Das Ressort Sportentwicklung ist zuständig für allgemeine Fragen der Entwicklung und Popularisierung des Triathlonsports. Dazu gehören u. a.

Das Ressort Sportentwicklung koordiniert, kontrolliert und verantwortet auch den Bereich Anti-Doping und Prävention.

Neues Aus dem Ressort

Radfahrer in Aeropositionprivat

Dominik Löhlein beim Norseman

Dominik Löhlein ist routinierter Triathlet. Seit 2019 widmet er sich in seiner Freizeit dem Ausdauersport, war schon auf allen Distanzen unterwegs. In diesem Jahr gab es aber auch für den Wendelsteiner eine Premiere: Er hatte in der Lotterie…
Sportlerin lächelt in die KameraLasse Ibert, einmalig

Sophia Ibert: Beim Challenge den perfekten Tag erwischt

Sport gehörte für Sophia Ibert schon immer dazu – auch wenn es lange Zeit Tanzsport und nicht Triathlon war. Kein Wunder, sie stammt aus einer sportbegeisterten Familie. Seit einigen Jahren macht sie Kurz- und Mitteldistanzen auf hohem…
Sportlerin in der Wechselzoneprivat

Ute Nientiedt: „Es ist ein tolles Gefühl unter Gleichgesinnten zu sein“

, ,
Wie muss ein Rennen aussehen, damit sich ein Einsteiger herantraut? In Triathlon-Bayern gibt es viele gute Beispiele. Einsteigerprogramme in Vereinen oder Wettkämpfe, in denen vor allem Rookies angesprochen werden, bei denen nicht die alten…
Konrad Puk mit Pokal im ArmRHV, frei

Konrad Puk: Ich genieße die vielen Freundschaften und Begegnungen

Mit 75 Jahren erlebte Konrad Puk in diesem Jahr eine Premiere: Beim Duathlon Zofingen holte er auf der Langdistanz seine erste WM-Goldmedaille. Der Holzkirchener hatte erst mit 53 Jahren zum Triathlon gefunden. Heute ist er immer noch mit vollem…