Hier steht eine Beschreibung des Ressorts.Hier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des Ressorts.

Neues Aus dem Ressort

SO geht Triathlon: Aufbau-Workshop am 12./13. Juni 2021

Mit dem Wissen aus dem Grundlagen-Workshop haben Sie die Weichen gestellt, Triathlon alleine, in Gruppe, im Training oder bei Veranstaltungen auszuprobieren. Vielleicht hatten Sie sogar schon die Möglichkeit hineinzuschnuppern, wie sich "echter"…

Advents-Spezial: Unterwegs in Triathlon-Bayern

2020 war für Veranstalter und Vereine ein Jahr, das große Herausforderungen bereit hielt. Denn wenn Rennen nicht stattfinden können, der Trainingsbetrieb ruht, dann schwindet auch die Aufmerksamkeit. Mit einem Advents-Spezial möchte der BTV nochmals den Blick auf Vereine und Veranstalter lenken.

Neuzugänge am Bundesstützpunkt Triathlon Nürnberg

Der Bundesstützpunkt Triathlon in Nürnberg wächst. In der neuen Saison ergänzt der ehemalige Profitriathlet Johnny Zipf das Trainerteam. Zudem zieht es zahlreiche Nachwuchs-, Profisportlerinnen und -sportler nach Nürnberg. Sowohl die…

Mit 74 Jahren feiert Gerhard Müller noch immer Erfolge

Im Juni erschien das Buch "Reife Leistung: Mit Sport dem Alter trotzen. Inspirierende Geschichten von Menschen über 70". Der Journalist Christoph Cöln zeigt am Beispiel von elf Seniorensportlerinnen und -sportlern, wie man noch im hohen Alter…

BTV-Heimtest für Nachwuchsathleten und Athletinnen Herbst 2020

Nach der Absage der diesjährigen Talentsichtungsmassnahmen im Frühjahr und Herbst möchten wir alle bayerischen Nachwuchstriathletinnen und- triathleten motivieren, die Tests zu Hause oder im Vereinstraining zu absolvieren. Das große…

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Martha-Maria ist neuer Partner des Triathlon-Stützpunkts Nürnberg

Die Triathletinnen und Triathleten des Bundesstützpunkt Triathlon in Nürnberg sind ab sofort auch im Falle einer Verletzung schnell und fachkundig betreut: Mit der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Martha-Maria wurde…

Regen verzückte die Teilnehmer beim Crossduathlon Jag de Wuidsau

„Es regnet, damit es nicht so staubt“, so der trockene Kommentar der Moderatoren zum „Sauwetter“ bei der siebenten Auflage des "Jag de Wuidsau" des TV Burglengenfeld. Die Favoriten ließen nichts anbrennen. Es triumphierten Sebastian…

Crossduathlon „Jag de Wuidsau“ startet mit neuem Highlight

Das zehnköpfige Organisationsteam des TV Burglengenfeld freut sich über die Resonanz beim Crossduathlon „Jag de Wuidsau“. Am Wochenende wird Schirmherr und  Bürgermeister Thomas Gesche den Startschuss zur siebten Auflage  in…

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Position

Vorname Name

E-Mail: geschaeftsstelle@triathlonbayern.de

Tel: 0911/810313-24
Mobil: 0151/74106555

INFORMATIONEN & WEITERFÜHRENDE LINKS

  • Satzung des BTV
  • Ordnungen und Regelwerke
  • Informationen & Leitfäden
    • Startpasserwerb
    • Zweitstartrecht
    • Vereinspauschale