Das Ressort Sportentwicklung ist zuständig für allgemeine Fragen der Entwicklung und Popularisierung des Triathlonsports. Dazu gehören u. a.

Das Ressort Sportentwicklung koordiniert, kontrolliert und verantwortet auch den Bereich Anti-Doping und Prävention.

Neues Aus dem Ressort

privat, einmalig

Bárbara Diesel Costa: Raketenstart im Verein

,
Manchmal fällt der Schritt, sich einer Vereinsgruppe anzuschließen schwer: Fremde Menschen, die Unsicherheit mithalten zu können, eine Verpflichtung einzugehen. Wie es erfolgreich klappen kann, berichtet Bárbara Diesel Costa. Die gebürtige…
Portrait von Ulla Chwaliszprivat, frei

Ulla Chwalisz: Mit Begeisterung für Triathlon-Geschichte, Gegenwart und Zukunft

,
Mehr Frauen zum Triathlon animieren - dieses Ziel verfolgt Ulla Chwalisz unter anderem als Beauftragte für Sportentwicklung der DTU. Die Münchenerin ist auch darüber hinaus engagiert: Bis 2020 war sie Vizepräsidentin des BTV, heute ist…
privat, frei

Petra Wimbersky: „In erste Linie geht es mir um den Spaß am Sport“

,
Einzelkämpfer statt Teamplayer, drei Sportarten satt einer. Petra Wimbersky ist ehemalige Profi-Fußballerin und hat eine stolze Titelsammlung in ihrer Vita stehen: Weltmeisterin, zweifache Europameisterin, Bronzemedaillen-Gewinnerin bei den…
Ana laufend und lachendprivat, einmalig

Ana Jardon Alvarez: Im MTV München engagiert und zu Hause

,
"Das Motto des MTV München ist gezielt eine breitensportliche Ausrichtung. Breitensport bedeutet nicht, dass wir kein wettkampf- und leistungsorientiertes Training bieten, ganz im Gegenteil. Aber wir wollen jedem die Möglichkeit zum Einstieg…