Schlagwortarchiv für: TriPointDay

Der ASV Kulmbach und der BTV laden am 16. November 2024 zu einem gemeinsamen Trainingstag für Nachwuchsathleten und Sport-Begeisterte mit und ohne Einschränkungen. In Bayreuth wird in drei Leistungsgruppen gemeinsam gesportelt, gelaufen und geschwommen.

„Wer Lust hat, in Triathlon mal hineinzuschnuppern oder schon aktiv ist, ist herzlich eingeladen sich anzumelden und vorbei zu schauen“, sagt Organisatorin Julia Skutschik. Die Veranstaltung wird betreut durch das Trainerteam von Julia Skutschik, sowie Roland Knoll und Hanna Krauß.
Mitzubringen sind Kleidung und Material für Schwimmtraining, Athletiktraining in der Halle und ein Lauftraining im Freien bei jedem Wetter.

Flyer

Der TriPoint-Day in der Übersicht

  • Datum: 16. November 2022; 15:00 bis 18:00 Uhr
  • Ort: SVB Hallenbad, Am Sportpark 5, 95448 Bayreuth
  • Altersbeschränkung: keine
  • Anmeldung bis spätestens 10. November
  • Mitzubringen sind: Kleidung und Material für Schwimmtraining, Athletiktraining in der Halle und ein Lauftraining im Freien bei jedem Wetter.

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeportal (Link).

Foto: Christoph Gawens

Techniktraining im Laufen und Radfahren – das bot der erste TriPoint-Day der Triathlonabteilung des TV 1848 Coburg am 7. Mai. Dabei ging es für die elf gemeldeten Nachwuchssportler*innen zwischen zehn und 17 Jahren vor allem darum, mit Spaß neue sportliche Herausforderungen zu meistern. Auf dem Vereinsgelände fanden „Beginner“ und „Youngstars“ zwei verschiedene Stationen vor: Station 1 bot Lauf-ABC, Koordinationstraining und Lauftechnik. Station 2 drehte sich um den sicheren Umgang mit dem Rad, sowie den schnellen Wechsel.

Ganz ohne Wettbewerb ging jedoch auch dieser Tag nicht zu Ende. Mit viel Spaß wurde an Station 2 ein Rennen auf dem Radparcour mit einem schnellen Wechsel und eine Runde Laufen um das Handballfeld absolviert.

„Am Ende waren alle Teilnehmer*innen glücklich und müde und das Trainerteam voll zufrieden mit den erbrachten Leistungen“, meinen die Organisatoren des TV 1848 Coburg und sind sich einig, dass es weitere Veranstaltungen dieser Art geben wird.

Text: Stefan Oester; Anpassungen Christine Waitz