Hier steht eine Beschreibung des Ressorts.Hier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des Ressorts.

Neues Aus dem Ressort

Sportlerin läuft über grünen Teppich©️WTG2025/YesVideography

Triathlon mit Spenderherz: Wie Regina Richtmann zurück zum Sport fand und heute anderen Mut macht

Dass ein Herz richtig funktioniert, ist die Grundvoraussetzung nicht nur für sportliche Aktivität, sondern für das gesamte Leben. Doch was passiert, wenn dieses zentrale Organ schwer erkrankt? In manchen Fällen kann nur noch eine Herztransplantation…
Gruppe von jungen Läufern auf TartanbahnGuntram Rudolph

Über 100 Talente beim Kadertest: Starke Leistungen und perfekte Organisation

,
Mehr als 100 junge Triathletinnen und Triathleten aus ganz Bayern stellten sich am vergangenen Wochenende beim Kadertest des Bayerischen Triathlon-Verbands den sportlichen Herausforderungen. Auf dem Programm standen Schwimm- und Laufdisziplinen,…
Start eines WettkampfesFranz Pretzl, frei

BM im Crossduathlon in Burglengenfeld: König und Griesche erneut die Wuidsaukönige

,
Bayerns Crossduathlon- und Triathlon-Elite gab sich auf dem Burglengenfelder Lanzenanger ein Stelldichein. In einem wie immer anspruchsvollen und spannenden Rennen durch Gelände und über Hindernisse sicherten sich Tobias König (MSC Miesenbach)…
Sportler in blauem Anzug läuftDTU/ Winni Penno

Vom Stützpunkt aufs Siegerpodest: Leistungssport-Saison 2025 mit tollen Erfolgen

,
Das Sportjahr 2025 brachte für den Bundesstützpunkt Nürnberg und den Bayerischen Triathlon-Verband eine Reihe beachtlicher Ergebnisse auf nationaler und internationaler Ebene. Besonders auf der Welt- und Europabühne zeigte sich, dass die…
Läuferin vor SeeMalte Kreibich, fei

Sportlich, motiviert, mittendrin – Chiara Göttler bringt frischen Wind in den BTV

Mit Beginn des neuen Schuljahres darf der Bayerische Triathlon-Verband ein neues Gesicht begrüßen: Chiara Göttler verstärkt das Team im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres in der Geschäftsstelle. Die 18-Jährige bringt nicht nur…
Blick in das Gesicht eines Athletenprivate Aufnahme, frei

Valentin Hanzer bloggt: Auf nach Australien – meine letzte Vorbereitung vor der Weltmeisterschaft

Als ich von Bundestrainer Tom Kosmehl erfahren habe, dass ich mich für die Weltmeisterschaften in Wollongong (Australien) qualifiziert habe – und dass auch von seiner Seite die Nominierung erfolgen würde – konnte ich es kaum fassen. Ich…
Ina Al-Sultan, frei

Lehrerfortbildung im Triathlon 2026: C-Trainer-Lizenz für den Schulsport

Im März 2026 verwandelt sich die Sportschule Oberhaching wieder in ein kleines Triathlon-Zentrum: Der Bayerische Triathlon-Verband bietet eine kompakte Lehrerfortbildung an, die Sportlehrkräften die Tür in die spannende Welt des Schul-Triathlons…
Läuferfeld nach dem StartFranz Pretzl, frei

Rennen im Oktober: Ein letztes Highlight hat es in sich

Nun geht sie endgültig zuende, die Triathlon-Saison 2025. Aber halt, ein echtes Highlight wartet noch auf die, die immer noch Power in den Beinen haben: Die Bayerische Meisterschaft Cross-Duathlon „Jag de Wuidsau“ in Burglengenfeld am 11.…

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Position

Vorname Name

E-Mail: geschaeftsstelle@triathlonbayern.de

Tel: 0911/810313-24
Mobil: 0151/74106555

INFORMATIONEN & WEITERFÜHRENDE LINKS

  • Satzung des BTV
  • Ordnungen und Regelwerke
  • Informationen & Leitfäden
    • Startpasserwerb
    • Zweitstartrecht
    • Vereinspauschale