BTV Memmert Nachwuchscup steht in den Startlöchern – Perfekte Gelegenheit für junge Talente, sich zu beweisen!
Die Vorfreude auf den BTV Memmert Nachwuchscup 2025 wächst – und das nicht nur bei den Nachwuchsathleten, sondern auch bei den Trainern, Eltern und Betreuern, die die Sportler mit viel Engagement begleiten. Der Nachwuchscup startet auch dieses Jahr mit der Swim&Run-Serie im Februar, März und April und bietet jungen Triathleten die ideale Gelegenheit, ihre Form zu testen und wertvolle Wettkampfroutine zu sammeln.
Die Swim&Run-Serie bildet den Auftakt des BTV Memmert Nachwuchscups. Dabei messen sich die Athleten in einer spannenden Kombination aus Schwimmen und Laufen. Die Serie eignet sich hervorragend, um die eigene Leistungsfähigkeit zu überprüfen und sich für die kommenden Herausforderungen zu wappnen. Los geht es am 02. Februar in Würzburg. Nur sechs Tage später wird in Coburg um die Plätze gekämpft. Der Wettkampf in Nürnberg hat gerade die Anmeldung geöffnet und findet am 16. März statt. Den Abschluss der Serie bildet das Rennen in Rothenburg am 06. April 2025.
Wieder mit dabei: Die Danke-Aktion für Eltern und Betreuer
Ein ganz besonderer Bestandteil des BTV Memmert Nachwuchscups ist die „Danke-Aktion“ für Eltern und Betreuer. Der Verband möchte damit all jenen danken, die unermüdlich hinter den Kulissen arbeiten, um den jungen Athleten den Weg zu ebnen. Wie im letzten Jahr gibt es dabei bei jeder Anreise einen Stempel. Am Ende wird der Einsatz entweder mit einem Gutschein der Schönegger Käse-Alm (Link zur Website) oder einem 6er-Pack Erdinger Alkoholfrei (Link zur Website) belohnt.
Mit dem BTV Memmert Nachwuchscup wird den jungen Athleten und ihren Unterstützern eine Plattform geboten, auf der sowohl sportliche Erfolge gefeiert als auch die Gemeinschaft im Triathlonsport gestärkt wird. Der BTV und die Unterstützer des Nachwuchscups freuen sich auf spannende Wettkämpfe und viele motivierte Teilnehmer.
Die Übersicht zu allen Wettkämpfen und Links zu den Websites sind unter https://triathlonbayern.de/btv-nachwuchscup/ zu finden.
Foto: Hanna Krauss