Triathlon an Schulen: Gemeinsam Nachwuchs fördern und Sportbegeisterung wecken

,

Auch in diesem Jahr haben Schulen und Vereine die Möglichkeit, mit Unterstützung des BTVs und Trainerin Hanna Krauss Triathlon-Aktionen vor Ort durchzuführen. Ziel ist es, langfristige Kooperationen zwischen Schulen und Sportvereinen zu etablieren, um Kinder und Jugendliche für den Triathlonsport zu begeistern und ihnen nachhaltige Trainingsmöglichkeiten zu bieten.

Trainerinnen und Trainer sowie Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, sich gemeinsam mit einer Schule oder einem Verein für die Teilnahme an diesem Projekt bei Hanna Krauss zu melden. Die Zuständige im BTV übernimmt Koordination, Abstimmung und eine erste Durchführung von Aktionen. Die son entstandenen Kooperationen könnten langfristig dazu beitragen, dass Vereine das Training von Sportarbeitsgemeinschaften (SAGs) übernehmen, Projekttage mit Triathlonschwerpunkt anbieten und neue Mitglieder gewinnen.

Blick in Schwimmbecken mit drei Schwimmern

Vielfältige Angebote für Schulen und Vereine

Interessierte Schulen und Vereine können aus verschiedenen Angeboten wählen:

  • Projekttage im Triathlon: Abhängig von den vorhandenen Sportstätten können alle drei Disziplinen – Schwimmen, Radfahren und Laufen – integriert werden. Falls kein Schwimmbad verfügbar ist, sind auch alternative Formate mit Radfahren und Laufen möglich.
  • Vorbereitung auf „Jugend trainiert für Olympia“: Eine frühe Planung ist hier besonders wichtig, um gemeinsam mit einem Verein regelmäßige Trainingseinheiten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum Wettkampf zu ermöglichen.

Jetzt Termine sichern

Kinder auf PodiumInteressierte können sich ab sofort melden, um Termine für dieses Schuljahr zu vereinbaren. Falls derzeit noch kein Kontakt zu einer Schule oder einem Verein besteht, unterstützt der BTV gerne bei der Vernetzung.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anfragen und spannende gemeinsame Projekte im Triathlonsport!

Kontakt: Hanna Krauß; coachthecoach@triathlonbayern.de