Der Bayerische Triathlon-Verband e.V. (BTV) setzt sich aktiv für die Förderung von Para Triathlon ein – sowohl im Breitensport als auch im Leistungssport.

Breitensport:
Für Einsteigerinnen und Einsteiger organisiert der BTV Schnupper- und Inklusionstage sowie offene Trainingsmaßnahmen. Diese Angebote schaffen einen barrierefreien Zugang zum Triathlonsport und ermöglichen Menschen mit Behinderung, die Vielfalt des Sports in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu erleben.

Leistungssport:
Auch im Spitzensport engagiert sich der BTV. Mit dem Landeskader Para bietet der Verband talentierten Athletinnen und Athleten gezielte Fördermöglichkeiten und professionelle Unterstützung, um ihre sportlichen Ziele zu erreichen und den Para Triathlon in Bayern auf höchstem Niveau zu entwickeln.

Egal, ob ambitioniert oder Neugierig – der BTV lädt alle ein, Teil der inklusiven Triathlon-Community zu werden! Als Ansprechpartnerin steht dir Landestrainerin Julia Fankel zur Verfügung.

Neues Aus dem Ressort

Tim Kleinwächter und Silas Schmitt laufendChristine Waitz

Deutscher Meistertitel für das Renntandem mit Tim Kleinwächter und Silas Schmitt

St. Pölten war der außergewöhnliche Austragungsort für die Deutschen Meisterschaften im Para-Triathlon. In Österreich trafen sich nicht nur die deutschen Sportler*innen mit Handicap, sondern auch die Österreicher und Schweizer. Dabei…
Christine Waitz

Bundesstützpunkt Triathlon Nürnberg lädt zum Talent-Tag für Sportler*innen mit körperlicher und geistiger Behinderung

Höchstleistungen im Triathlon können auf unterschiedlichste Art und Weise erbracht werden – dazu muss man längst kein Profi sein. Seit vielen Jahren wächst auch die Zahl an begeisterten Triathletinnen und Triathleten mit körperlicher…
Pitch-This-GmbH, einmalig

Para-Triathlon Weltmeister Martin Schulz startet am Memmert Rothsee Triathlon

,
Gerade erst konnte Para-Triathlet Martin Schulz seinen zehnten EM Titel in Folge feiern, nun kündigt sich der 32-jährige zweifache Olympiasieger zum Memmert Rothsee Triathlon an.  Para-Triathlon ist der Teil des Triathlons, in dem…
Stefan Leidenberger, frei

Bayerische Meisterschaft Para-Triathlon: Triathlon ist für alle; Helmut Dorsch für Engagement geehrt

,
Nur zwei Para-Triathlet*innen fanden ihren Weg zu den Bayerischen Meisterschaften Para-Triathlon im Rahmen des REGIOMED Main Triathlon im Kommunen-Dreieck Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain. Und doch war das Rennen ein voller Erfolg. Denn…
Triathlon Altenkunstadt, einmalig

Jubiläum in Altenkunstadt mit BM Paratriathlon

,
Seit 2001 gibt es den Triathlon im Kommunaldreieck Burgkurstadt – Altenkurstadt – Weismain. Zwei Jahre lang musste das Rennen nun pausieren, doch dieses Jahr präsentiert Organisator Helmut Dorsch mit seinem Team die zwanzigste Ausgabe…
Triathlon Altenkunstadt, einmalig

DM über die Paralympische Distanz ab 2022 mit Österreich und der Schweiz

Die Deutsche Triathlon Union (DTU), der Österreichische Triathlonverband (ÖTRV) und Swiss Triathlon werden ihre nationalen Meisterschaften über die Paralympische Distanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) im…
Triathlon Altenkunstadt, einmalig

Trainingspartner gesucht: Paratriathlet Tim Kleinwächter braucht Unterstützung auf dem Weg nach oben

Mit 17 Jahren erlitt Tim Kleinwächter einen Fahrradunfall, der ihn über Wochen in ein Koma fallen ließ. Nach einer Hirnblutung und damit verbundener Quetschung der Sehnerven, blieb er nach seinem Erwachen fast blind. Heute sieht der 32 Jährige…
Triathlon Altenkunstadt, einmalig

Auf gesunden Füßen dank der Werkstatt für Menschen mit Behinderung

,
Die Goldbach Werkstatt Nürnberg, als Werkstätte für Menschen mit und ohne Assistenzbedarf im Nürnberger Stadtteil Zerzabelshof, hat für den Bayerischen Triathlon-Verband e.V. ein Therapiebrett zur Aktivierung und Mobilisierung der Füße…

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Portrait einer Frau

Landestrainerin Para

Julia Fankel

E-Mail: para@triathlonbayern.de

INFORMATIONEN & WEITERFÜHRENDE LINKS