Der Bereich Schulsport wächst in Bayern stetig weiter.  2019 nahmen 450 Schülerinnen und Schüler bei den Qualifikationswettkämpfen für „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) teil. Bayern bleibt damit das einzige Bundesland, in dem nicht nur ein Landesfinale der Schulen, sondern zusätzlich ein Vorentscheid mit Qualifikations-Rennen Nord und Süd ausgetragen wird.
Triathlon ist im Programm von „Jugend trainiert für Olympia“ die am stärksten wachsende Sportart. Wie viele andere wird sie von der Landesstelle für den Schulsport gefördert. Deshalb wachsen die Bestrebungen, die Lehreraus- und fortbildung durchzuführen, um im Nachmittagsunterricht an mehr Schulen präsent zu sein und weitere Sportarbeitsgemeinschaften (SAGs) zu gründen.

JtfO – Wettbewerbe 2025

Neues Aus dem Ressort

Kinder Rennen entlang SchwimmbeckenUwe Friedrich, einmalig

35. Erlanger Schüler-Triathlon: Über 1000 Kinder nehmen teil

Für die Erlanger Schülerinnen und Schüler ist es jedes Jahr ein ganz besonderer Tag. Denn wer es sich zutraut den Schüler-Triathlon zu meistern, bekommt nicht nur eine coole Finisher-Medaille sonder sogar einen Tag schulfrei! 1024 Nachwuchs-Triathleten…
Blick auf ein Schwimmbad mit bunten Luftballons und jungen SportlernMichaela Bock, frei

Highlights zum Schuljahresende: Schülertriathlons in Fürth und Höchstadt mit Rekord-Teilnahme

Mit knapp 800 Teilnehmenden aus sechs Höchstädter Einrichtungen war der diesjährige Schultriathlon am Dienstag, den 22. Juli 2025, ein sportlicher Höhepunkt zum Schuljahresabschluss. 230 Staffeln und 30 Einzelstarter sorgten für buntes…
Kinder mit grünen Bademützen in Schwimmbad; Mann gibt StartschussSophie Dowkes, frei

Premiere in Heroldsberg: Schüler-Triathlon begeistert mit Teamgeist, Sport und ganz viel Herz

Rund 200 Kinder aus der Region durften kürzlich beim allerersten Schüler-Triathlon in Heroldsberg Triathlonluft schnuppern. Hinter der Idee und Umsetzung mit Herzblut und Vision steckte Sophie Dowkes, selbst Triathletin, Mutter und kreative…
Blick in ein Freibad mit Kindern

Triathlon in der Schule: Gelebte Inklusion und Sportbegeisterung für alle

,
"Es geht darum, dass die Kinder Spaß haben", sagt Vizepräsident Leistungssport, Thomas Burger, im Interview. Der ehemalige Lehrer weiß es seit jeher nicht nur Kinder für Bewegung zu begeistern, sondern Sport auch für Inklusion zu nutzen.…