Hier steht eine Beschreibung des Ressorts.Hier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des RessortsHier steht eine Beschreibung des Ressorts.
Neues Aus dem Ressort

In Kitzingen wird an der Nachhaltigkeit gearbeitet
Sportentwicklung, Veranstaltungen
"Wir haben aus den Corona-Jahren viel gelernt", sagt Organisator des Mainfranken Triathlons, Dieter Göpfert. "Interessanterweise auch, was Müllvermeidung betrifft. Wir hatten nur drei Müllsäcke im Rahmen der Veranstaltung. Mehr nicht!"…

Daniel König: Ein Mal auf Hawaii starten – und dann?
Breitensport
Ein Mal beim Ironman Hawaii an den Start gehen. Für viele Triathletinnen und Triathleten ist das ein Traum. Die Weltmeisterschaft auf Big Island wurde auch durch bildgewaltige Sport-Geschichten zu einem Wettkampf-Mythos: Titelkämpfe, körperlicher…

Inklusions Tri-Kids Day in Bayreuth
Jugendsport, Paratriathlon, TriPoint
Am 20. November 2022 bietet der SV Bayreuth einen inklusiven Triathlon-Tag an. Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung zwischen 8 und 16 Jahren können dann in ein tolles Sport-Programm hineinschnuppern. Am Vormittag ab 10.00 Uhr gibt…

Anne Haug übergibt Bayerischen Sportpreis an Organisatoren des Challenge Roth
Veranstaltungen
Am Samstag, 22. Oktober wurde der Bayerische Sportpreis 2022 in insgesamt acht Kategorien vergeben. Zum ersten Mal in der zwanzigjährigen Geschichte des Preises ging dabei der Preis an eine Sportveranstaltung. In der Kategorie „Herausragende…

BTV JUGEND-CAMP zu SILVESTER
Jugendsport
Du willst fit ins neue Jahr starten? Dann aufgepasst!Wir wollen mit Dir zusammen die letzten Tage des alten Jahres genießen und 2022 gemeinsam abschließen. Der Bayerische Triathlon-Verband e.V. bietet für maximal 20 Jugendliche und…

Spannende BM- Rennen beim Crossduathlon Jag de Wuidsau: Felix Wagner Bayerischer Meister
Veranstaltungen
Bestes Wettkampfwetter und packende Kämpfe gab es bei der Wuidsaujagd in Burglengenfeld mit den Bayerischen Meisterschaften. Anna Schmidt (TV 48 Erlangen) kürte sich mit einem Start-Zielsieg erstmals zur "Wuidsaukönigin". Der weitgereiste,…

Deutsche Meisterschaft Crossduathlon 2023 in Burglengenfeld
Breitensport, Veranstaltungen
Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat den Großteil der Deutschen Meisterschaften für 2023 vergeben. Besonders erfreulich ist die Vergabe der Deutschen Meisterschaften Crossduathlon nach Burglengenfeld. Die Organisatoren des "Jag de Wuidsau"-Rennen,…

TriDay Nürnberg: Abwechslung, Spaß und Sport
Jugendsport, TriDays
Aus Brannenburg, Karlsfeld, Würzburg, Hof oder Schongau - aus ganz Bayern kamen am 3. Oktober Kinder und Jugendliche zum Triday. Viele "Tristars", also die, die schon im Triathlon aktiv sind, aber auch "Youngstars" und "Beginner" besuchten…
IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Position
Vorname Name
E-Mail: geschaeftsstelle@triathlonbayern.de
Tel: 0911/810313-24
Mobil: 0151/74106555
INFORMATIONEN & WEITERFÜHRENDE LINKS
- Satzung des BTV
- Ordnungen und Regelwerke
- Informationen & Leitfäden
- Startpasserwerb
- Zweitstartrecht
- Vereinspauschale