
Kampfrichter*in: Dein neuer Blickwinkel auf Triathlon? Probier’s doch mal aus!
Kampfrichter
Sie gehören zum Wettkampf, wie die freiwilligen Helfer: Kampfrichter*innen sind ein unabdingbarer Teil eines jeden Rennens. In ihrer Arbeit kümmern Sie sich um weit mehr als die Einhaltung von Regeln. Sie achten darauf, dass die Bedingungen…

Community-Events 2025: Jetzt Unterstützung für euere offene Vereins-Aktion sichern!
BTV Community-Events, Sportentwicklung
Der Bayerische Triathlon-Verband (BTV) lädt alle Mitgliedsvereine ein, sich für die Förderung von Community-Events 2025 zu bewerben. Die Initiative bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Triathlon-Begeisterten das Vereinsleben…

C-Trainerausbildung für Lehrerinnen und Lehrer 2025
Schulsport
Auch 2025 bietet die Schulsportbeauftragte, Ina Al-Sultan, gemeinsam mit dem Lehrteam des BTV eine C-Trainer-Ausbildung speziell für Sportlehrer an. „Die Voraussetzungen, die Sportlehrer mitbringen sind oft etwas anders, deshalb wollen…

Zu Besuch bei seinen Vereinen: Der Vorstand des Bezirks Oberbayern in Brannenburg
Breitensport, OberbayernAm 17.01.2025 haben sich Ulla Chwalisz, Wolfgang Klinger und Stefan Pohl mit VertreterInnen der Vereine TSV Brannenburg und TSV Chieming beim Dannerwirt in Flintsbach zum Austausch getroffen. Von 17 Uhr bis nach 20 Uhr kam zur Sprache, was die…

BTV Memmert Nachwuchscup steht in den Startlöchern – Perfekte Gelegenheit für junge Talente, sich zu beweisen!
NachwuchscupDie Vorfreude auf den BTV Memmert Nachwuchscup 2025 wächst – und das nicht nur bei den Nachwuchsathleten, sondern auch bei den Trainern, Eltern und Betreuern, die die Sportler mit viel Engagement begleiten. Der Nachwuchscup startet auch dieses…

BTV Mitglieder können bei Orca von Rabatt profitieren
Nachrichten des BTVDer renommierte Sportartikel-Hersteller Orca und der Bayerische Triathlon-Verband (BTV) arbeiten in der Ausstattung von Nachwuchs-Athletinnen und Athleten schon länger zusammen. Ziel der Kooperation ist es, Triathletinnen und Triathleten in…

Verbotsliste 2025 veröffentlicht; NADA-Info-Vorträge auch für Vereine
Anti-Doping und Prävention
Die neue Verbotsliste (Prohibited List) der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) für das Jahr 2025 wurde veröffentlicht und ins Deutsche übersetzt. Die aktuelle Liste ist unter folgendem Link zu finden:
Link zur Verbotsliste 2025.
Informative…

Kinder lernen Schwimmen: Drei Kurse in Nürnberg für jedes Level
Jugendsport
Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, sicher und mit Freude das Schwimmen zu lernen! Unsere Schwimmkurse sind perfekt auf die Bedürfnisse von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren abgestimmt – ganz nach ihrem individuellen Können. Die…

Stellenausschreibung Landestrainer Triathlon (m|w|d)
Nachrichten des BTVDer Bayerische Triathlon-Verband e.V. (BTV) ist mit über 12.000 Mitgliedern in 380 aktiven Vereinen und sieben Sportbezirken der mitgliederstärkste Landesverband in der Deutschen Triathlon Union.
Der BTV betreibt aktive Talentförderung…

Weihnachtsgrüße des Bayerischen Triathlon-Verbandes
Nachrichten des BTV
Liebe Sportlerinnen und Sportler,liebe Vereinsmitglieder, Bezirke und Ehrenamtliche,
wenn wir das Jahr 2024 Revue passieren lassen, dürfen wir auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Gemeinsam haben wir viel geschafft,…

Philipp Peter: „Als Trainer lernt man nie aus“
40 Jahre Triathlon in Bayern, Aus- und Fortbildung
Philipp Peter ist seit über zehn Jahren Trainer im Ausdauersport. Diese Leidenschaft gibt er als Lehrbeauftragter im Bayerischen Triathlon-Verband auch an andere weiter und bildet alljährlich zahlreiche Trainerinnen und Trainer aus und fort.…

Als Triathlon noch in den Kinderschuhen steckte: die Anfänge des Rothsee-Triathlon
40 Jahre Triathlon in Bayern, Veranstaltungen„Eine Gemeinschaft für Kinder, Jugendliche und Breitensportler schaffen.“ Mit diesem Gedanken wurde Ende 1987 nicht nur die Triathlonabteilung des damaligen SC Roth 1952 gegründet, sondern auch die Idee zum Rothsee-Triathlon geboren.
Knapp…