Edith und Rainer Kotthaus gehören zu den ältesten Startpassinhabern in Bayern
BreitensportEdith und Rainer Kotthaus betreiben Triathlon. Nun ist es nicht selten, dass Partner eine gemeinsame sportliche Leidenschaft pflegen. Die beiden Sportler des TV Planegg-Krailling nehmen im Bayerischen Triathlon-Verband jedoch einen besonderen…
Interview mit Andreas Dreitz: „2020 ist ein neues Jahr und eine neue Chance – vor allem eine neue Chance auf Hawaii“
LeistungssportNach 7:59:02 Stunden war es so weit: Am ersten Juli-Sonntag 2019 lief Andreas Dreitz als erster fränkischer Sieger im Rother Stadtgarten über die Ziellinie des Challenge Roth. Der gebürtige Lichtenfelser hatte sich gegen den Schweden Jesper…
Interview mit Maximilian Schwarzhuber: Der Parasportler hat große Ziele
ParatriathlonAm 11. Oktober finishte Maximilian Schwarzhuber den München Marathon. Für einen Großteil der über 4.200 Läufer dürfte der Marathonlauf im übertragenen Sinne ein Hürdenlauf aus Herausforderungen im Vorfeld und im Rennen selbst sein. Der…
Der BTV-Jahresrückblick: 6 Interviews aus allen Bereichen
Nachrichten des BTVNicht immer findet jedes besondere Ereignis und jede herausragende Leistung ihren Weg an die Öffentlichkeit. Auch ein ausführlicher Jahresrückblick könnte es nicht schaffen, das positive und facettenreiche Engagement abzubilden. Zur Abwechlung…
Anne Haug und Jan Frodeno starten beim Challenge Roth
Leistungssport„Riesenfreude in Roth,“ beginnt das Team Challenge die Ankündigung der beiden Topstars für das Rennen 2020. Zu Beginn der Woche hatte Weltmeister Jan Frodeno sein Kommen angekündigt. Wenig später verriet die amtierende Triathlon-Weltmeisterin…
Anne Haug wird Zweite bei der Wahl zur „Sportlerin des Jahres“
LeistungssportDer Medien-Marathon für Anne Haug ist längst nicht vorüber. Am vergangenen Wochenende war die gebürtige Bayreutherin bei der großen ZDF-Gala in Baden-Baden geladen. Die 3.000 Mitglieder des Verbandes Deutscher Sportjournalisten…
Die schwäbische Triathlonjugend startet in die neue Saison
SchwabenDer Einladung des schwäbischen Triathlonverband zum TriPoint in Harburg folgten 23 sportbegeisterte Jugendliche.
Durch die Aufteilung in Gruppen, konnte auf die unterschiedlichen Fähigkeiten der Nachwuchsathleten zwischen Jahrgang 2004 bis…
DTU-Kader für das Olympiajahr 2020 steht fest: 3 bayerische Athleten dabei
LeistungssportDer Bundeskader der Deutschen Triathlon Union (DTU) für die Olympiasaison 2020 umfasst 26 Athletinnen und Athleten. Diese hat der Verband entsprechend der gültigen Nominierungskriterien und nach Rücksprache mit dem Deutschen Olympischen Sportbund…
Nachwuchscup des Bayerischen Triathlon Verbands mit neuem Hauptsponsor
Nachwuchscup2020 wird der Nachwuchscup des Bayerischen Triathlon-Verbands Kindern und Jugendlichen erneut ein attraktives und passendes Wettkampfprogramm bieten. Egal ob Triathlon-Neuling oder bereits junger Routinier, die zehn Rennen im Verbandsgebiet…
„Das Grüne Band“: Bedeutendster deutscher Nachwuchsleistungssport-Preis vergeben
VereineDas Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein wird seit 33 Jahren verliehen, um die hervorragende Nachwuchsarbeit in den Vereinen gebührend anzuerkennen. Es ist die wichtigste Auszeichnung im deutschen Nachwuchsleistungssport,…
BTV-Nachwuchs dominiert den Olympia-Alm Crosslauf München
LeistungssportEin durchweg zufriedenes Fazit zog Landestrainer Stephen Bibow nach dem Olympia-Alm Crosslauf am 10. November 2019. Zehn Athleten aus dem BTV-Kader und vom Bundesstützpunkt Triathlon in Nürnberg traten an und erreichten dabei acht Podiumsplatzierungen.
Im…
Bezirksversammlung Triathlon Oberbayern: Bezirksliga 2020, TriPoints, Ehrungen
OberbayernAm 08. November fand in Wolfratshausen unter zahlreicher Beteiligung von Vereinen und Athleten die jährliche Bezirksversammlung des Triathlon-Bezirks Oberbayern statt. Hauptthemen der Versammlung waren die Vorstellung der neuen Bezirksliga…