Bayernweit sind rund 160 Kampfrichter pro Saison über 500 Mal im Einsatz. Sie sorgen dafür, dass jeder Wettkampf zu einem positiven Erlebnis wird.

Der BTV bildet für Veranstaltungen im Bereich des Landesverbandes aus. DTU und ITU bereiten für Einsätze auf nationaler und internationaler Ebene vor.

Neues Aus dem Ressort

privat

17 Kampfrichter*nnen für Oberbayern

, , ,
Stefan Langer (Regelbeauftragter Süd) und Stefan Pohl (Kampfrichter-Obmann in Oberbayern) konnten all ihr Wissen und ihre Erfahrung einsetzen, um die Aufgaben und Regeln eines Kampfrichtereinsatzes in all seinen Facetten zu vermitteln.
Matthias Langhojer, frei

Neun neue Kampfrichter*innen in Nordbayern

Einen ganzen Samstag widmeten sich angehende Kampfrichter*innen aus Nordbayern dem abschließenden Abschnitt ihrer Ausbildung. Neun Kandidaten*innen, davon fünf Frauen, versammelten sich in Wernsdorf bei Bamberg. Alle legten erfolgreich die…
DTU

Kampfrichter*in in spe: Werde Junior-TO

Sportarten, in denen es Wettkämpfe gibt, brauchen immer auch Kampfrichter oder Offizielle. Sie haben das Wettkampfgeschehen im Blick und sorgen dafür, dass Regeln eingehalten werden und ein fairer Wettbewerb ermöglicht wird. So ist es auch…
Christine Waitz, frei

Termine zur Kampfrichter Aus- und Weiterbildung

Auch in diesem Jahr bildet der BTV Kampfrichter*innen aus. Der Einsatz lohnt sich. Denn als Kampfrichter*in lernt man Triathlon von einer neuen Seite kennen, arbeitet in einem tollen Team, ist Vermittler*in, Unterstützer*in, sorgt für ein sicheres Rennen.

IHRE ANSPRECHPARTNER

Regelbeauftragter Süd

Stefan Langer

E-Mail: regelbeauftragtersued@triathlonbayern.de

Tel: 08441/860336

Portrait Matthias Langhojer

INFORMATIONEN & WEITERFÜHRENDE LINKS