Hier steht eine Beschreibung des Ressorts.Hier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des Ressorts.

Neues Aus dem Ressort

Zielkanal eines Triathlon RennensChristoph Raithel, einmalig

Triathlon Ingolstadt: Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement bei der BM Mitteldistanz im Fokus

Ins Trainingslager fliegen, durch das Verbandsgebiet zu Rennen düsen, Startergeschenke mit nach Hause nehmen - dass Triathlon, wie viele andere liebgewonnene Dinge, oft nicht ressourcenschonend ist, rückt immer mehr ins Bewusstsein. Doch…
junge Sportlerinnen schieben RadDTU/Sven Seele, einmalig

DTU Jugendcup in Forst: Zahlreiche Top-Ten-Platzierungen für den Nachwuchs

,
Im Wettkampfkalender des ambitionierten bayerischen Nachwuchs geht es Schlag auf Schlag. Nach dem Auftakt des DTU Jugendcups in Halle ging es am vergangenen Wochenende in Forst erneut zur Sache. Das Nachwuchsteam rund um die BTV Trainer Stephen…
GruppenfotoRC Wendelstein, frei

BTV Community-Event des RC Wendelstein: Lauf-Spaß und entspannter Lagerfeuer-Abend

Rund 15 Teilnehmende fanden sich zum ersten BTV Community-Event des RC Wendelstein ein. Geboten war einiges: Am Test-Stand von NewBalance gab es die Möglichkeit Laufschuhe auszuprobieren, ein gemütlicher Lauf in unterschiedlichen Gruppen…
Mitarbeiter der Wasserwacht beobachtet Schwimmer im SeeWörtsee Triathlon

Wörthsee-Triathlon: Tradition und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus

Der Wörthsee-Triathlon ist einer der traditionsreichsten Triathlons überhaupt und findet seit 1985 regelmäßig jeden Sommer am Wörthsee statt. Einer der schönsten Seen des 5-Seen-Landes dient als Dreh- und Angelort. Trotz über…
Drei Frauen mit PokalNelly Rassmann privat

Nelly Rassmann und Stefan Wiessner Bayerische Duathlon-Meister

,
Bestes Wettkampf-Wetter und ein Teilnehmerfeld mit rund 350 Athletinnen und Athleten. So feierte der Duathlon Planegg-Krailling sein 30. Jubiläum. "Wir hatten einen rundum perfekten Tag mit so vielen Startern vie seit langem nicht", freute…
Podium Deutsche Meisterschaft AlsdorfMarco Sahm

Powerman Alsdorf: Bayern schlagen sich unter europäischer und deutscher Konkurrenz gut

Das nordrhein-westfälische Alsdorf war am Wochenende Gast der europäischen und deutschen Duathlon-Konkurrenz. Über die Duathlon-Mitteldistanz wurden Europa- und Deutsche Meister gesucht. In dem Rennen um gleich zwei Titel schlugen sich die…
Gruppe von Schwimmern wartet auf StartMichael Kuhlmann/triathlon.de

10 Jahre triathlon.de Cup München: Das Rennen mit dem besonderen Eventgelände

Ein bisschen nostalgisch können Sportfreunde werden, wenn sie frühmorgens zum Eventgeläde des triathlon.de Cup München kommen. Die immensen Tribünenanlagen bieten einen beeindruckenden Rahmen, der bei genauem Hinsehen an den Olympia-Glanz…
BTV Jugend, frei

BTV Community-Event am 22. Juni beim Rothsee Triathlon

Der Rothsee Triathlon ist ein Rennen mit Tradition. Dieses Jahr ist der Wettkampf sowohl Teil des BTV Memmert Nachwuchscups, als auch des Deutschen Jugend Cups und bietet damit die Möglichkeit, die schnellen Jungs und Mädelshautnah an der…

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Position

Vorname Name

E-Mail: geschaeftsstelle@triathlonbayern.de

Tel: 0911/810313-24
Mobil: 0151/74106555

INFORMATIONEN & WEITERFÜHRENDE LINKS

  • Satzung des BTV
  • Ordnungen und Regelwerke
  • Informationen & Leitfäden
    • Startpasserwerb
    • Zweitstartrecht
    • Vereinspauschale