im Bild
sitzend von links
Michael Bleier (2.Vorstand), Mirjam Schall (Frauenwartin)

stehend von links
Gerhard Müller (Schriftführer), Selina Schall (Jugendwartin)
Harald Krautwald (2. Kampfrichterobmann), Michael Reiwe (1.Vorstand)
Ralph Reiwe (1. Kampfrichterobmann), Uwe Prüfer (Internet)


Die Frühjahrssitzung des Bezirk Mittelfranken fand am 07. März 2023 im Gasthaus „Bernstein Burger“ in Feucht statt.


T A G E S O R D N U N G

Top 01: Eröffnung & Begrüßung

Top 02: Bericht der Bezirks-Vorstandschaft

Top 03: Bericht der Kassenprüfer & Entlastung des Vorstandes

Top 04: Termine für Triathlon- & Duathlon-Wettkämpfe in Mittelfranken 2023
– Termine der mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften stehen unter Rubik „Bezirksmeisterschaften“

Top 05: Info´s über die BTV-Verbandsrat-Sitzung vom 09.02.2023  
– Thomas Burger vom BTV berichtet über die Kader- und Nachwuchsförderung beim BTV.

Top 06: Fortbildung Kampfrichter
– Termin ist noch offen.

Top 07: Anträge für BTV-Verbandstag

Top 08: Ehrungen

Top 09: verschiedenes & Termin der Herbst-Sitzung
– Die neue Homepage wurde vorgestellt.

Die Herbstsitzung findet am 24. Oktober 2023 im Gasthaus „Bernstein Burger“ in Feucht statt.
Siehe auch Termine in Rubrik „Informationen“.

<<Zurück>>

Liebe Triathlon-Sportfreunde,

der Bezirk Mittelfranken lädt zum Bezirkstag sehr herzlich ein.

Datum: Dienstag, den 07. März 2023 – um 19:00 Uhr  

Ort: Gasthaus: Bernstein Burger – Feucht – Waldstraße 12

Tagesordnung

  • TOP1 Eröffnung  &  Begrüßung, Feststellen der ordnungsgemäßen Einberufung, Genehmigung der Tagesordnung
  • TOP2   Bericht der Bezirks-Vorstandschaft und Aussicht auf 2023
  • TOP3 Bericht der Kassenprüfer & Entlastung des Vorstandes     
  • TOP4   Termine für Triathlon- & Duathlon-Wettkämpfe in Mittelfranken 2023
  • TOP5 Infos zur BTV-Verbandsrat-Sitzung (09.02.)  
  • TOP6   Fortbildung Kampfrichter
  • TOP7   Anträge zum BTV-Verbandstag (Sa. 21.10.23) / Ort:  noch unbekannt
  • TOP8   Ehrungen 
  • TOP 9  verschiedenes & Termin der Herbst-Sitzung

Anschließend Sitzung der Kampfrichter wegen Einteilung zu den Wettkämpfen.

Auf der Herbstsitzung am Dienstag 25.10.2022 im Sportheim des TV 1848 Schwabach wurde der neue Vorstand gewählt. Zum großen Teil hat sich der „alte“ Vorstand wieder zur Wahl gestellt – jedoch dürfen wir 2 neue Mitglieder und einen Beauftragten neu begrüßen.
Harald Krautwald übernimmt die Position des „Regelbeauftragten“ von Hermann Knoll, Selina Schall die Position „Jugendwartin“ von Christine Kopp (ausgeschieden) und Uwe Prüfer die Tätigkeiten für Internet & Homepage.

Mittelfranken Vorstand 2022

sitzend von links
Gerhard Müller – Schriftführer
Michael Reiwe – 1. Vorstand
Michael Bleier – 2. Vorstand & Kassier

stehend von links
als Gast vom BTV-Präsidium: Tim Feuerlein (BTV-Sportentwicklung)
Uwe Prüfer – Internet & Homepage
Selina Schall – Jugendwartin
Harald Krautwald – Regelbeauftragter #2
Ralph Reiwe – Regelbeauftragter #1

es fehlt
Mirjam Schall – Frauenwartin

<<Zurück>>

Die mittelfränkischen Meister im Jahr 2022 über die Sprintdistanz sind Petra Stiegler(TWin Neumarkt) und Martin Gebhard(TSV Katzwang 05).
Lena Götzenberger(TSV 1861 Zirndorf) und Tim Fritsch(La Carrera TriTeam Rothsee) sind die Meister über die Kurzdistanz.
Die Mitteldistanz gewinnen Sophia Ramsauer(Post SV Nürnberg) und Bernd Hagen(Team twenty.six e.V.).

Alle Platzierten gibt es hier.

<<Zurück>>

Der Bezirk Mittelfranken bietet Triathletinnen im Herbst zwei Trainingstage an. Ein Mountainbike-Sicherheitstraining am 03. Oktober, sowie ein Schwimmtechnik-Tag am 8. Oktober.  

Das MTB-Sicherheitstraining:

  • TREFFPUNKT um 10 Uhr am Parkplatz in Kühedorf an der Ritterstraße  
  • DAUER ca. 4 Stunden 
  • TRAINER: Ralf Falkner und Johannes Welzenbach (Ausgebildete MTB-Trainer) 
  • KOSTEN: 20 Euro (Rest wird von Verband übernommen)  
  • Für Getränke und Snacks wird gesorgt.  

Der Schwimmtechnik-Tag inkl. Videoanalyse  

  • TREFFPUNKT um 08 Uhr vor dem Hallenbad Schwabach 
  • DAUER:  bis 18 Uhr (zwei Schwimmeinheiten plus Theorie bzw. Videoauswertung) 
  • TRAINER:  Marco Henrichs (ehemaliger Triathlon-Profi/ Langstrecken-schwimmer ausgebildeter Triathlon- und Schwimmtrainer A-Lizenz) 
  • KOSTEN: 50 Euro (Rest wird von Verband übernommen)

Die vollständige Ausschreibung und Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.