Die Herbstsitzung des Bezirks fand am Di. 12.11.2024 beim TSV Feucht 04 statt.
Offene Positionen in der Vorstandschaft:
1.) Kampfrichter-Obmann/in Wir suchen engagierte Kampfrichter/innen die die offenen Positionen des Kampfrichterobmann’s (eventuell auch eines Stellvertreters) besetzen möchten. Zu euren Aufgaben würde es gehören den Kampfrichter/Einsatzleiter-Einsatz bei Veranstaltungen im Bezirk zu planen. Prüfen und regeln der KR-Einsätze im Einsatztool „Spoferan“. Organisation der Aus- und Weiterbildung der Kampfrichter.
2.) Jugendwart/in Du hast Interesse für Kinder und Jugendliche etwas zu organisieren, dann bewirb dich um die Position. Zu deinen Aufgaben gehört die Ausrichtung von Maßnahmen wie Lehrgänge, Trainingstage oder Info-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Bezirk.
Eine Ernennung/Bestätigung für beide Positionen könnten in der Frühjahrssitzung des Bezirkes (Di. 25.02.2025) erfolgen.
Kurzdistanz – 36. Memmert Rothsee Triathlon Termin: 22. Juni 2025 Veranstalter: TSG 08 Roth Service GmbH
Teamwertung Kurzdistanz – 36. Memmert Rothsee Triathlon Termin: 22. Juni 2025 Veranstalter: TSG 08 Roth Service GmbH
Schüler, Jugend und Junioren – 36. Memmert Rothsee Triathlon Termin: 21. Juni 2025 Veranstalter: TSG 08 Roth Service GmbH
Ehrung von Kampfrichtern:
Für ihre 10-jährige Tätigkeit als Kampfrichter im Bezirk Mittelfranken wurden Marion und Ragnar Mahn geehrt. Als kleines Dankeschön wurden Ihnen von Vorstand ein Präsent überreicht.
v.l.n.r.: Michael Reiwe, Ragnar Mahn, Marion Mahn, Michael Bleier
Frühjahrssitzung Bezirk Mittelfranken:
Termin: Di. 25. Februar 2025 Ort: Vereinsheim der TSG 08 Roth
Im Rahmen der Vorstandssitzung des Bezirk Mittelfranken wurden mehrere Vorstandsmitglieder verabschiedet, die über viele Jahre hinweg wertvolle Arbeit für den Verband geleistet haben. Mit großem Dank und den besten Wünschen für ihren weiteren Lebensweg wurden die Mitglieder: Ralph Reiwe, Harald Krautwald und Selina Schall geehrt und mit einem Präsent als Dankeschön verabschiedet.
Ralph Reiwe war seit 2015 im Vorstand des Bezirks aktiv. Über einen Zeitraum von acht Jahren hat er die Funktion des stellvertretenden Bezirks-Kampfrichter-Obmanns ausgeübt. Seit 2022 war er als Bezirks-Kampfrichter-Obmann tätig. Besonders bemerkenswert ist seine insgesamt 18-jährige Tätigkeit als Kampfrichter, die er seit 2006 mit großem Engagement ausgeübt hat. Der Bezirk bedankt sich herzlich für seine jahrelange, zuverlässige Unterstützung und seinen Einsatz für den Triathlonsport.
Harald Krautwald hat über viele Jahre hinweg die Arbeit des Vorstandes geprägt. Seit 2003 war er, mit einigen Unterbrechungen, Mitglied des Vorstandes und hat sich in dieser Zeit auf vielfältige Weise engagiert. Fünf Jahre lang hat er die Position des Jugendwarts bekleidet und war seit Oktober 2022 als stellvertretender Bezirks-Kampfrichter-Obmann aktiv. Beeindruckend ist seine 22-jährige Tätigkeit als Kampfrichter, die er seit 2002 mit Hingabe wahrnimmt. Sein langjähriges Engagement hat den Bezirk maßgeblich unterstützt.
Selina Schall war seit Oktober 2022 im Vorstand des Bezirks als Jugendwartin tätig. Auch ihr Einsatz wird mit großer Dankbarkeit gewürdigt.
