© World Triathlon, einmaligAnja Renner und Maria Paulig schaffen Sprung aufs WM-Podium
ParatriathlonBei den Para Triathlon Weltmeisterschaften im australischen Wollongong haben die deutschen Athletinnen und Athleten starke Leistungen gezeigt. Martin Schulz (PTS5) sowie das bayerische Tandem Anja Renner (PTVI) mit Guide Maria Paulig sicherten…
© World Triathlon/ DTUJunioren-Weltmeisterschaft Wollongong: Bülck und Reckmann in den Top Ten
LeistungssportBei der Triathlon-Junioren-Weltmeisterschaft 2025 in Wollongong (Australien) haben die bayerischen Nachwuchsathletinnen Carlotta Bülck und Kjara Reckmann mit starken Leistungen über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km…
©️WTG2025/YesVideographyTriathlon mit Spenderherz: Wie Regina Richtmann zurück zum Sport fand und heute anderen Mut macht
Breitensport, OberbayernDass ein Herz richtig funktioniert, ist die Grundvoraussetzung nicht nur für sportliche Aktivität, sondern für das gesamte Leben. Doch was passiert, wenn dieses zentrale Organ schwer erkrankt? In manchen Fällen kann nur noch eine Herztransplantation…
Guntram RudolphÜber 100 Talente beim Kadertest: Starke Leistungen und perfekte Organisation
Leistungssport, ParatriathlonMehr als 100 junge Triathletinnen und Triathleten aus ganz Bayern stellten sich am vergangenen Wochenende beim Kadertest des Bayerischen Triathlon-Verbands den sportlichen Herausforderungen. Auf dem Programm standen Schwimm- und Laufdisziplinen,…
Franz Pretzl, freiBM im Crossduathlon in Burglengenfeld: König und Griesche erneut die Wuidsaukönige
Breitensport, VeranstaltungenBayerns Crossduathlon- und Triathlon-Elite gab sich auf dem Burglengenfelder Lanzenanger ein Stelldichein. In einem wie immer anspruchsvollen und spannenden Rennen durch Gelände und über Hindernisse sicherten sich Tobias König (MSC Miesenbach)…
DTU/ Winni PennoVom Stützpunkt aufs Siegerpodest: Leistungssport-Saison 2025 mit tollen Erfolgen
Bundesstützpunkt, LeistungssportDas Sportjahr 2025 brachte für den Bundesstützpunkt Nürnberg und den Bayerischen Triathlon-Verband eine Reihe beachtlicher Ergebnisse auf nationaler und internationaler Ebene. Besonders auf der Welt- und Europabühne zeigte sich, dass die…
Malte Kreibich, feiSportlich, motiviert, mittendrin – Chiara Göttler bringt frischen Wind in den BTV
LeistungssportMit Beginn des neuen Schuljahres darf der Bayerische Triathlon-Verband ein neues Gesicht begrüßen: Chiara Göttler verstärkt das Team im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres in der Geschäftsstelle. Die 18-Jährige bringt nicht nur…
private Aufnahme, freiValentin Hanzer bloggt: Auf nach Australien – meine letzte Vorbereitung vor der Weltmeisterschaft
ParatriathlonAls ich von Bundestrainer Tom Kosmehl erfahren habe, dass ich mich für die Weltmeisterschaften in Wollongong (Australien) qualifiziert habe – und dass auch von seiner Seite die Nominierung erfolgen würde – konnte ich es kaum fassen. Ich…
Ina Al-Sultan, freiLehrerfortbildung im Triathlon 2026: C-Trainer-Lizenz für den Schulsport
SchulsportIm März 2026 verwandelt sich die Sportschule Oberhaching wieder in ein kleines Triathlon-Zentrum: Der Bayerische Triathlon-Verband bietet eine kompakte Lehrerfortbildung an, die Sportlehrkräften die Tür in die spannende Welt des Schul-Triathlons…
Logo Bayerischer Triathlon-Verband e.V.Einladung zum BTV Verbandstag mit Thementag am 08.11.2025 in Ingolstadt
Nachrichten des BTVAm 8. November 2025 lädt der Bayerische Triathlon-Verband e.V. zum Verbandstag nach Ingolstadt ein. Veranstaltungsort ist die Bezirkssportanlage Nord-Ost (Wirffelstraße 25, 85055 Ingolstadt). Eingeladen sind die Delegierten der Bezirke, Vereine,…
Franz Pretzl, freiRennen im Oktober: Ein letztes Highlight hat es in sich
VeranstaltungenNun geht sie endgültig zuende, die Triathlon-Saison 2025. Aber halt, ein echtes Highlight wartet noch auf die, die immer noch Power in den Beinen haben: Die Bayerische Meisterschaft Cross-Duathlon „Jag de Wuidsau“ in Burglengenfeld am 11.…
DTU, freiApian-Gymnasium schlägt sich beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ wacker
Jugendsport, Schulsport„Berlin calling“ hieß es in diesem Jahr erstmalig für das Apian-Gymnasium aus Ingolstadt. Das Team trat beim Herbst-Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ an, wo Ende September die besten Schul-Triathletinnen und -triathleten…

