Aus Kulmbach, Coburg, Bayreuth, Erlangen und Hof kamen Nachwuchstriathletinnen und –triathleten in das oberfränkische Küps zum gemeinsamen Trainingstag. „Die Aktion war ein voller Erfolg“, zog Bezirksjugendwart und Initiator Patrick Pirhala das Fazit. „Die Kinder aus verschiedenen Vereinen konnten sich zum Training treffen und austauschen, was gerade aktuell unglaublich wichtig ist. Wenn es die Situation wieder zulässt, können wir auch mehr als 20 Kinder einladen. Die Nachfrage ist jedenfalls da und das ist ein gutes Zeichen für den Sport.“

In zwei kleinen Gruppen ging es zunächst zum Lauftraining. Trainer Andi Klupp forderte den Nachwuchs mit koordinativen Aufgaben, Lauf-ABC-Übungen und Schnelligkeitstraining. Nicht fehlen durfte da natürlich ein Staffelspiel, das die Motivation hoch hielt.
In der Sporthalle hatte Trainer Patrick Pirhala außerdem einen Hallentriathlon vorbereitet. Mit kleinen Spielen und verschiedenen Aufgaben werden so Wechselprozesse eingeübt.
Auch beim Schwimmen im schuleigenen Hallenbad der Grund- und Mittelschule Küps kam dank dem abwechslungsreichen Programm mit Elementen des Schnelligkeitstrainings, Technikübungen und Lagenschwimmen keine Langeweile auf. Den Abschluss bildete erneut ein Staffelspiel.

© Text: Patrick Pirhala/ Christine Waitz; Fotos: Patrick Pirhala [15.12.2021]

 

Der Bezirk Oberfranken lädt am 5. Dezember 2021 zu einem gemeinsamen Trainingstag für Kader-, weitere Nachwuchsathleten*innen und auch Sport-Begeisterte, die sich spielerisch testen wollen. Am ersten TriPoint-Day steht ein interessantes und differenziertes Programm bereit.

„Besonders die Sportler*innen, die 2022 bei den Schülern B (Jg. 2011/12), Schülern A (Jg. 2009/10), Jugend B (Jg. 2007/08) oder Jugend A (Jg. 2005/06) an den Start gehen wollen, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen!“, sagt Bezirks-Jugendwart Patrick Pirhala. Traditionsgemäß wird die Mittagsverpflegung kostenfrei gestellt. Geeignete zusätzliche Getränke für zwischendurch sollte jeder selbst mitbringen.

Der TriPoint-Day in der Übersicht

  • Datum: 5. Dezember 2021; 9:30 bis 15:30 Uhr
  • Ort: Schulzentrum der Grund- und Hauptschule Küps; Am Hirtengraben 7, 96328 Küps
  • Teilnehmerlimit: 20 Kinder/Jugendliche
  • Altersbeschränkung: Ab 10 Jahren (wer im Jahr 2022 seinen 10. Geburtstag feiert) bis 16 Jahre (wer im Jahr 2022 seinen 16. Geburtstag feiert)
  • Anmeldung bis spätestens 22. November

Alle Informationen und Anmeldemöglichkeit findet ihr im PDF.

© Text: Christine Waitz; [10.11.2021]; Titelbild: Patrick Pirhala

Der Bezirk Oberfranken bietet Triathlon-Nachwuchs in diesem Jahr erstmals eine virtuelle Rennserie. „Auch wenn die Inzidenzwerte sinken, haben die Veranstalter in Oberfranken keine Möglichkeit Triathlon Wettkämpfe in physischer Form stattfinden zu lassen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen euch ein virtuelles Motivationsangebot zu bieten“, schreiben die Verantwortlichen.

Die Serie besteht aus fünf Rennen, wobei der letzte Wettkampf Ende September als Präsenz-Veranstaltung beim Swim Run in Bayreuth geplant ist. Zuvor können individuell ein Bike & Run (5./6. Juni), ein Duathlon (19./20. Juni), ein Swim&Run (3./4. Juli) und ein Triathlon (17./18. Juli) absolviert werden. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 19 Jahren (Jahrgänge 2013 – 2002). Die Anmeldung und der Ergebnisupload erfolgt jeweils auf der Website des Triathlonbezirks Oberfranken.

Mehr Informationen.

Zur Anmeldung.

© Text: Christine Waitz; Fotos: Patrick Pirhala [26.05.2021]

Der Bezirk Oberfranken und die NADA bieten am Freitag, den 23. April 2021 ab 18:30 Uhr einen kostenfreien Info-Vortrag zum Thema Anti-Doping. Zu dem Online-Vortrag via Zoom sind alle interessierten Triathleten im Bezirk und auch darüber hinaus eingeladen.

„Am Bezirkstag kam der Wunsch nach einer Info-Veranstaltung auf,“ sagt Bezirksvorsitzender Stefan Leidenberger, „dem kamen wir natürlich gerne nach. Das Thema Doping-Prävention ist nicht nur für Liga-Starterinnen und Starter in unseren Vereinen interessant, sonder für alle Triathletinnen und Triathleten. Deshalb sind auch alle Interessierten eingeladen.“

Zur Teilnahme ist eine Registrierung bis spätestens Freitag, den 23. April, 9.00 Uhr erforderlich. Die Zoom Login-Daten werden am Freitag via E-Mail versandt.

Hier geht es zur Registrierung.

© Text: Christine Waitz; Bild: BTV [19.04.2021]

 

Coronabedingt fand der Bezirkstag mit Neuwahlen am Freitag den 13. November 2020 als Online-Konferenzschaltung statt. Auch im virtuellen Format war der Bezirkstag mit über 20 Teilnehmenden aus zehn Vereinen gut besucht. Auch die Beiträge und Interaktionen waren sehr vielfältig. Neben den Berichten zur Saison 2020 gab es auch Informationen vom BTV, einen Ausblick auf die Veranstaltungen in 2021 sowie die turnusgemäßen Neuwahlen.

Neubesetzung mehrerer Posten

Im Rahmen der Neuwahlen wurden der 1. Vorsitzende Stefan Leidenberger (SSV Forchheim), Schatzmeisterin Johanna Degmayr (DJK Gaustadt), und Medienbeauftragter Thoralf Anders (SV Bayreuth) in ihren Ämtern bestätigt.

Neu gewählt wurden als Jugendwart Patrick Pirhala (ASV Kulmbach), Kampfrichterobmann Klaus Pfister (IFA Bamberg), Schriftführerin Maria Leidenberger (SSV Forchheim) und Kassenprüfer Olaf Korf (RSC Marktredwitz). Aufgrund privater oder beruflicher Veränderungen traten Jugendwartin Heike Schweens (ASV Kulmbach), Kampfrichterobmann Stefan Pohl (Post SV Nürnberg) und Schriftführer Siegfried Günther (SV Bayreuth) nicht mehr zur Wahl an.

Für die langjährige Arbeit und neue Impulse, die von den drei scheidenden Vorstandsmitgliedern z.B. bei den neu aufgebauten TriPoints oder dem Oberfranken-Cup gesetzt wurden, bedankte sich die Vorstandschaft ausdrücklich und von Herzen.

Weitere Details und Informationen zum Bezirkstag gibt es auf der Internetseite des Bezirks Oberfranken.

© Text: Stefan Leidenberger; [28.11.2020] Bild: Stefan Leidenberger