Vanessa Aberham erreicht Bronzemedaille bei DM Duathlon Sprint in Halle
Am 29. März 2025 fand in Halle (Saale) der 10. GISAduathlon statt, der in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz beherbergte. Die Athletinnen und Athleten hatten eine Strecke von 5 km Laufen, 21 km Radfahren und abschließend 3 km Laufen zu bewältigen. Insgesamt nahmen 43 Frauen und 106 Männer an den Meisterschaften teil. Die Veranstaltung bot den Athletinnen und Athleten eine hervorragende Plattform, um ihre Form zu testen und sich mit der nationalen Konkurrenz zu messen.
Podium für Vanessa Aberham
In der Gesamtwertung der Frauen sicherte sich Yasmin Ulbrich den Titel der Deutschen Meisterin. Besonders erfreulich aus bayerischer Sicht war der dritte Platz von Vanessa Aberham (TSG 08 Roth e.V.) in der Gesamtwertung, die damit eine Bronzemedaille für Bayern errang. Anja Bertleff (RSG Ansbach) folgte in der Gesamtwertung auf dem fünften Platz, was ihr den vierten Rang in der AK-Wertung einbrachte.
„Es war mein erster Duathlon“, berichtet die ehemalige Läuferin Anja Bertleff, die mittlerweile überwiegend auf dem Rennrad unterwegs ist. „Lediglich das Wechseln war für mich neu. Beim Radfahren konnte ich meine Berqualitäten ausspielen und so wertvolle Plätze gutmachen. Insgesamt hat der Duathlon großen Spaß gemacht, zumal die Organisation top war.“
Weitere bemerkenswerte Leistungen bayerischer Athletinnen: Kristina Grieger (MaliCrew e.V. Bayreuth) erreichte in der Altersklasse W35 den vierten Rang, Astrid Zunner (TWin Neumarkt) belegte in der W50 den 2. Platz, Paula Kleindienst (TSV Harburg) zeigte in der weiblichen Jugend A eine starke Leistung und sicherte sich den zweiten Platz und Lara Kleindienst (Triathlon-Club „Klein Paris“ e.V. Lindenberg/Allgäu) wurde in der W20 Zweite .
Bei den Männern verteidigte Wilhelm Hirsch erfolgreich seinen Titel und wurde erneut Deutscher Meister. Aus bayerischer Sicht ragte Thomas Wittmann (TWin Neumarkt) heraus, der in der Gesamtwertung den siebten Platz belegte und damit Zweiter in der AK wurde. Oskar Weber (LC Marathon Rotenburg 80 e.V.) folgte auf dem neunten Platz, was ihm ebenfalls den zweiten Rang in der AK-Wertung einbrachte.
Weitere Ergebnisse bayerischer Athleten: Moritz Kaunz (1.FC Deining) erreichte bei den vierten Platz. Christian Wolfarth (TWin Neumarkt) erreichte in der M55 Rang zwei. Reinhard Joas (Herrieder Aquathleten) wurde in der M75 Deutscher Meister in seiner Altersklasse. Ingo Spiegel (RC Allgäu) belegte in der M70 Platz vierter.
Ergebnisse bayerischer Athletinnen:
3. | 3. Platz AK W 25 | Aberham Vanessa | TSG 08 Roth e.V.
5. | 4. Platz AK W 25| Bertleff Anja | RSG Ansbach
10. | 4. Platz AK W 35| Grieger Kristina | MaliCrew e.V. Bayreuth
19. | 2. Platz AK W 50| Zunner Astrid | TWin Neumarkt
26. | 5. Platz AK W 45| Popp Patricia | MTV Pfaffenhofen
32. | 2. Platz AK W JA| Kleindienst Paula | TSV Harburg
38. | 2. Platz AK W 20| Kleindienst Lara | Triathlon-Club „Klein Paris“ e.V. Lindenberg/Allgäu
Ergebnisse bayerischer Athleten:
7. | 2. Platz AK M 30| Wittmann Thomas | TWin Neumarkt
9. | 2. Platz AK M 20| Weber Oskar | LC Marathon Rotenburg 80 e.V.
25. | 4. Platz AK Junioren | Kaunz Moritz | 1.FC Deining
43. | 6. Platz AK M 20| Stepputtis Richard | TSG 08 Roth e.V.
48. | 6. Platz AK M 50| Doseth Stefan | SV Würzburg 05
62. | 6. Platz AK M 55| Wolfarth Christian | TWin Neumarkt
81. | 7. Platz AK M 60| Pollert Stephan | DJK Presssath
89. | 8. Platz AK M 55| Holler Martin M | Laufteam Fürth 2010
95. | 1. Platz AK M 75| Joas Reinhard | Herrieder Aquathleten
98. | 4. Platz AK M 70| Spiegel Ingo | RC Allgäu
Fotos: Bodo Schwager