Erfolgreicher Saisonauftakt beim DTU Jugendcup in Halle
Ein äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Nachwuchsathletinnen und -athleten des Bayerischen Triathlon-Verbandes. Beim DTU Jugendcup in Halle glänzten die Juniorinnen mit einem herausragenden Dreifachsieg: Carlotta Bülck sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Kjara Reckmann auf Rang zwei und Sarah Walter auf dem dritten Podiumsplatz. Bei den Junioren dominierte Luis Rühl das Rennen und sicherte sich souverän den Tagessieg.
Neben den beeindruckenden Einzelplatzierungen zeigte sich die Mannschaft als geschlossene Einheit mit einer starken Teamleistung, die den hervorragenden Auftritt des gesamten Landesverbandes unterstrich. „Ein sehr erfolgreiches Wochenende in Halle liegt hinter uns – es waren nicht nur Top-Einzelplatzierungen, sondern eine beachtliche Teamleistung. Darauf können wir echt sehr stolz sein“, resümierte Bundesstützpunkttrainer Johnny Zipf.
Auch in den weiteren Altersklassen konnten die Athletinnen und Athleten überzeugen. In der Jugend A weiblich erreichte Giulia Göttler mit Platz drei einen Podiumsplatz, während Josefine Doseth (Platz fünf) und Nina Mayer (Platz sieben) starke Leistungen zeigten. Bei den männlichen Teilnehmern der Jugend A konnte Lasse Reusch mit Rang sieben die beste Platzierung für das Team erzielen, dicht gefolgt von Luca Schreitmüller auf Platz zehn und Tom Kaebel auf Platz elf.
In der Jugend B weiblich erreichte Frederike Bülck Rang 14, während Eva-Maria Rauscher auf Platz 19 ins Ziel kam. In der Jugend B männlich zeigte Alexander Tresselt mit einem starken vierten Platz sein Potenzial, während Konstantin Koop als 13. das Rennen beendete.
Bundesstützpunkttrainer Johnny Zipf lobte nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch den Teamgeist und das Auftreten der Athletinnen und Athleten: „Der DTU Cup in Halle ist durch das spezielle Format und die grenzwertigen Bedingungen alles andere als einfach. Als Landesverband haben wir uns aus meiner Sicht hervorragend präsentiert – sowohl durch unser Auftreten als auch durch den gelebten Teamspirit. Fast alle konnten ihre bestmögliche Performance abrufen, und auch jene, die nicht ganz zufrieden waren, sollten bedenken, dass ihre Leistungen trotzdem stark waren. Wir werden in den kommenden Wochen weiter an Verbesserungen arbeiten.“
Nach diesem erfolgreichen Wettkampf steht für das Team zunächst ein Trainingslager in der Toskana an, bevor der nächste DTU Jugendcup in Forst folgt. Die Mannschaft geht mit viel Selbstbewusstsein und Motivation in die kommenden Herausforderungen – mit dem klaren Ziel, die starke Form weiter auszubauen und erneut Spitzenplatzierungen zu erreichen.
Alle Ergebnisse des Rennens gibt es hier (Link).
Fotos: DTU/Winni Penno