Einträge von Christine Waitz

,

Einladung zum TriDay in Ingolstadt am Buß- und Bettag

Gemeinsamer Trainingstag für bayerische Triathlon-Schüler- u. Jugendgruppen aus Vereinen mit Heim- und Vereinstrainern Die Sportlerinnen und Sportler aus den Vereinen werden an diesem Tag von erfahrenen Trainern des BTV gecoacht und über den Tag begleitet. Der Tag dient auch dem Erfahrungsaustausch und der Planung zukünftiger Aktivitäten. Datum: Mittwoch, 19.11.2025 (Buß- und Bettag); Treffpunkt 8:30 Uhr […]

Valentin Hanzer in Portugal erneut auf dem Podium

Beim Para-Weltcup in Alhandra (Portugal) konnten sich zwei bayerische Para-Triathleten in Szene setzen: Valentin Hanzer (PTS3) sicherte sich in dieser Saison bereits zwei Siege und einen zweiten Platz bei Weltcups und belegte in Alhandra erneut den dritten Platz. Julian Winter (PTVI), der im Vorjahr in Alhandra Siebter wurde, musste sich in diesem Jahr mit Rang […]

Powerman Zofingen: Gold für Katrin Esefeld, Bronze für Konrad Puk und Michael Schmidkonz

Der Powerman Zofingen gilt als das „Mekka des Duathlons“ und ist seit Jahrzehnten Schauplatz packender Duathlon-Rennen und der Weltmeisterschaften über die Langdistanz. Die legendäre Strecke mit 10 km laufen, 150 km Rad fahren und 30 km laufen fordert selbst die Härtesten. Auch 2025 war das Event in der Schweiz ein sportliches und emotionales Highlight, das […]

Bezirkstrainingstag für alle am 28. September in Forchheim

Der SSV Forchheim e.V. und der BTV Oberfranken laden am 28.09.25 zu einem gemeinsamen Trainingstag für Nachwuchsathleten und Sport-Begeisterte mit und ohne Einschränkungen. In Forchheim wird in drei Niveaustufen (Beginner, Youngster, Tristar) gemeinsam gesportelt, gelaufen und geschwommen. Für alle Kinder, die gerne Schwimmen, Laufen und Fahrrad fahren. Wir werden gemeinsam Spiele spielen, Rennen, Parcour fahren […]

,

Jetzt Fördergelder für Inklusions-Veranstaltungen 2026 beantragen!

Der Bayerische Triathlon-Verband e.V. (BTV) ruft seine Mitgliedsvereine dazu auf, bis zum 15. September Anträge auf Fördergelder für Inklusions-Veranstaltungen im Jahr 2026 einzureichen. Inklusive Veranstaltungen sind ein wichtiger Beitrag, um den Triathlonsport für alle Menschen erlebbar zu machen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Beeinträchtigung. Sie schaffen Räume der Begegnung, fördern den gegenseitigen Respekt und […]

,

Gelungene Premiere: Der Brombachseetriathlon begeistert Sportler und Zuschauer

Strahlende Gesichter, sportliche Höchstleistungen und tolle Stimmung am Seeufer: Der Brombachseetriathlon feierte am vergangenen Wochenende seine erfolgreiche Premiere. Rund 1.000 Sportler gingen an den Start und stellten sich der Mitteldistanz im Fränkischen Seenland. Die Athleten lobten die hervorragende Organisation, die landschaftlich reizvolle Strecke sowie die motivierende Atmosphäre entlang der gesamten Route. Bei optimalen Bedingungen fanden […]

Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Herbst – Jetzt anmelden!

Der Bayerische Triathlon-Verband (BTV) bietet Trainerinnen vielfältige Möglichkeiten, sich im Bereich der Triathlon-spezifischen Ausbildung zu qualifizieren oder ihre bestehenden Lizenzen zu verlängern.Auch im Herbst gibt es wieder zahlreiche spannende und informative Themen. Grundlage bildet die C-Trainer-Lizenz, die regelmäßig in mehreren Modulen angeboten wird. Diese Ausbildung ist die Basis für alle, die als Trainerinnen und Trainer […]

Bayern dominieren bei den Deutschen Meisterschaften im Crosstriathlon

Bei den Deutschen Meisterschaften im Crosstriathlon, die bei der O-SEE Challenge inklusive der XTERRA European Championships am 16. August in Zittau stattfanden, sorgten die bayerischen Athletinnen und Athleten für herausragende Ergebnisse. In der Eliteklasse setzte sich Sebastian Neef von der TSG 08 Roth erneut souverän mit dem DM-Titel bei den Herren durch. Nach starken Leistungen […]