Experte steht Vereinsvertretern für Fragen rund um Versicherungen zur Verfügung
VereineWenn Athletinnen und Athleten ihren Sport in Vereinen oder bei Veranstaltungen ausüben, dann ist es immer da: Das Fangnetz, das alle Beteiligten im Fall der Fälle schützt. Denn auch wenn Organisatoren mit größter Sorgfalt Angebote vorbereiten…
Aus- und Fortbildungsangebote, Seminare und Workshops des BTV 2020
Aus- und FortbildungDer Bayerische Triathlon-Verband bietet Interessierten, Sportlerinnen und Sportlern ein vielfältiges Aus- und Fortbildungsangebot, sowie Seminare und Workshops.
Im Bereich der Aus- und Fortbildungen werden Trainer und Kampfrichter für die…
Neues Angebot des BTV: Der Vereinsfinder
Nachrichten des BTVIm Bayerischen Triathlon-Verband und seinen Bezirken sind ca. 380 Vereine mit Triathlon-Sparten gemeldet. Da fällt es schwer einen Überblick zu bekommen, wenn beispielsweise nach einem Umzug eine neue sportliche Heimat gesucht wird. Der Vereins-Finder…
Ohm-Gymnasium Erlangen unter Bayerns besten Schulsportmannschaften
SchulsportMünchen. „Unsere bayerischen Schulteams sind top in Form! Das beweisen sie bei nationalen und internationalen Schulsportwettbewerben: Mit Spitzenplätzen sind sie immer vorne mit dabei“, so Kultusminister Michael Piazolo gestern in München…
Haus der Athleten: Bayerische Triathlon-Talente wohnen unter einem Dach
BundesstützpunktAls Student in einer WG zu wohnen, ist nicht ungewöhnlich. Die Wohngemeinschaft, die sich seit November im Nürnberger Süden gefunden hat, ist jedoch genau das. In der gemeinsamen Küche treffen sich fünf national und international erfolgreiche…
Der BTV wünscht einen guten Start
Nachrichten des BTVDas Präsidium des BTV sowie die Geschäftsstelle wünschen allen Triathletinnen und Triathleten einen gesunden Start ins Olympia-Jahr 2020.
Die neue Saison hat für viele bereits mit der Planung und dem Training begonnen. Umso mehr hoffen…
Bayerischer Triathlon-Nachwuchs und Kurzdistanz-Elite ziehen positive Jahres-Bilanz
Leistungssport23 Triathlon-Talente erhielten im vergangenen Jahr Förderung durch das BTV Leistungssport-Programm. Die Kader- und Stützpunkt-Athleten arbeiteten in Trainingslagern und Trainingsmaßnahmen gemeinsam am Erfolg. Individuell betreut die Trainingsplanung…
Triathlon-Veranstaltungen in Bayern: Petra Sticker vom Puma Herzoman über Herausforderungen und Höhepunkte
VeranstaltungenAm Ende eines ereignisreichen Renntages stehen die Sportler auf der Bühne, werden Trophäen entgegengenommen, Erfolge gefeiert. Nicht nur für die Athletinnen und Athleten ist das einer der schönsten Momente der Veranstaltung, sondern auch…
Franca Henseleit ist Eliteschülerin des Sports 2019
Leistungssport2019 war ein erfolgreiches Jahr für Franca Henseleit: In Grimma konnte sie ihren Deutschen Meistertitel verteidigen und empfahl sich für die Junioren-EM in Wert. Dort wurde sie Achte im Einzel und holte in der Mixed Team Relay Gold. Auch die…
Edith und Rainer Kotthaus gehören zu den ältesten Startpassinhabern in Bayern
BreitensportEdith und Rainer Kotthaus betreiben Triathlon. Nun ist es nicht selten, dass Partner eine gemeinsame sportliche Leidenschaft pflegen. Die beiden Sportler des TV Planegg-Krailling nehmen im Bayerischen Triathlon-Verband jedoch einen besonderen…
Interview mit Andreas Dreitz: „2020 ist ein neues Jahr und eine neue Chance – vor allem eine neue Chance auf Hawaii“
LeistungssportNach 7:59:02 Stunden war es so weit: Am ersten Juli-Sonntag 2019 lief Andreas Dreitz als erster fränkischer Sieger im Rother Stadtgarten über die Ziellinie des Challenge Roth. Der gebürtige Lichtenfelser hatte sich gegen den Schweden Jesper…
Interview mit Maximilian Schwarzhuber: Der Parasportler hat große Ziele
ParatriathlonAm 11. Oktober finishte Maximilian Schwarzhuber den München Marathon. Für einen Großteil der über 4.200 Läufer dürfte der Marathonlauf im übertragenen Sinne ein Hürdenlauf aus Herausforderungen im Vorfeld und im Rennen selbst sein. Der…