Der bayerische Wettkampfkalender hält für Sportlerinnen und Sportler jeden Leistungsstands Rennen bereit. Neben verschiedensten Formaten und Distanzen besteht eine große Auswahl an Rennen – vom Weltklasse-Event über Wettkämpfe mit familiärem Charakter, bis hin zum landschaftlichen oder stimmungsvollen Kleinod.

Die Veranstalter im Bayerischen Triathlon-Verband e.V. werden im Verband durch die Veranstaltervertreterin vertreten.

Neues Aus dem Ressort

Vor dem Schwimmstart beim Seenland TriathlonSeenland Triathlon, Birgit Kaiser, frei

Triathlonmonat September – sportlicher Ausklang des Sommers in Bayern

Während die Saison langsam in den Herbst übergeht, locken auch im September noch spannende Wettkämpfe Athletinnen und Athleten an die Startlinie. Von SwimRun über klassische Triathlons bis hin zu einem besonderen Trainingstag ist für jeden…

Prävention im Breitensport – die NADA informiert beim 3MUC Triathlon

, , , ,
Am 23. und 24. August 2025 stand die Ruderregatta in Oberschleißheim ganz im Zeichen "Triathlon für alle". Am Samstag zeigten fast 500 Athletinnen und Athleten - viele von ihnen zum ersten Mal - ihr Können auf der Sprint-Distanz. Der Sonntag…

NADA beim 3MUC Triathlon

, ,
Am 23. und 24. August 2025 stehen beim 3MUC Triathlon in Oberschleißheim sportliche Leistung und Freude am Triathlon im Mittelpunkt. Erstmals wird auch das Thema Prävention eine Rolle spielen und die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland…
Mainfranken Triathlon , einmalig

Bayerische Meisterschaft beim Mainfranken Triathlon: Wettkämpfen in schönster Umgebung

,
Seit 2009 startet in Kitzingen alljährlich ein besonderes Rennen: Der Mainfrankentriathlon. Dass jedes Jahr aufs Neue so viele Sportler in die historische Stadt inmitten des unterfränkischen Weinlandkreises kommen, hat viele Gründe. Einer…

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Veranstaltervertreterin

Christine Waitz

E-Mail: veranstaltervertreter@triathlonbayern.de

Mobil: 0160/99818269

INFORMATIONEN & WEITERFÜHRENDE LINKS

Veranstaltungsabrechnung

  • Veranstaltungsabrechnung

    Die Veranstaltungsabrechnung erfolgt seit 2024 via spoferan.com