Viel Aufmerksamkeit für den Triathlon Alzenau
VeranstaltungenFast 400 Sportlerinnen und Sportler konnten am Sonntag beim Triathlon Alzenau Wettkampfstimmung genießen. Trotz zahlreicher Anpassungen zur Erfüllung der Hygienevorschriften zeigten sich Teilnehmende und auch das Orga-Team der Wasserwacht…
Erfolgreiches Wochenende für bayerische Sportlerinnen und Sportler
Leistungssport, ParatriathlonMit vollkommen unterschiedlichen Zielen gingen bayerische Sportlerinnen und Sportler am Wochenende in ihre Rennen: Während Marlene Gomez-Islinger bei der ITU World Triathlon Series in Hamburg im Einzelrennen an den Start ging, machte sich eine…
Team-Sport Bayern veröffentlicht Resolution zur Wiederaufnahme des Trainings- und Wettkampfbetriebs mit Zuschauern in Bayern
Nachrichten des BTVInsgesamt 31 bayerische Sportfachverbände haben sich unter "Team Sport-Bayern" (TSB) zusammengeschlossen. Unter den Mitgliedern findet sich auch der Bayerische Triathlon-Verband. Der TSB Sprecher Alfons Hölzl (Präsident des Bayerischen Turnerverbandes)…
Para-Athleten-Staffel auf Rekordversuch in Roth
ParatriathlonAuch für Para-Sportler Tim Kleinwächter und seinen Rad-Partner Peter Renner galt es sich in diesem Jahr unerwartet auf neue Ziele einzustellen. Statt dem erhofften Kampf um die Paralymics-Qualifikation und weitere hochkarätige internationale…
Triathlon Weiden: Ersatztermin mit traumhaftem Triathlonwetter und perfektem Rennen
Veranstaltungen130 Triathletinnen und Triathleten standen am vergangenen Wochenende beim Triathlon Weiden am Start. "Gemeldet waren einige mehr," sagt Organisator Pierre Jander, "aber die haben sich wohl von der schlechten Wetterprognose abschrecken lassen."…
Einladung zum Veranstaltertreffen des Bayerischen Triathlon-Verbands 2020
VeranstaltungenLiebe Veranstalterinnen und Veranstalter,
liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter in den Bezirken,
ich möchte Euch sehr herzlich zum Veranstaltertreffen 2020 einladen.
Datum: Samstag 19.09.2020
Beginn: 13:00 Uhr
Ort: Sportrestaurant…
3MUC Triathlon zieht Neulinge und Routiniers an
VeranstaltungenAllen Beteiligten ist es zu verdanken, dass das zweitägige Triathlon-Event beim 3MUC Triathlon am Wochenende reibungslos und unter Beachtung aller Vorgaben der lokalen Behörden und des Sportverbandes ablief. Während der Organisator über…
Interview mit Konrad Puk: „Wer nicht anfängt, hat schon verloren!“
BreitensportMit 53 Jahren fand Konrad Puk zum Triathlon. Heute, mit 72, ist er immer noch mit vollem Einsatz dabei. Was so schon größte Anerkennung und Beachtung findet, das dürfte durch seinen Kampfeswillen nur noch gesteigert werden. Denn im vergangenen…
BTV Landestrainer Roland Knoll in der Sportkabine des Franken Fernsehen
LeistungssportWie haben die Sportlerinnen und Sportler des Bundesstützpunkt Triathlon Nürnberg die Corona-Zeit und deren Einschränkungen überstanden? Wie konnte man den Nachwuchs motivieren? Diese und einige andere Fragen beantwortete BTV Landestrainer…
Triathlon-Trainingscamp für den bayerischen Triathlonnachwuchs im Oktober
OberbayernUnter Leitung von Jugendwart Philipp Peter bietet der Bezirk Oberbayern auch in diesem Jahr ein Nachwuchs-Triathlon-Camp in Garmisch-Partenkirchen an. Aktive Triathletinnen und Triathleten zwischen 12 und 17 Jahren werden von Freitag,…
Ulla Chwalisz zieht sich als BTV Vizepräsidentin zurück
Nachrichten des BTVMit Wirkung zum 13. August 2020 zieht Ulla Chwalisz ihr ehrenamtliches Engagement im Präsidium des Bayerischen Triathlon-Verbands zurück. "Aus persönlichen und privaten Gründen wird es mir zukünftig nicht möglich sein, die Aufgaben der…
Triathlon in Waldmünchen ist genehmigt
VeranstaltungenAusgerechnet in dem Jahr, in dem der Großteil der Veranstaltungen abgesagt wurde, dürfen wir ein neues Rennen ankündigen. Am Sonntag dem 6. September 2020 fällt um 10 Uhr am Perlsee in Waldmünchen der Startschuss zu einem Wettbewerb über…