Einträge von Christine Waitz

Vorfreude auf 2026: Hochkarätige Rennen am Rothsee Triathlon

Jetzt ist es offiziell: Der MEMMERT Rothsee Triathlon 2026 wird am 20. und 21. Juni Ausrichter der Deutschen Meisterschaften der Altersklassen, eines Rennens der 2. Bundesliga und des BTV Memmert Nachwuchscups sein.  Es wird ein Renn-Highlight auf bayerischem Boden: die Deutsche Meisterschaft der Altersklassen wird am Rothsee 2026 für sportliche Höchstleistungen sorgen. Auf den Distanzen […]

Vorschau auf die Bayerischen Meisterschaften 2026 – Eine Saison voller Höhepunkte

Die bayerische Triathlon- und Duathlon-Szene blickt mit Spannung auf die Saison 2026: fünf Meisterschaften, fünf Austragungsorte, fünfmal  Wettkampfatmosphäre. Vom traditionsreichen Auftakt in Krailling über das Triathlon-Festival in Ingolstadt bis zum abenteuerlichen Finale bei „Jag de Wuidsau“ – jedes Rennen hat seinen eigenen Charakter und seine besonderen Reize. Fest steht: Die Bayerischen Meisterschaften versprechen auch 2026 […]

Bayerischer Triathlon-Verband setzt in Ingolstadt auf Kontinuität und Zukunftsorientierung

Ingolstadt, 8. November 2025– Der Bayerische Triathlon-Verband (BTV) lud am Wochenende zum Verbands- und Thementag 2025 in Ingolstadt ein. Zahlreiche Vereinsvertreterinnen und -vertreter, Funktionsträgerinnen und Funktionsträger sowie Gäste aus Sport, Politik und Verwaltung nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurückzublicken und den Weg für die Zukunft des bayerischen Triathlonsports zu ebnen. Mit […]

Bezirkstrainingstag Oberfranken in Küps

Der Bezirk Oberfranken lädt erneut zu einem gemeinsamen Training ein. Der Trainingstag richtet sich an alle Jugendlichen der BTV Tripoints und an Jugendlichen die aus dem Schwimmen, Radfahren oder Laufen kommen und Interesse daran haben, in den Triathlon-Sport hineinzuschnuppern. Veranstaltungsort ist Küps. Teilnehmerlimit: 20 Kinder/Jugendliche Altersbeschränkung: Ab 8 Jahren (Jahrgang 2017) bis 16 Jahre (Jahrgang […]

MTV München Triathlon – Lust auf Dreikampf beim Wassersportfestival

Wenn am 16. November 2025 die Olympia-Schwimmhalle ihre Tore für das Münchner Wassersportfestival öffnet, ist auch die Triathlon-Abteilung des MTV München von 1879 e.V. wieder mit dabei und bringt Bewegung, Begeisterung und Motivation mit. Unter Organisation des Sportamts der Stadt München sprechen die MTVler und viele weitere Beteiligte eine Einladung an alle aus, die schon […]

Para Triathlon Schnupper- und Lehrgangswochenende für Rollstuhlfahrende

Ein Wochenende, drei Trainingsformen und viele neue Impulse – am 6. und 7. Dezember 2025 laden BVS Landestrainer Para Schwimmen, Christian Balaun, und BTV Landestrainerin Para Triathlon, Julia Fankel, zu einer verbandsübergreifenden Sichtungsveranstaltung für Para-Ausdauersportlerinnen und -sportler jeden Alters nach Nürnberg ein. Das Angebot richtet sich gezielt an Rollstuhlfahrende, die Freude an Bewegung haben und […]

Motivation im Kinder- und Jugendtriathlon: Sport zwischen Spaß und Wettkampf

Kinder, die sich kaum bewegen, und andere, die schon im Grundschulalter hart trainieren – beide Extreme sind im Sportalltag Realität. Wie schaffen es Trainerinnen, Trainer und Vereine, junge Athletinnen und Athleten langfristig für den Triathlon zu begeistern, ohne den Spaß aus den Augen zu verlieren? Beim Verbands- und Thementag des Bayerischen Triathlon-Verbandes e.V. widmet sich […]

,

Mehr als ein Wettkampf – wie moderne und interaktive Fan-Momente den Triathlon neu erlebbar machen

Wie kann Triathlon für Zuschauer, Sponsoren und Veranstalter gleichermaßen noch attraktiver werden? Beim Verbands- und Thementag des Bayerischen Triathlon-Verbandes am 8. November 2025 in Ingolstadt geht Referent Ulf Thaler als Geschäftsführer von Kauri Spirit dieser Frage auf den Grund. Er wirft einen Blick auf modernes Sportmarketing und interaktive Fan-Momente: Triathlon ist oft Emotion pur. Doch […]

, ,

Stark durch den Wandel – Training und Gesundheit in der Peri- und Postmenopause

Der Körper verändert sich – und mit ihm muss sich oft auch das Training anpassen. Für viele Frauen markiert der menopausale Übergang eine Phase großer Umstellungen: hormonell, körperlich und emotional. Anstatt die sportliche Aktivität zurückzuschrauben, kann gerade jetzt Bewegung ein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität sein. Beim Verbands- und Thementag des Bayerischen Triathlon-Verbandes […]