BM im Crossduathlon in Burglengenfeld: König und Griesche erneut die Wuidsaukönige
Bayerns Crossduathlon- und Triathlon-Elite gab sich auf dem Burglengenfelder Lanzenanger ein Stelldichein. In einem wie immer anspruchsvollen und spannenden Rennen durch Gelände und über Hindernisse sicherten sich Tobias König (MSC Miesenbach) und Cornelia Griesche (TSV Gaimersheim) wie bereits im Vorjahr den Titel und dürfen sich erneut „Wuidsaukönige“ nennen.
Nach der Austragung der Deutschen Meisterschaften 2022 und 2023 erhielt der TV Burglengenfeld in diesem Jahr den Zuschlag für die Bayerischen Titelkämpfe. Der dritte Bürgermeister Sebastian Bösl, der in Vertretung des Schirmherrn Thomas Gesche anwesend war, zeigte sich beeindruckt vom Event auf dem heimischen Lanzenanger. BTV-Präsident Gerd Rucker lobte in seinem Grußwort die langjährige, hervorragende Arbeit der TV-Triathlongruppe. Immerhin sorgten wieder über 100 Ehrenamtliche gemeinsam mit der Stadt Burglengenfeld, der BRK-Bereitschaft, den Feuerwehren und den Abteilungen Triathlon, Radsport und Leichtathletik des TV Burglengenfeld für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Spannende Rennen auf anspruchsvoller Strecke
Um 12:15 Uhr fiel der Startschuss zur „Fischer Fußfit Wuidsaujagd“ – der Bayerischen Meisterschaft über 6,0 km Laufen, 22,8 km Mountainbiken und abschließend 3,6 km Laufen. Dreh- und Angelpunkt war der Lanzenanger, wo Zuschauer Start, Ziel, den Hindernisparcours „Fuchsbau“ und die spektakuläre Röhrendurchfahrt hautnah miterleben konnten. Besonders der neue Rollenhindernis-Parcours sorgte für Stimmung und begeisterte Fans und Familien gleichermaßen.
Bei den Herren legte Marathonprofi Erik Hille (TV Burglengenfeld) ein hohes Anfangstempo vor. Doch der amtierende Weltcup-Dritte im Crosstriathlon, Sebastian Neef (TSG Roth), erreichte bereits mit 30 Sekunden Vorsprung die Wechselzone und übernahm in der ersten MTB-Runde die Führung. Dann zeigte Tobias König, Gesamtsieger der MTB-Bundesliga 2025, seine Klasse: Mit einem starken Auftritt auf dem Bike setzte er sich ab und verteidigte den Vorsprung bis ins Ziel – erneut mit der Wuidsaumaske als Trophäe. Als erster bayerischer Athlet lief Sebastian Neef auf Gesamtrang zwei über die Ziellinie. Michi Fuchs beeindruckte mit einer starken Radleistung und sicherte sich nach hartem Kampf auf dem Schlusslauf den dritten Gesamtrang und BM-Vize-Titel vor seinem Vereinskollegen Erik Hille.
Auch das Damenrennen bot Hochspannung: Cornelia Griesche kam mit rund zwei Minuten Vorsprung vor Paula Leupold (TV Burglengenfeld) in die Wechselzone. Trotz Krämpfen zeigte Leupold auf dem Mountainbike eine beeindruckende Leistung und startete mit 1:30 Minuten Vorsprung auf den letzten Laufabschnitt. Auf den letzten 400 Metern lief Griesche jedoch wieder auf und hatte im Zielsprint die besseren Reserven – mit neun Sekunden Vorsprung verteidigte sie ihren Titel. Vanessa Baumeister (TG Augsburg) komplettierte mit der zweitschnellsten Laufzeit das Podium.
Ergebnisse
Männer:
1. Platz: Tobias König (MSC Wiesenbach) 1.34.21
2. Platz: Sebastian Neef (TSG Roth) 1.35.01 (1. Platz BM),
3. Platz: Michael Fuchs (TV Burglengenfeld) 1.37.10 (2. Platz BM)
4. Platz: Erik Hille (TV Burglengenfeld) 1.41.26
5. Platz: Sven Zurawask (TV Erlangen) 1.41.43 (3. Platz BM)
Frauen:
1. Platz: Cornelia Griesche (TSV Gaimersheim) 1.53.40 (1. Platz BM)
2. Platz: Paula Leupold (TV Burglengenfeld) 1.53.49 (2. Platz BM)
3. Platz: Vanessa Baumeister (TG Augsburg) 1.1.56.21,
4. Platz: Laetitia Birner (Team Oberpfalz) 2.07.16 (3. Platz BM)
5. Platz: Magdalena Lechner (Twin Neumarkt) 2.15.58
Fotos: Franz Pretzl