Der Bezirk Mittelfranken im Bayerischen Triathlon Verband spricht allen scheidenden Vorstandsmitgliedern seinen herzlichen Dank aus und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute. Die jahrelange Arbeit und das Engagement dieser Personen haben den Verband entscheidend geprägt und den Triathlonsport im Bezirk weiter vorangebracht.
v.l.n.r.: Michael Bleier, Ralph Reiwe
v.l.n.r.: Michael Reiwe, Selina Schall
v.l.n.r.: Michael Bleier, Ralph Reiwe, Selina Schall, Michael Reiwe
Hallo Triathlon-Teams und Triathlon-Vereine, der 39. Pegnitztallauf 2024 in Vorra im Pegnitztal steht in Kürze an. Am Samstag den 12. Oktober 2024 um 15 Uhr ist der Start zum 10.000 m, zum 5.000 m Hobby-Lauf und zum 5.000 m Walking-Lauf (aus der 2. Startreihe) entlang der Pegnitz. Davor finden ab 14 Uhr die Läufe der Vorschule und Schülerklassen statt. Der Ski-Club Artelshofen mit allen seinen Helfern freut sich auf euch. Es gibt wieder frischen Brotkuchen aus dem Backofen! Der Start- und Zielbereich ist wie immer am Backofengelände an der Tennisanlage am Bahnhof in Vorra. Weitere Infos zum Lauf und zu unserem Verein findet Ihr unter https://ski-club-artelshofen.jimdoweb.com/
Hallo Triathlon-Teams und Triathlon-Vereine, die Triathlon Abteilung des TuS Feuchtwangen lädt zum Saisonausklang am 03.10.2024 zum Kreuzganglauf ein.
Zum ersten Mal organisieren wir den Feuchtwanger Kreuzganglauf. Zwei Jahre fand das Event nicht statt. Wir haben nun erstmals die Organisation übernommen und möchten den Lauf im „Herzen von Feuchtwangen“ gerne wieder „zum Leben erwecken“ und langfristig etablieren. Von der 10-Kilometer-Strecke für den ambitionierten Läufer bis zum Bambini-Lauf, ist für „Groß und Klein“ alles dabei. Anmeldungen, sowie alle Informationen ->www.kreuzganglauf.de
https://triathlonbayern.de/wp-content/uploads/MFR_2024_TusFeucht_Kreuzganglauf.png279405Bezirk Mittelfrankenhttps://triathlonbayern.de/wp-content/uploads/btv_logo.pngBezirk Mittelfranken2024-08-12 13:05:482024-08-12 13:16:0003.10.2024: Kreuzgang-lauf beim TuS Feucht-wangen
Hallo Triathlon-Teams und Triathlon-Vereine, die Triathlon Abteilung des TuS Feuchtwangen lädt zum Saisonausklang zum 10 Stunden Schwimmen am 14.09.2024 ein.
Mittlerweile findet zum dritten Mal das Feuchtwanger 10-h-Schwimmen statt. Begonnen als interne Vereinsveranstaltung, hat es sich seitdem zu einem Geheimtipp entwickelt. Es ist einfach ein tolles Gruppen- / Team-Event mit hohem Spaßfaktor. Anmeldungen, sowie alle Informationen -> www.schwimmverein-feuchtwangen.de
https://triathlonbayern.de/wp-content/uploads/MFR_2024_TusFeucht_10h_Schwimmen.png286394Bezirk Mittelfrankenhttps://triathlonbayern.de/wp-content/uploads/btv_logo.pngBezirk Mittelfranken2024-08-12 12:56:472024-08-12 13:16:1414.09.2024: 10-Stunden Schwimmen beim TuS Feucht-wangen
Am 30.Juni wurden die Bezirksmeister über die Sprintdistanz beim 36. Hersbrucker Volkstriathlon ermittelt. In einem engen Sprintfinish sicherte sich Martin Gebhard (Team OPTIMUM) den Tagessieg vor Roland Ziegaus (TV 1897 Velburg). Damit gewann er auch den Titel des mittelfränkischen Meisters. Platz zwei in der mittelfränkischen Wertung errang Alexander Rupprecht (Ski Club Lauf) vor Christoph Dowalil (Halber Hai).
Bei den Damen siegte Lena Götzenberger (TSV Zirndorf) souverän vor Elena Hillenbrand und Hannah Stocker beide vom gastgebendem DAV Hersbruck.
