Frau mit blauem RadhelmOliver Gold, frei

Stark durch den Wandel – Training und Gesundheit in der Peri- und Postmenopause

, ,
Der Körper verändert sich – und mit ihm muss sich oft auch das Training anpassen. Für viele Frauen markiert der menopausale Übergang eine Phase großer Umstellungen: hormonell, körperlich und emotional. Anstatt die sportliche Aktivität…

Wie funktioniert eigentlich Triathlonbayern? – Ein Blick hinter die Kulissen des BTV

Der Bayerische Triathlon-Verband e.V. ist die sportliche Heimat von über 12.000 Triathletinnen und Triathleten im Freistaat. Was viele nicht wissen: Rund um Wettkampfbetrieb, Kader, Ligen, Kampfrichtern und Lehrgängen steckt ein komplexes…
Simon Sturzaker

Erstmals World Triathlon Para Cup in Bayern – Internationale Para-Elite kommt an den Tegernsee

Der Para Triathlon wächst – weltweit, in Deutschland und ganz besonders in Bayern. Immer mehr Athletinnen und Athleten mit Behinderung entdecken die Faszination dieses Sports für sich. Mit verantwortlich dafür dürften auch Vorbilder wie…
Kinder mit Urkunden auf dem PodiumTheresa Zipf, frei

Junge Triathlon-Talente glänzen bei den Bayerischen Meisterschaften – spannende Entscheidungen im Nachwuchscup-Finale

Was für ein Finale! Beim letzten Stopp des BTV Memmert Nachwuchscups ging es in Harburg noch einmal richtig heiß her – nicht nur wettertechnisch. Die Bayerischen Meisterschaften im Triathlon der Nachwuchsklassen Schüler A, Jugend B und…
Zwei Sportlerinnen laufen gemeinsam ins Ziel© World Triathlon, einmalig

Anja Renner und Maria Paulig schaffen Sprung aufs WM-Podium

Bei den Para Triathlon Weltmeisterschaften im australischen Wollongong haben die deutschen Athletinnen und Athleten starke Leistungen gezeigt. Martin Schulz (PTS5) sowie das bayerische Tandem Anja Renner (PTVI) mit Guide Maria Paulig sicherten…
© World Triathlon/ DTU

Junioren-Weltmeisterschaft Wollongong: Bülck und Reckmann in den Top Ten

Bei der Triathlon-Junioren-Weltmeisterschaft 2025 in Wollongong (Australien) haben die bayerischen Nachwuchsathletinnen Carlotta Bülck und Kjara Reckmann mit starken Leistungen über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km…
Sportlerin läuft über grünen Teppich©️WTG2025/YesVideography

Triathlon mit Spenderherz: Wie Regina Richtmann zurück zum Sport fand und heute anderen Mut macht

,
Dass ein Herz richtig funktioniert, ist die Grundvoraussetzung nicht nur für sportliche Aktivität, sondern für das gesamte Leben. Doch was passiert, wenn dieses zentrale Organ schwer erkrankt? In manchen Fällen kann nur noch eine Herztransplantation…
Gruppe von jungen Läufern auf TartanbahnGuntram Rudolph

Über 100 Talente beim Kadertest: Starke Leistungen und perfekte Organisation

,
Mehr als 100 junge Triathletinnen und Triathleten aus ganz Bayern stellten sich am vergangenen Wochenende beim Kadertest des Bayerischen Triathlon-Verbands den sportlichen Herausforderungen. Auf dem Programm standen Schwimm- und Laufdisziplinen,…
Start eines WettkampfesFranz Pretzl, frei

BM im Crossduathlon in Burglengenfeld: König und Griesche erneut die Wuidsaukönige

,
Bayerns Crossduathlon- und Triathlon-Elite gab sich auf dem Burglengenfelder Lanzenanger ein Stelldichein. In einem wie immer anspruchsvollen und spannenden Rennen durch Gelände und über Hindernisse sicherten sich Tobias König (MSC Miesenbach)…
Sportler in blauem Anzug läuftDTU/ Winni Penno

Vom Stützpunkt aufs Siegerpodest: Leistungssport-Saison 2025 mit tollen Erfolgen

,
Das Sportjahr 2025 brachte für den Bundesstützpunkt Nürnberg und den Bayerischen Triathlon-Verband eine Reihe beachtlicher Ergebnisse auf nationaler und internationaler Ebene. Besonders auf der Welt- und Europabühne zeigte sich, dass die…
Läuferin vor SeeMalte Kreibich, fei

Sportlich, motiviert, mittendrin – Chiara Göttler bringt frischen Wind in den BTV

Mit Beginn des neuen Schuljahres darf der Bayerische Triathlon-Verband ein neues Gesicht begrüßen: Chiara Göttler verstärkt das Team im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres in der Geschäftsstelle. Die 18-Jährige bringt nicht nur…