Beiträge


Am 30. April 2023 findet der nächste TriDay statt. Junge Sportler*innen im Alter von zehn bis 16 Jahren aus bayerischen Vereinen werden an diesem Tag von erfahrenen Trainern des BTV gecoacht und begleitet. Der Tag dient auch dem Erfahrungsaustausch und der Planung zukünftiger Aktivitäten für Trainer*innen, Eltern und Betreuende.

Im Rahmen der Lizenzverlängerung und C-Trainer Fortbildung können auch mehrere Vereinstrainer*innen aktiv in den Ablauf des TriDays eingebunden werden.

Inhalte der Hospitation

  • Vormittags: Gemeinsame Ausarbeitung und Vorbereitung für den TriDay am Nachmittag
  • Nachmittags: Leitung und Unterstützung Triday 
  • Dauer: Treffpunkt 8 Uhr; Ende ca. 17 Uhr.

Der detaillierte Ablauf sowie die Aufgabenbereiche der einzelnen Trainer*innen an den Übungs- und Trainingsstationen werden im Vorfeld bekanntgegeben und abstimmt.

Link zur Anmeldung auf dem Phoenix-Portal.

Foto: Guntram Rudolph


Eine gute Basisernährung ist essenziell, um im Alltag gesund und energiegeladen zu sein und, um sportlich dauerhaft gute Leistung bringen zu können. Dass die Umsetzung gar nicht so schwer it und daneben auch Spaß macht, dass vermittelt Dir Ernährungsberaterin und Coach Heidi Sessner. Im Vortrag werden die Unterschiede zwischen der normalen und optimalen Basisernährung und der Ernährung vor und beim Training betrachtet. Damit kannst Du häufige Fehler umgehen!

Die Ehemalige Profi-Triathletin kombiniert die Theorie mit einem Praxis-Teil rund um Lauftechnik. Das Ziel diesen Teiles ist es, mit Mobility und Stability eine gute athletische Basis für das Lauftechniktraining zu schaffen. Dort dreht sich alles rund um die gute Lauftechnik, mit der sich Verletzungen vermeiden lassen.

Interessiert? Hier geht es zum Fortbildungs-Angebot.

Foto: Tom Mayer

Langlaufen, egal ob im klassischen oder Skating-Stil, ist die perfekte Alternative für Dein Wintertraining. Hier lassen sich Grundlage und Kraft auch bei kaltem Wetter und schwierigen Verhältnissen gut erarbeiten. Gemeinsam mit dem ehemaligen Profi-Langläufer Franz Göring geben wir Dir das Know-How für Deinen Einstieg in die Leupe.

Die Fortbildung vermittelt das Ski-Langlaufen in Praxis und Theorie als Alternativsport für Triathletinnen und Triathleten in der Wintervorbereitung. Wir vermiteln dir praxisnah die Grundtechniken für Skating und klassisches Langlaufen. Dabei greifen wir auf die Expertise von Ex-Langlaufprofi und
Olympiateilnehmer Franz Göring zurück. Neben der umfangreichen Praxis auf der Loipe geben wir Dir wichtige Tipps zu Material und Training in der Theorie. Am Samstagabend wartet ein wichtiger Praxisteil der Materialkunde auf Dich – es ist ein Ski-Wachskurs geplant, damit Deine Ski immer gut laufen.

Interessiert? Hier geht es zum Fortbildungs-Angebot.

Foto: Theresa Baumgärtel

Das aus- und Fortbildungsangebot des Bayerischen Triathlon-Verbandes hält im zweiten Halbjahr noch einige Möglichkeiten für Trainer*innen bereit sich über aktuelle Themen zu informieren und Unterrichtseinheiten für die Trainerscheinverlängerung sammeln.

„Besonders freuen wir uns auf die Möglichkeit trainerisches Handwerkszeug wieder in Präsenz vermitteln zu können“, sagt Philipp Peter, Lehrwart des BTV. „Natürlich werden Online-Formate weiterhin angeboten. Jedoch ist im Trainer*innenbereich die persönliche Interaktion ein essenzieller Bestandteil, gerade in Vereinen, sodass wir weiterhin einen Fokus auf Ausbildungen vor Ort legen werden.“

Fortbildungsangebot quer durch alle Disziplinen

Am 19. September geht es um die Theorie & Praxis zum Freiwasserschwimmen. Technik, Training und die speziellen Anforderungen des Freiwasserschwimmens stehen im Fokus der 8UE bei München. Auf das Mountainbike geht es am 8. Oktober in Greding bei dem Seminar „Theorie & Praxis zum Radtraining mit dem MTB„, das die Themen Technik, Koordination, Spielformen umfasst. Theorie & Praxis zum Athletiktraining für Triathlet/-innen mit Functional Training, Stabilität & Mobilität gibt es am 15./16. Oktober 2022 in der Sportschule Oberhaching.

Ergänzend können Trainer am TriDay am 3. Oktober bei einer Hospitation 8UE erhalten.

Alle Angebote und die Links zur Anmeldung finden Sie stets hier.

Fotos: BTV/ Philipp Peter