Stadttriathlon Erding feiert 30. Geburtstag

Am 1. Juni 2025 feiert der Stadttriathlon Erding sein 30-jähriges Jubiläum. Von Altersmüdigkeit merkt man bei dem oberbayerischen Rennen jedoch nichts: Die Organisatoren der Traditionsveranstaltung schaffen es auch in diesem Jahr für ausgebuchte Startfelder zu sorgen und haben wieder einmal Neuerungen im Gepäck. Neben dem gewohnten Triathlon-Fest für alle Ambitionen werden die Bayerischen und Deutschen Meisterschaften der Gehörlosen über die Volksdistanz ausgetragen.

Ein Blick zurück: Von der Nischen- zur Großveranstaltung

Die Geschichte des Stadttriathlons Erding begann 1993 am Wiflinger Weiher. Damals war die Veranstaltung eine kleine, familiäre Angelegenheit mit Buttermilch als Zielverpflegung und selbstgebastelten Pokalen, berichtet das Team auf seiner Website. Zu der Zeit kamen Anmeldungen noch per Post zu den Veranstaltern. Mit den Jahren wuchs die Veranstaltung stetig und entwickelte sich immer weiter. Heute zieht der Stadttriathlon Erding Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland an und bietet Wettbewerbe auf der Olympischen Distanz, der Volksdistanz sowie verschiedene Kinder- und Jugenddistanzen auf höchstem Organisations-Niveau. Staffelwettkämpfe und Firmenstaffeln ergänzen das vielfältige Programm. Im vergangenen Jahr waren alle 1.600 Startplätze restlos ausverkauft.

Nachwuchs im Fokus: Der BTV Memmert Nachwuchscup

Zentrale Elemente des Stadttriathlons sind seit langem die Nachwuchsrennen mit dem Oberbayern Cup und dem BTV Memmert Nachwuchscup. Der Stadttriathlon Erding bildet auch in diesm Jahr eine wichtige Station im Kalender des Nachwuchscups. Für viele junge Athletinnen und Athleten ist es die erste Gelegenheit, sich in einem großen Rahmen zu präsentieren und wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln.

Nachwuchs-Rennen sind in Erding seit jeher eine Herzensangelegenheit.

Inklusion und Vielfalt: Neue Meisterschaften in Erding

Zum 30. Jubiläum setzt der Stadttriathlon Erding ein besonderes Zeichen für Inklusion. Erstmals werden die Bayerischen und Deutschen Meisterschaften der Gehörlosen über die Volksdistanz ausgetragen. Zusätzlich gastiert die Landesliga Süd der Herren in Erding. Diese Neuerungen unterstreichen den Anspruch des Stadttriathlons, ein Event für alle zu sein – unabhängig von Alter, Leistungsniveau oder körperlichen Voraussetzungen.

Neben den Wettkämpfen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm. Am Schrannen- und Kleinen Platz findet eine Gesundheits- und Fitnessmesse mit regionalen Ausstellern statt, Fan-Meilen sollen das Event zum Sommermärchen machen. Muss nur noch das Wetter mitspielen, am kommenden Sonntag!

Alle Infos zu dem Event gibt es auf der Website der Veranstaltung (Link).

Fotos: Antoni Labryga