Der bayerische Wettkampfkalender hält für Sportlerinnen und Sportler jeden Leistungsstands Rennen bereit. Neben verschiedensten Formaten und Distanzen besteht eine große Auswahl an Rennen – vom Weltklasse-Event über Wettkämpfe mit familiärem Charakter, bis hin zum landschaftlichen oder stimmungsvollen Kleinod.

Die Veranstalter im Bayerischen Triathlon-Verband e.V. werden im Verband durch die Veranstaltervertreterin vertreten.

Neues Aus dem Ressort

Tim FeuerleinRC Wendelstein,frei

1. Duathlon Wendelstein: Ein Event für die ganze Familie

,
Am 17. September findet im fränkischen Wendelstein erstmalig ein Duathlon statt. Das Rennen wird von einer noch jungen Triathlonabteilung organisiert, die in den letzten Jahren dank ihres Elans, ihrer familienfreundlichen Aktionen und guten…
Kinder beim SchwimmenGutnram Rudolph

Swim&Run Amberg: Zweites Messen des BTV-Nachwuchs

Mit großen Schritten geht es für den bayerischen Nachwuchs auf den nächsten Formtest zu. Ebenso wie beim ersten Rennen des BTV Memmert Nachwuchscup in Würzburg, gibt es für den Swim&Run in Amberg nach Corona in diesem Jahr einen Neustart.…
Main-Post Mainfrankentriathlon, einmalig

Ein Bewusstsein für nachhaltigen Umgang mit Ressourcen schaffen: Der BTV zeichnet Veranstaltungen aus

,
Auch wenn Triathlon und andere Sportarten mit hohem Material- und Reiseaufwand verbunden sind, wollen der Bayerische Triathlon-Verband e.V., Veranstalter*innen und Sportler*innen gemeinsam Umweltschutz und Nachhaltigkeit mehr in den Fokus rücken.…

Swim&Run Würzburg: Ein furioser Saisonauftakt für den Nachwuchs

,
Der SV Würzburg 05 lud am vergangenen Wochenende zum Swim&Run. Nachdem das Rennen im letzten Jahr noch ausfiel, versammelte sich der bayerische Nachwuchs endlich wieder im Adami-Bad. Zum Auftakt des BTV Memmert Nachwuchscup gab es nicht…

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Veranstaltervertreterin

Christine Waitz

E-Mail: veranstaltervertreter@triathlonbayern.de

Mobil: 0160/99818269

INFORMATIONEN & WEITERFÜHRENDE LINKS

Veranstaltungsabrechnung

  • Veranstaltungsabrechnung

    Die Veranstaltungsabrechnung erfolgt seit 2024 via spoferan.com