Das Ressort Sportentwicklung ist zuständig für allgemeine Fragen der Entwicklung und Popularisierung des Triathlonsports. Dazu gehören u. a.

Das Ressort Sportentwicklung koordiniert, kontrolliert und verantwortet auch den Bereich Anti-Doping und Prävention.

Neues Aus dem Ressort

Gruppe von Sportlerinnen mit FahrrädernTSV Eintracht Karlsfeld, frei

BTV Community-Event beim TSV Eintracht Karlsfeld: Ein „Rookie Day“ für einsteiger

,
Am 02. Juni fand der beim TSV Eintracht Karlsfeld ein Community Event statt, das sich speziell an Einsteigerinnen und Einsteiger richtete. Mit 30 Teilnehmenden war der erste "Triathlon Rookie Day" ein Erfolg. Das volle Programm lohnte sich…
Sportler rennt ins Wasser

Rothsee Triathlon: Riesige Geburtstagsfeier zum 35. Jubiläum

, , ,
Seit 35 Jahren bereits gibt es den Rothsee Triathlon. Damit gehört das Rennen im Fränkischen zu den ältesten im Verbandsgebiet. In seinen Anfängen wurde, wie beim Challenge Roth, noch im Main-Donau-Kanal geschwommen, bevor der Start an…
Radfahrer auf einem TandemOliver Schmidt, frei

BM Para Triathlon beim MainCity Triathlon Schweinfurt

,
Der MainCity Triathlon in Schweinfurt hat, neben seinem sowieso schon großen sportlichen Angebot, eine Besonderheit: Als einer von nur wenigen Veranstaltern bietet er Para Triathletinnen und Triathleten und auch Special Olympics Sportlern…
Älterer Mann auf dem Fahrradprivate Aufnahme

Ü80-Staffel beim Challenge Roth: „Wollen Vorbild für ein aktives Leben sein“

12 Weltmeister- und acht Europameistertitel im Masters-Schwimmen, ein Vizeweltmeister und zwei Deutsche AK-Marathonmeistertitel, Duathlon Europameister, Vize-Europameister im Marathon, zahlreiche Extrem-Radrennen Finishs und Bergbesteigungen…