Der Bayerische Triathlon-Verband e.V. (BTV) setzt sich aktiv für die Förderung von Para Triathlon ein – sowohl im Breitensport als auch im Leistungssport.

Breitensport:
Für Einsteigerinnen und Einsteiger organisiert der BTV Schnupper- und Inklusionstage sowie offene Trainingsmaßnahmen. Diese Angebote schaffen einen barrierefreien Zugang zum Triathlonsport und ermöglichen Menschen mit Behinderung, die Vielfalt des Sports in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu erleben.

Leistungssport:
Auch im Spitzensport engagiert sich der BTV. Mit dem Landeskader Para bietet der Verband talentierten Athletinnen und Athleten gezielte Fördermöglichkeiten und professionelle Unterstützung, um ihre sportlichen Ziele zu erreichen und den Para Triathlon in Bayern auf höchstem Niveau zu entwickeln.

Egal, ob ambitioniert oder Neugierig – der BTV lädt alle ein, Teil der inklusiven Triathlon-Community zu werden! Als Ansprechpartnerin steht dir Landestrainerin Julia Fankel zur Verfügung.

Neues Aus dem Ressort

Blick in das Gesicht eines Athletenprivate Aufnahme, frei

Valentin Hanzer bloggt: Auf nach Australien – meine letzte Vorbereitung vor der Weltmeisterschaft

Als ich von Bundestrainer Tom Kosmehl erfahren habe, dass ich mich für die Weltmeisterschaften in Wollongong (Australien) qualifiziert habe – und dass auch von seiner Seite die Nominierung erfolgen würde – konnte ich es kaum fassen. Ich…
Para Triathletprivate Aufnahme, frei

Valentin Hanzer in Portugal erneut auf dem Podium

Beim Para-Weltcup in Alhandra (Portugal) konnten sich zwei bayerische Para-Triathleten in Szene setzen: Valentin Hanzer (PTS3) sicherte sich in dieser Saison bereits zwei Siege und einen zweiten Platz bei Weltcups und belegte in Alhandra erneut…
Christine Waitz, frei

Jetzt Fördergelder für Inklusions-Veranstaltungen 2026 beantragen!

,
Der Bayerische Triathlon-Verband e.V. (BTV) ruft seine Mitgliedsvereine dazu auf, bis zum 15. September Anträge auf Fördergelder für Inklusions-Veranstaltungen im Jahr 2026 einzureichen. Inklusive Veranstaltungen sind ein wichtiger Beitrag,…
Sportler schiebt Radprivate Aufnahme, einmalig

Bayernbeteiligung bei den Deutschen Para‑Triathlon‑Meisterschaften in Hamburg: Annalena Tank und Lars Konek in Topform

Am 13. Juli 2025 wurden beim World Triathlon Hamburg auch die Deutschen Meisterschaften im Para‑Triathlon über die Kurzdistanz ausgetragen. Mehrere bayerische Athletinnen und Athleten waren am Start und feierten in der Hansestadt Erfolge. Bereits…
Podium mit Para Triathletenprivate Aufnahme, frei

Valentin Hanzer bloggt: Erfolgreicher Start in die Saison 2025 – ein Zwischenfazit

Mitten im Jahr 2025 blicke ich bereits auf eine ereignisreiche und erfolgreiche erste Saisonhälfte zurück – doch eigentlich beginnt meine Geschichte etwas früher: Im Oktober 2024 stand meine internationale Klassifizierung an. Diese fand…
Para Triathletprivate Aufnahme, frei

Valentin Hanzer bloggt: Zielstrebig an die Para-Triathlon-Spitze

Valentin Hanzer gehört zu den vielversprechendsten Nachwuchsathleten im deutschen Para Triathlon. Der 1997 in München geborene Sportler startet in der Startklasse PTS3 und hat sich in kürzester Zeit einen Namen auf nationaler und internationaler…
Para Sportler beim AufwärmenValentin Hanzer, frei

Renner und Hanzer in Taranto am Start

Zwei deutsche Para Aktive vertreten am Samstag beim Rennen der World Triathlon Para Series (WTPS) im italienischen Taranto die Deutsche Triathlon Union (DTU) und den BTV. Für Anja Renner (PTVI) ist es der zweite Start in der höchsten Para…
Gruppenbild von SportlernJulia Fankel, frei

MainCityTriathlon: Inklusion und Spitzenleistungen am Schweinfurter Baggersee

, ,
Es war die perfekte Bühne: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Wettkampfbedingungen feierten rund 3.000 Athletinnen und Athleten sowie zahlreiche Zuschauer ein Fest der Inklusion und sportlichen Höchstleistungen bei der vierten Auflage…