Hier steht eine Beschreibung des Ressorts.Hier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des Ressorts.

Neues Aus dem Ressort

Interview mit Konrad Puk: „Wer nicht anfängt, hat schon verloren!“

Mit 53 Jahren fand Konrad Puk zum Triathlon. Heute, mit 72, ist er immer noch mit vollem Einsatz dabei. Was so schon größte Anerkennung und Beachtung findet, das dürfte durch seinen Kampfeswillen nur noch gesteigert werden. Denn im vergangenen…

BTV Landestrainer Roland Knoll in der Sportkabine des Franken Fernsehen

Wie haben die Sportlerinnen und Sportler des Bundesstützpunkt Triathlon Nürnberg die Corona-Zeit und deren Einschränkungen überstanden? Wie konnte man den Nachwuchs motivieren? Diese und einige andere Fragen beantwortete BTV Landestrainer…

Triathlon in Waldmünchen ist genehmigt

Ausgerechnet in dem Jahr, in dem der Großteil der Veranstaltungen abgesagt wurde, dürfen wir ein neues Rennen ankündigen. Am Sonntag dem 6. September 2020 fällt um 10 Uhr am Perlsee in Waldmünchen der Startschuss zu einem Wettbewerb über…

32. Oettinger Triathlon: Viel Lob und viel Freude

Mit der 32. Auflage des Oettinger Triathlons schaffte es am Wochenende eine weitere Traditionsveranstaltung, ein Rennen im außergewöhnlichen Jahr 2020 durchzuführen. Insgesamt 132 Triathletinnen und Triathleten überquerten die Ziellinie.…

Nachwuchsathleten testen ihre Form

Während die älteren Kaderathleten am Wochenende beim Mostiman ein Rennen absolvieren konnten (den Rennbericht lesen Sie hier), gab es für die jüngeren Sportlerinnen und Sportler unter Leitung von Landestrainer Stephen Bibow eine Test-Woche,…

Bayerische Top-Athletinnen und Athleten überzeugen beim Mostiman in Österreich

Die österreichische Staatsmeisterschaft lockte am Samstag neben nationalen Spitzensportlern auch internationale Topathleten an. Immerhin gibt es in diesem außergewöhnlichen Jahr kaum Möglichkeiten sich zu messen. In der Startaufstellung,…

Zurück im Wettkampfmodus: Handlungsempfehlung für Veranstaltungen

In diesen Tagen werden die ersten Veranstaltungen dieses Sommers im Gebiet des Bayerischen Triathlon-Verbands genehmigt. Mit Spannung erwarten alle Beteiligten die geänderten Bedingungen und hoffen auf sportliche Highlights. Im Folgenden stellen…

Triathlon mit Mindestabstand: Traditionsrennen am Thumsee macht es vor

Das Team des TSV Bad Reichenhall mit Organisationsleiter Werner Meyer wagte es am Wochenende, den ersten Wettkampf in Bayern unter Corona-Auflagen durchzuführen. Belohnt wurden sie mit gutem Wetter, reibungslosem Ablauf und glücklichen Sportlerinnen…

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Position

Vorname Name

E-Mail: geschaeftsstelle@triathlonbayern.de

Tel: 0911/810313-24
Mobil: 0151/74106555

INFORMATIONEN & WEITERFÜHRENDE LINKS

  • Satzung des BTV
  • Ordnungen und Regelwerke
  • Informationen & Leitfäden
    • Startpasserwerb
    • Zweitstartrecht
    • Vereinspauschale