lag auf den Tätigkeiten und den Verantwortungsbereich des […]

MainCityRun und MainCityTriathlon am 14./15. Mai 2022 am Schweinfurter Baggersee

Endlich wieder Sportveranstaltungen! Dass die Vorfreude auf Rennen groß ist, zeigen die mehr als 750 Anmeldungen, die für die fünf verschiedenen Laufwettbewerbe am Samstag, den 14. Mai bei der TG 48 Schweinfurt eingegangen sind. Und es werden täglich mehr. Auch der MainCityTriathlon, der am Sonntag über die Olympische und die Jedermanndistanz ausgetragen wird, erfreut sich jetzt schon großen […]

,

Triathlon in Nürnberg: Geh dein erstes Rennen an!

Du hast Bock auf Schwimmen, Radfahren und Laufen? Du wolltest schon immer mal bei einem Wettkampf starten, hast dir das aber alleine bislang nicht zugetraut? Du wünschst dir einen Plan und Gleichgesinnte? Dann bist du beim Rookie-Projekt der DTU genau richtig. Denn die Deutsche Triathlon Union (DTU) und Time2Tri bereiten dich perfekt auf dein Triathlon-Debüt […]

,

Sportler organisieren Unterstützung für die Ukraine

Gemeinsam Sport treiben, Fairness und Respekt leben – über Landesgrenzen oder Sprachbarrieren hinweg. Nicht verwunderlich, dass auch im Sport derzeit zahlreiche Aktionen zur Unterstützung für ukrainische Flüchtende entstehen. Zwei dieser Aktionen wurden uns zugetragen und möchten wir euch vorstellen. Move for Solidarity: Aktionstag in München Das Organisationskomitee der European Championships Munich 2022 möchte den Sport […]

Newsletter des Bezirks Schwaben

Liebe Freunde des Triathlon,vor dem Jahreswechsel möchte ich Euch endlich den ersten Newsletter aus dem Bezirk Schwaben zusenden. Bezirkstag Der Bezirkstag Schwaben hat am 19.11.2021 in Günzburg stattgefunden. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Erich Gruber wurden folgende Punkte der Tagesordnung besprochen. Allgemeines:Trotz Corona und der damit verbundenen strengen Auflagen, konnten 2021 im Bezirk Schwaben 7 […]