Hier steht eine Beschreibung des Ressorts.Hier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des Ressorts.

Neues Aus dem Ressort

Para TriathletValentin Hanzer

Valentin Hanzer bloggt: Meine erste Weltmeisterschaft -ein unvergessliches Erlebnis

Meine erste Teilnahme an den World Triathlon Championships – was für ein Erlebnis! Es war nicht nur meine erste Weltmeisterschaft, sondern auch das erste Mal, dass ich gemeinsam mit dem gesamten deutschen Team bestehend aus U23, Junior*innen…
Kinder beim SchwimmenGutnram Rudolph

Motivation im Kinder- und Jugendtriathlon: Sport zwischen Spaß und Wettkampf

Kinder, die sich kaum bewegen, und andere, die schon im Grundschulalter hart trainieren – beide Extreme sind im Sportalltag Realität. Wie schaffen es Trainerinnen, Trainer und Vereine, junge Athletinnen und Athleten langfristig für den Triathlon…
Schwimmstart beim Allgäu TriathlonTom Mayer, frei

Mehr als ein Wettkampf – wie moderne und interaktive Fan-Momente den Triathlon neu erlebbar machen

,
Wie kann Triathlon für Zuschauer, Sponsoren und Veranstalter gleichermaßen noch attraktiver werden? Beim Verbands- und Thementag des Bayerischen Triathlon-Verbandes am 8. November 2025 in Ingolstadt geht Referent Ulf Thaler als Geschäftsführer…
Frau mit blauem RadhelmOliver Gold, frei

Stark durch den Wandel – Training und Gesundheit in der Peri- und Postmenopause

, ,
Der Körper verändert sich – und mit ihm muss sich oft auch das Training anpassen. Für viele Frauen markiert der menopausale Übergang eine Phase großer Umstellungen: hormonell, körperlich und emotional. Anstatt die sportliche Aktivität…
Simon Sturzaker

Erstmals World Triathlon Para Cup in Bayern – Internationale Para-Elite kommt an den Tegernsee

Der Para Triathlon wächst – weltweit, in Deutschland und ganz besonders in Bayern. Immer mehr Athletinnen und Athleten mit Behinderung entdecken die Faszination dieses Sports für sich. Mit verantwortlich dafür dürften auch Vorbilder wie…
Kinder mit Urkunden auf dem PodiumTheresa Zipf, frei

Junge Triathlon-Talente glänzen bei den Bayerischen Meisterschaften – spannende Entscheidungen im Nachwuchscup-Finale

Was für ein Finale! Beim letzten Stopp des BTV Memmert Nachwuchscups ging es in Harburg noch einmal richtig heiß her – nicht nur wettertechnisch. Die Bayerischen Meisterschaften im Triathlon der Nachwuchsklassen Schüler A, Jugend B und…
Zwei Sportlerinnen laufen gemeinsam ins Ziel© World Triathlon, einmalig

Anja Renner und Maria Paulig schaffen Sprung aufs WM-Podium

Bei den Para Triathlon Weltmeisterschaften im australischen Wollongong haben die deutschen Athletinnen und Athleten starke Leistungen gezeigt. Martin Schulz (PTS5) sowie das bayerische Tandem Anja Renner (PTVI) mit Guide Maria Paulig sicherten…
© World Triathlon/ DTU

Junioren-Weltmeisterschaft Wollongong: Bülck und Reckmann in den Top Ten

Bei der Triathlon-Junioren-Weltmeisterschaft 2025 in Wollongong (Australien) haben die bayerischen Nachwuchsathletinnen Carlotta Bülck und Kjara Reckmann mit starken Leistungen über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km…

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Position

Vorname Name

E-Mail: geschaeftsstelle@triathlonbayern.de

Tel: 0911/810313-24
Mobil: 0151/74106555

INFORMATIONEN & WEITERFÜHRENDE LINKS

  • Satzung des BTV
  • Ordnungen und Regelwerke
  • Informationen & Leitfäden
    • Startpasserwerb
    • Zweitstartrecht
    • Vereinspauschale