Der bayerische Wettkampfkalender hält für Sportlerinnen und Sportler jeden Leistungsstands Rennen bereit. Neben verschiedensten Formaten und Distanzen besteht eine große Auswahl an Rennen – vom Weltklasse-Event über Wettkämpfe mit familiärem Charakter, bis hin zum landschaftlichen oder stimmungsvollen Kleinod.

Die Veranstalter im Bayerischen Triathlon-Verband e.V. werden im Verband durch die Veranstaltervertreterin vertreten.

Neues Aus dem Ressort

Mainfranken Triathlon , einmalig

Bayerische Meisterschaft beim Mainfranken Triathlon: Wettkämpfen in schönster Umgebung

,
Seit 2009 startet in Kitzingen alljährlich ein besonderes Rennen: Der Mainfrankentriathlon. Dass jedes Jahr aufs Neue so viele Sportler in die historische Stadt inmitten des unterfränkischen Weinlandkreises kommen, hat viele Gründe. Einer…
Christoph Raithel, einmalig

Bühler Beilngries Triathlon feiert gelungenes Comeback

,
Zwei Jahre konnte der Bühler Beilngries Triathlon im Naturpark Altmühltal aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Gestern feierte der beliebte Wettkampf bei besten äußeren Bedingungen ein gelungenes Comeback. Knapp 700 Teilnehmerinnen…
Schönberger, einmalig

23. Stadtwerke Schüler- und Jugendtriathlon der IfL Hof

,
Mitte Juli 2022 fand der 23. Stadtwerke Schüler- und Jugendtriathlon der IfL Hof - der vorletzte Wettkampf, der in die Wertung des Memmert Nachwuchscups zählt. Der Schüler- und Jugendtriathlon war die Auftaktveranstaltung für ein Wochenende…
privat, einmalig

Bayerische Meisterschaft der Elite im Schongau: Siege für Koller und Betz

,
"Ein Triathlon bei dem der Triathlet zum Zuschauer und der Zuschauer zum Triathleten kommt", sagt Josef Zeller zu 'seinem' Saturday Night Schongau Triathlon. Durch die Lage von Schwimm- Rad- und Laufstrecke mitten in und an der historischen…

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Veranstaltervertreterin

Christine Waitz

E-Mail: veranstaltervertreter@triathlonbayern.de

Mobil: 0160/99818269

INFORMATIONEN & WEITERFÜHRENDE LINKS

Veranstaltungsabrechnung

  • Veranstaltungsabrechnung

    Die Veranstaltungsabrechnung erfolgt seit 2024 via spoferan.com