Bayernweit sind rund 160 Kampfrichter pro Saison über 500 Mal im Einsatz. Sie sorgen dafür, dass jeder Wettkampf zu einem positiven Erlebnis wird.

Der BTV bildet für Veranstaltungen im Bereich des Landesverbandes aus. DTU und ITU bereiten für Einsätze auf nationaler und internationaler Ebene vor.

Neues Aus dem Ressort

Kampfrichterin im TriathlonStefan Leidenberger, frei

Kampfrichter Neu- und Weiterbildungen: Volle Kompetenz auf der Strecke

Nicht nur Sportlerinnen und Sportler bereiten sich auf die Saison vor, auch Kampfrichterinnen und Kampfrichter. So fanden in den vergangenen Wochen zahreiche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Verband und in den einzelnen Bezirken statt.…

Frühjahrs-Bezirkstag Oberbayern am 21. April

, , ,
Der Frühjahrs-Bezirkstag Oberbayern 2024 findet am Sonntag, dem 21. April ab 10:30 Uhr in der Sportschule Oberhaching statt. Thema ist die Veranstaltungs-Saison mit allen Terminen und Highlights. Für die KampfrichterInnen im Bezirk…
DTU

Fast schon Kampfrichter*in: Werde Junior-TO

Sportarten, in denen es Wettkämpfe gibt, brauchen immer auch Kampfrichter oder Offizielle. Sie haben das Wettkampfgeschehen im Blick und sorgen dafür, dass Regeln eingehalten werden und ein fairer Wettbewerb ermöglicht wird. So ist es auch…
privat

Kampfrichter erhalten Unterstützung

Ein Förderprogramm des BLSV zur Unterstützung des Ehrenamts macht es möglich: Die Kampfrichter*innen und Kampfrichter im Verband, allen voran die Ehrenamtlichen Bezirks-Obmänner erhalten seit Jahresbeginn professionelle Unterstützung.…

IHRE ANSPRECHPARTNER

Regelbeauftragter Süd

Stefan Langer

E-Mail: regelbeauftragtersued@triathlonbayern.de

Tel: 08441/860336

Portrait

Regelbeauftragter Nord

Oliver Schmidt

E-Mail: regelbeauftragternord@triathlonbayern.de

INFORMATIONEN & WEITERFÜHRENDE LINKS