Der Bereich Schulsport wächst in Bayern stetig weiter.  2019 nahmen 450 Schülerinnen und Schüler bei den Qualifikationswettkämpfen für „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) teil. Bayern bleibt damit das einzige Bundesland, in dem nicht nur ein Landesfinale der Schulen, sondern zusätzlich ein Vorentscheid mit Qualifikations-Rennen Nord und Süd ausgetragen wird.
Triathlon ist im Programm von „Jugend trainiert für Olympia“ die am stärksten wachsende Sportart. Wie viele andere wird sie von der Landesstelle für den Schulsport gefördert. Deshalb wachsen die Bestrebungen, die Lehreraus- und fortbildung durchzuführen, um im Nachmittagsunterricht an mehr Schulen präsent zu sein und weitere Sportarbeitsgemeinschaften (SAGs) zu gründen.

JtfO – Wettbewerbe 2025

Neues Aus dem Ressort

Banner Offenes Training ErlangenBTV frei

Immer donnerstags ab 11. April: Offenes Training für Kinder und Jugendliche in Erlangen

,
Ab 11. April gibt es donnerstags ein offenes Training für Kinder und Jugendliche der gesamten Region Erlangen. Das Besondere: eine Vereinszugehörigkeit ist nicht notwendig. So können Freundschaften vereinsübergreifend oder auch ganz ohne…
Gruppenbild LehrerfortbildungSophie Rohr

Triathlon als Schulsport: Erfolgreiche Lehrerfortbildung des BTV

,
Triathlon als Schulsport – seit Jahren ist die Sportart auch in Schulen eine willkommene Abwechslung zu gängigen Unterrichtsinhalten. In Bayern trägt die Arbeit dort sogar alljährlich Früchte: Bei den Wettbewerben im Rahmen von "Jugend…
Ina Al-Sultan frei

Schultriathlons sorgen für begeisterten Triathlon-Nachwuchs

,
Die letzten Schulwochen bieten die Möglichkeit auch einmal etwas Anderes in der Schule zu tun, als zu lernen. Viele Schulen in Bayern nutzen diese Chance, um Kindern und Jugendlichen auch sportliche Abwechslung zu bieten – mit einem Schultriathlon…
Schüler schwimmen beim Schülertriathlon ErlangenAnja Ritter , einmalig

Erlangener Schülertriathlon: Erfolgreiche Kooperation

Die Kooperation zwischen dem Team des Erlanger Schülertriathlons und dem Team des Erlanger Triathlons bewärte sich bereits im vierten Jahr. „Miteinander gestalten - voneinander profitieren - gemeinsam Sport treiben“. Unter diesem…