Die Ehrungen wurden vom 1. Vorstand des Bezirk Mittelfranken im BTV Michael Reiwe vorgenommen.
v.l.n.r.: Michael Reiwe, Hannah Stocker, Elena Hillenbrand, Lena Götzenberger, Alexander Rupprecht, Martin Gebhard
Die Bezirksmeister auf der Kurzdistanz und die Meister bei den Schüler- und Jugendklassen 2024 wurden beim 35. Memmert Rothsee Triathlon ermittelt. Die Ehrungen wurden vorgenommen von Michael Reiwe (1. Vorstand Bezirk Mittelfranken im BTV) und Gerd Rucker (Präsident des Bayerischen Triathlon Verbandes).
Bei den Damen gewann Rebecca Robisch (Radfreunde Hilpoltstein) vor Laura Mederer (TSG 08 Roth e.V.) und Michelle Rosenthal (Turn- und Sportverein Altenfurt e.V.). Rebecca Robisch und Laura Mederer belegten auch die ersten beiden Plätze bei der Bayerischen Meisterschaft.
v.l.n.r.: Rebecca Robisch, Laura Mederer, Verena Dormehl (3. Platz Bayerische Meisterschaft), Anne Schmidhuber (4. Platz Bayerische Meisterschaft), Michelle Rosenthal
Sebastian Neef (TSG 08 Roth e.V.) ist der Bezirksmeister bei den Männern vor Lukas Stengel (Arriba Göppersdorf) und Tim Frisch (La Carrera TriTeam Rothsee). Das identische Podium gab es auch bei der Bayerischen Meisterschaft.
v.l.n.r.: Gerd Rucker, Michael Reiwe, Alexander Richter (4. Platz Bayerische Meisterschaft), Tim Frisch, Lukas Stengel, Sebastian Neef
Den Teamwettbewerb bei den Frauen entschied die TSG 08 Roth e.V. für sich bei den Männern war ebenfalls die TSG 08 Roth e.V. I siegreich.
Bei den Schülern A gewannen Anna-Lena Karasek (1. FCN-Schwimmen) und Lando Spielberger (DAV Triathlon Hersbruck). In der Klasse Schüler B waren Mathilda Kujala (La Carrera TriTeam Rothsee) und Maximilian Lorenz (TSG 08 Roth e.V.) erfolgreich. Eva Satsevich (TV Fürth 1860) und Elyas Rückert (TSV Zirndorf) sind die Meister bei den Schülern C und Mia Dyker (TSG 08 Roth e.V.) und Jannes Grübel (TSG 08 Roth e.V.) bei den Schülern D.
In der Jugendklasse A waren Josefine Mendler (TSV 1861 Zirndorf) und Robert Gould (TV 1848 Erlangen) erfolgreich. Meister in der Jugend B wurden Magdalena Penkert (TSG 08 Roth e.V.) und Pal Nagy (TV 1848 Erlangen).
Bei den Junioren siegten Nele Bott (TSG 08 Roth e.V.) und Luis Bittner (TSG 08 Roth e.V.).
Am 05. Mai 2024 lädt der Bezirk Mittelfranken zu einem gemeinsamen Trainingstag für Nachwuchsathleten*innen im Alter von 10 bis 15 Jahren. Die Mittagsverpflegung wird vom Bezirk gestellt. Getränke für zwischendurch sollte Jede*r selbst mitbringen.
Wer? Jugendliche von 10 – 15 Jahre
Wann? 05.05.2024 ab 10.30 Uhr
Was? Schwimmen, Mittagessen, Stabi, Laufen
Wo? Treffpunkt: Hallenbad Schwabach (Bismarckstr. 8, 91126 Schwabach), danach laufen alle zum Trainingsgelände des TV 1848 Schwabach
https://triathlonbayern.de/wp-content/uploads/BTV_Mittelfranken_BeitragsBild.png230495Bezirk Mittelfrankenhttps://triathlonbayern.de/wp-content/uploads/btv_logo.pngBezirk Mittelfranken2024-04-18 08:09:252024-04-18 08:10:00Jugendtrainingstag des Bezirks Mittelfranken am 5. Mai 2024
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.