
Bezirkstag als Online Meeting durchgeführt
UnterfrankenAm 26.02.2021 fand der Bezirkstag als erstes Online Meeting in Unterfranken statt. Aufgrund der geltenden Beschlüsse der CORONA Pandemie war eine gewohnte Veranstaltung wie in der Vergangenheit nicht möglich. Unser 1. Vorsitzende Dieter Göpfert…

Aktuelle Informationen zum Sportbetrieb
Vereine5. März 2021 – Die bestehenden Vorgaben wurden aktualisiert.
Basierend auf den regionalen Inzidenzwerten ist ab dem 8. März 2021 grundsätzlich eine Wiederaufnahme des Sportbetriebs möglich.
Maßgeblich ist die 7-Tagesinzidenz im…

Lauinger virtueller Duathlon zieht auch die Jugend an
VeranstaltungenKaum hatten die Lauinger Triathleten ihren virtuellen VR-Duathlon auch für Kinder und Jugendliche geöffnet, kam aus dem Donau-Ries Kreis eine Lawine. Die auch sonst emsigen Jung-Triathleten aus Harburg ergriffen umgehend die Möglichkeit und…

Oberbayern mit neuer Bezirksseite im Rahmen der BTV-Präsenz
OberbayernSieben Triathlon-Bezirke finden sich im Verbandsgebiet des BTV. In vielen dieser Bezirke sind regionale Angebote zu finden, die nah an den Vereinen und Sporttreibenden sind: Kinder-Wettkampfserien, Bezirksmeisterschaften oder auch Bezirksligen,…

Interview mit Veranstaltervertreter Martin Wunderlich: „Triathlon wird sich verändern“
VeranstaltungenSeit 2016 arbeitet Martin Wunderlich ehrenamtlich als Veranstaltervertreter. Wir haben uns mit ihm über die anstehende Saison unterhalten, über die Herausforderungen des Amts und über den anstehenden Personalwechsel.
Als Veranstaltervertreter…

Bezirkstag in Unterfranken am 26.02.2021
UnterfrankenLiebe(r) Vereinsvorsitzende, Veranstalter, Triathleten/innen,
hiermit laden wir zum Bezirksabend des BayerischenTriathlonVerband Bezirk Unterfranken ein. Aufgrund der Infektionslage und Vorschriften werden wir den Bezirksabend online veranstalten.
Alle…

Kampfrichterin Pauline Schweens: „Das Ziel soll sein, Fehler nicht nochmal zu machen“
UnterfrankenMit 21 Jahren gehört Pauline Schweens zu den sicherlich Jüngsten in den Reihen der BTV Kampfrichter. Auch außergewöhnlich ist, dass sie selbst keine Triathletin ist, sondern vom Schwimmen kommt. Warum die Kulmbacherin dennoch Freude an der…

Nachwuchscup im Wartestatus
NachwuchscupAm kommenden Wochenende würde in einer normalen Saison das erste Rennen des BTV Memmert Nachwuchscups anstehen. Doch auch in diesem Jahr ist noch einmal vieles anders. Auf Grund von geschlossenen Schwimmbädern, und somit einer unmöglichen…

Kampfrichterobmann Unterfranken, Oliver Schmidt: „Abkürzen unmöglich!“
Kampfrichter, UnterfrankenIn unserer Serie “Aus dem Leben eines Kampfrichters” stellen wir euch die Menschen vor, die ihr sonst nur in den gelben Westen kennt. Als Kampfrichter bewirken sie weit mehr, als dass Athletinnen und Athleten Regeln befolgen oder dass…

Infoveranstaltung Paratriathlon der DTU
ParatriathlonAm 4. März bietet die DTU ein Online-Seminar an, bei dem es um den Einstieg in den Para Triathlon geht. Die Veranstaltung richtet sich an Sportlerinnen und Sportler, aber auch an Trainerinnen und Trainer oder generell Interessierte. Von 18…

Beitragsserie „Aus dem Leben eines Kampfrichters“
KampfrichterSie gehören zum Wettkampf, wie die freiwilligen Helfer: Kampfrichter sind ein unabdingbarer Teil eines jeden Rennens. In ihrer Arbeit kümmern Sie sich um weit mehr als die Einhaltung von Regeln. Bereits im Vorfeld achten Sie darauf, dass die…

Bewerbungen für Auszeichnung „Grünes Band“ jetzt möglich: Ausgelobt sind 5.000 Euro für vorbildliche Talentförderung
VereineDas „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ist der bedeutendste Förderpreis im deutschen Nachwuchsleistungssport, den die Commerzbank und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seit 35 Jahren gemeinsam vergeben. Auch…